Trilogie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁiloˈɡiː ]

Silbentrennung

Einzahl:Trilogie
Mehrzahl:Trilogien

Definition bzw. Bedeutung

Künstlerisches Werk, welches aus drei selbstständigen Teilen besteht.

Begriffsursprung

In der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts von griechisch τριλογία „die drei zusammenhängenden Tragödien, mit denen die tragischen Dichter in Athen bei den dramatischen Wettkämpfen auftraten“ übernommen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Trilogiedie Trilogien
Genitivdie Trilogieder Trilogien
Dativder Trilogieden Trilogien
Akkusativdie Trilogiedie Trilogien

Anderes Wort für Tri­lo­gie (Synonyme)

drei Werke
Dreiteiler

Beispielsätze

  • Der Autor hat den letzten Band seiner Trilogie fertiggestellt.

  • Im Allgemeinen hat eine Trilogie drei Teile.

  • Gewöhnlich besteht eine Trilogie aus drei Teilen.

  • Eine Trilogie besteht für gewöhnlich aus drei Teilen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der vielleicht beste Moment in Peter Jacksons „Herr der Ringe“-Trilogie dauert nur den Bruchteil einer Sekunde.

  • Das kann sich noch rächen, was es dann im nächsten Teil der angekündigten Trilogie definitiv tun wird.

  • Die Trilogie gehört in den Wohnzimmerschrank jedes Motorsportfans.

  • Am 11. April etwa kommt die "Zurück in die Zukunft"-Trilogie und am 30. eine neue Staffel von The Orville.

  • Besonders der Abschluss der Trilogie setzte Maßstäbe in Sachen Grafik und Storytelling.

  • Die „Maze Runner“-Trilogie erhält spät iihr dramatisches Finale.

  • Der Name für die Trilogie hat Wright übrigens aus einem Witz während den Arbeiten an "The World's End" übernommen.

  • »Alien: Covenant« ist Teil einer neuen Trilogie, die die Filme Prometheus und Alien miteinander verbinden soll.

  • Bekannt wurde Grass durch seine "Danziger Trilogie" – ein Teil davon War "Die Blechtrommel" – und den Roman "Der Butt".

  • Außerdem neu im Kino: "The Cut", der letzte Teil der "Liebe-Tod-und-Teufel"-Trilogie von Fatih Akin.

  • Der erste Teil der neuen "Star Wars Trilogie" soll 2015 in die Kinos kommen.

  • Die meisten skandinavischen Krimis - von "Wallander" bis zur "Millennium"-Trilogie - sind übrigens auch sehr erfolgreiche Co-Produktionen.

  • Auch Sven Regeners Trilogie Herr Lehmann, Neue Vahr Süd und Der kleine Bruder erschienen bei Eichborn.

  • Das Werk soll der Auftakt einer Trilogie sein zum «Goldenen Zeitalter» des Ceaucescu-Regimes.

  • AULA Beikircher und der zehnte Teil der rheinischen Trilogie.

  • Auf der "Tokyo Game Show" wurde es bekannt gegeben: "Mirror's Edge" wird eine Trilogie werden!

  • Jene Folge werde den Abschluss der Trilogie, keinesfalls aber das Ende der Serie bedeuten.

  • Der Film "Overnight" ist der dritte Streifen in Ferenc Töröks Trilogie über die Generation nach dem Ende des Sozialismus in Ungarn.

  • Die Trilogie der Sommerfrische ist eine Geschichte vom Einknicken im Großen und Kleinen - wen heirate ich?

  • Teil drei, "Die große Schlacht des Don Camillo" (26., 15.05 Uhr), ist wie bei den meisten Trilogien der schwächste.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tri­lo­gie?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tri­lo­gie be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und O mög­lich. Im Plu­ral Tri­lo­gi­en zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Tri­lo­gie lautet: EGIILORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig
  5. Offen­bach
  6. Gos­lar
  7. Ingel­heim
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ida
  4. Lud­wig
  5. Otto
  6. Gus­tav
  7. Ida
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. India
  4. Lima
  5. Oscar
  6. Golf
  7. India
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Tri­lo­gie (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Tri­lo­gi­en (Plural).

Trilogie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tri­lo­gie kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das Puppenhaus – Trilogie Feline Lang | ISBN: 978-3-94888-750-6
  • Die Drachenkämpferin – Die komplette Trilogie Licia Troisi | ISBN: 978-3-45353-358-5
  • Die Greifen-Saga – Die komplette Trilogie im Schuber C. M. Spoerri | ISBN: 978-3-03896-122-2
  • Die HexenLust Trilogie Band 1 Erotischer Fantasy Roman Sharon York | ISBN: 978-3-75077-368-4
  • Die Wall Street Trilogie Antony Sutton | ISBN: 978-1-91389-082-7
  • Illuminatus! Die Trilogie Robert Shea, Robert A. Wilson | ISBN: 978-3-49925-654-7
  • Kohlhammer Trilogien – Paket "Von Krieg und Frieden" Hartwig von Schubert, Jochen Hippler, Pascal Beucker | ISBN: 978-3-17044-695-3
  • Krieg der Klone – Die Trilogie John Scalzi | ISBN: 978-3-59670-000-4
  • Leuchtturm der Abenteuer Trilogie 1 Freunde in Gefahr – Kinderbuch ab 10 Jahren Karim Pieritz | ISBN: 978-3-94462-660-4
  • Preußische Trilogie Günter de Bruyn | ISBN: 978-3-80944-646-0
  • Spin – Die Trilogie Robert Charles Wilson | ISBN: 978-3-45331-719-2
  • Time Travel Girl – Die komplette Trilogie Susanne Wittpennig | ISBN: 978-3-03848-200-0
  • Trilogie Jon Fosse | ISBN: 978-3-49802-065-1
  • Trilogie Conan de Barbaar Boek er Één Erika Sanders | ISBN: 979-8-22405-916-4
  • Trisolaris – Die Trilogie Cixin Liu | ISBN: 978-3-45332-245-5
  • Wintertöchter Trilogie Mignon Kleinbek | ISBN: 978-3-94806-321-4

Film- & Serientitel

  • Christus, sakrale Trilogie (Miniserie, 2022)
  • Die Atlas Trilogie – Wer ist John Galt? (Film, 2011)
  • Die Killerkacke Trilogie (Kurzfilm, 2013)
  • Stieg Larsson: Millennium Trilogie (Miniserie, 2010)
  • Trilogie der Leidenschaft – Auf der Flucht (Film, 2002)
  • Trilogie des SCHWEIGENS (Kurzfilm, 2009)
  • Trilogie: Die Erde weint (Film, 2004)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Trielogie
  • Trielogien (Pl.)
  • Triologie
  • Triologien (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trilogie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Trilogie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1836228, 1836224 & 1836222. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. welt.de, 02.06.2023
  3. welt.de, 25.03.2022
  4. brf.be, 12.12.2021
  5. heise.de, 02.04.2020
  6. stuttgarter-nachrichten.de, 20.12.2019
  7. haz.de, 30.01.2018
  8. pcgames.de, 28.07.2017
  9. gamestar.de, 10.06.2016
  10. feedsportal.com, 13.04.2015
  11. deutschlandradiokultur.de, 17.10.2014
  12. diepresse.com, 06.02.2013
  13. spiegel.de, 03.04.2012
  14. zeit.de, 16.06.2011
  15. lr-online.de, 23.08.2010
  16. solinger-tageblatt.de, 04.04.2009
  17. giga.de, 14.10.2008
  18. 4players.de, 15.12.2007
  19. lvz-online.de, 31.08.2006
  20. fr-aktuell.de, 12.12.2005
  21. welt.de, 24.12.2004
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 21.12.2003
  23. heute.t-online.de, 16.05.2002
  24. sz, 06.10.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995