Trollinger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtʁɔlɪŋɐ]

Silbentrennung

Trollinger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Vermutlich von Tirolinger (bedeutet Tiroler).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Trollingerdie Trollinger
Genitivdes Trollingersder Trollinger
Dativdem Trollingerden Trollingern
Akkusativden Trollingerdie Trollinger

Anderes Wort für Trol­lin­ger (Synonyme)

Bockshoden
Dreckpatscher
Großvernatsch:
Weinbau: eine Variation der Rebsorte Vernatsch, die in Südtirol und in Württemberg (dort als Trollinger) angebaut wird
Weinbau: Wein aus der Rebsorte Großvernatsch
Schiava
Schiava grossa
Vernatsch:
Weinbau: eine vorwiegend in Südtirol angebaute rote Rebsorte

Beispielsätze

  • Der Trollinger gilt als Gaumenschmeichler und Brotgeber.

  • Viele Trollinger sind roter Wein, einige wenige auch echter Rotwein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Trollinger ist eine ertragreiche Sorte mit Erträgen von 100 Hektoliter pro Hektar.

  • Weil es nicht nur um den besten Trollinger geht, sondern auch um die Zukunft der Rebsorte, sind nur noch trockene Weine zugelassen.

  • Für Trollinger und Riesling sind die Erwartungen an den Jahrgang 2017 sehr gedämpft.

  • In den gemütlichen Lauben schwitzen die Besucher, schlürfen Trollinger, Lemberger und Weißherbst.

  • Deshalb gärt der Trollinger eine Woche auf der Maische.

  • Dabei zählt die Winzergenossenschaft 16 Rebsorten auf, doch der Trollinger ist nun gerade nicht darunter.

  • Zu trinken gibt es Riesling und Trollinger vom Weingut Herzog von Württemberg.

  • Sprach's, setzte sich zu einem Gläsle Trollinger vom Faß auf die Terrasse seines Eigenheims und legte los.

  • Abends stehen die Trollinger Musikanten auf dem Programm.

  • Sein Trollinger lag dank kräftigem Zuckerzusatz um 20 Grad Öchsle über dem.

  • Daß der Bienzle keinen Trollinger schlotzen tät, sei ihnen gar nicht aufgefallen.

  • Denn statt Riesling und Trollinger, die im Norden keine Reifechance hätten, hat Currle lauter Neuzüchtungen im Pflanzgepäck.

  • Es gibt bei uns keine Weinpakete mit zwei Flaschen Trollinger und einer Flasche Sylvaner für alle Kunden.

Häufige Wortkombinationen

  • Trollinger mit Lemberger (in Württemberg oft auch einfach TL genannt)

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Trol­lin­ger be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × R, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und N mög­lich.

Das Alphagramm von Trol­lin­ger lautet: EGILLNORRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Leip­zig
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Otto
  4. Lud­wig
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Lima
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Trollinger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trol­lin­ger kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Clas­sic:
Weinbau: eine Qualitätsstufe für deutsche Weine, die aus klassischen Rebsorten erzeugt und reinrassig ausgebaut werden. Ausnahme ist lediglich das Weinbaugebiet Württemberg, wo der Verschnitt von Trollinger und Lemberger (Abkürzung: TL) weiterhin zulässig ist. Die Qualitätsstufe Classic wurde in Deutschland zum Jahresbeginn 2001 eingeführt, um den deutschen Weinmarkt transparenter zu machen.
Ker­ner:
Weinbau: eine weiße Rebsorte, die 1929 aus einer Kreuzung von Trollinger und Riesling hervorgegangen ist (durchgeführt von August Herold an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau in Weinsberg)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trollinger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Trollinger. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksfreund.de, 25.07.2022
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 11.08.2022
  3. computerwoche.de, 17.05.2017
  4. stuttgarter-zeitung.de, 01.09.2016
  5. stuttgarter-wochenblatt.de, 26.10.2009
  6. gea.de, 09.02.2006
  7. archiv.tagesspiegel.de, 28.06.2004
  8. Stuttgarter Zeitung 1996
  9. Stuttgarter Zeitung 1995