Tropensturm

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁoːpn̩ˌʃtʊʁm ]

Silbentrennung

Einzahl:Tropensturm
Mehrzahl:Tropenstürme

Definition bzw. Bedeutung

In den Tropen oder Subtropen entstandener Wirbelsturm.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tropensturmdie Tropenstürme
Genitivdes Tropensturmes/​Tropensturmsder Tropenstürme
Dativdem Tropensturm/​Tropensturmeden Tropenstürmen
Akkusativden Tropensturmdie Tropenstürme

Beispielsätze

Tropenstürme führen eine Bedrohung durch kräftige Regenfälle und Überschwemmungen mit sich, fast wie ein Hurrikan.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zerstörungen in Peking durch den Tropensturm „Doksuri“.

  • "Megi", auf den Philippinen "Agaton" genannt, war der erste Tropensturm des Jahres in dem südostasiatischen Inselstaat.

  • Der Tropensturm "Kompasu" ist über Teile der Philippinen gefegt und hat Erdrutsche und Überschwemmungen ausgelöst.

  • Danach schwächte sich der „Hanna“ genannte Hurrikan deutlich ab und wurde zum Tropensturm heruntergestuft.

  • Dies zeigte sich nach dem Tropensturm Erika und Hurrikan Maria.

  • Der östlich von Mexiko wütende Tropensturm Nate ist auf seinem Weg Richtung USA zu einem Wirbelsturm hochgestuft worden.

  • Auf den Philippinen ist die Zahl der Toten infolge des Tropensturms „Tembin“ auf mehr als 200 gestiegen.

  • Am Dienstag war «Otto» zunächst zu einem Tropensturm zurückgestuft worden, weil er vorübergehend an Kraft verloren hatte.

  • Am Samstag ist der Tropensturm "Mekkhala" über die Zentralphilippinen gezogen.

  • Die Yacht kentert Aber dann treibt das Boot in einen Tropensturm.

  • Die Philippinen sind neben schweren Tropenstürmen auch immer wieder anderen Naturkatastrophen ausgesetzt.

  • Derweil näherte sich der Tropensturm vom Golf von Mexiko kommend mit heftigen Regenfällen, Windböen und Tornados.

  • Auch der New Yorker Broadway will nach der deutlichen Abschwächung des Tropensturms den Betrieb wiederaufnehmen.

  • Der Tropensturm «Alex» ist in der Nacht zu Hurrikan geworden - dem ersten dieser Saison in der Atlantik-Region.

  • Bei Überschwemmungen durch den Tropensturm "Mirinae" sind in Vietnam mindestens 90 Menschen ums Leben gekommen.

  • Am Sonntag schwächte sich «Paloma» ab und bewegte sich nur noch als Tropensturm in Richtung Norden.

  • Der Tropensturm, von dem erwartet wird, dass er sich zum Hurrikan entwickelt, hat in Haiti bereits mehr als 60 Menschenleben gefordert.

  • Ein Schiffstagebuch, das der Musiker angeblich schrieb, als er beim Segeln in einen Tropensturm geriet, fand für 17.400 Euro einen Abnehmer.

  • Miami - Der Tropensturm "Ernesto" hält auf die karibischen Inseln und die Vereinigten Staaten zu.

  • Der bisher schwerste Tropensturm, "Bilis", hatte im Juli mehr als 600 Menschen getötet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tro­pen­sturm be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 2 × T, 1 × E, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem O und N mög­lich. Im Plu­ral Tro­pen­stür­me zu­dem nach dem zwei­ten R.

Das Alphagramm von Tro­pen­sturm lautet: EMNOPRRSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Unna
  10. Ros­tock
  11. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Otto
  4. Paula
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Ulrich
  10. Richard
  11. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Papa
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Uni­form
  10. Romeo
  11. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Tro­pen­sturm (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Tro­pen­stür­me (Plural).

Tropensturm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tro­pen­sturm kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tropensturm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2355968. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 09.08.2023
  2. nordbayern.de, 12.04.2022
  3. tagesschau.de, 12.10.2021
  4. fr.de, 27.07.2020
  5. latina-press.com, 25.07.2019
  6. welt.de, 05.01.2018
  7. welt.de, 24.12.2017
  8. finanztreff.de, 24.11.2016
  9. kurier.at, 19.01.2015
  10. faz.net, 08.01.2014
  11. de.nachrichten.yahoo.com, 10.11.2013
  12. nzz.ch, 26.06.2012
  13. sueddeutsche.de, 30.08.2011
  14. aachener-zeitung.de, 30.06.2010
  15. n24.de, 04.11.2009
  16. lycos.de, 09.11.2008
  17. faz.net, 04.09.2008
  18. spiegel.de, 18.07.2007
  19. spiegel.de, 28.08.2006
  20. de.news.yahoo.com, 05.08.2006
  21. frankenpost.de, 30.11.2005
  22. de.news.yahoo.com, 23.11.2005
  23. welt.de, 24.04.2004
  24. fr-aktuell.de, 01.12.2004
  25. heute.t-online.de, 02.07.2003
  26. bz, 23.08.2001
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 06.07.2001
  28. Berliner Zeitung 1995