Träumer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtʁɔɪ̯mɐ]

Silbentrennung

Träumer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Person, die im Schlaf träumt

  • Person, die stark von ihren Traumvorstellungen (Wunschvorstellungen oder auch unrealistischen Vorstellungen über die Wirklichkeit) beeinflusst wird.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm des Verbs träumen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Träumerdie Träumer
Genitivdes Träumersder Träumer
Dativdem Träumerden Träumern
Akkusativden Träumerdie Träumer

Anderes Wort für Träu­mer (Synonyme)

Fantast:
Träumer, Schwärmer, Mensch mit überspannten Ideen
Idealist:
ein Anhänger, ein Vertreter des Idealismus
eine Person mit Idealen oder mit einer gewissen Realitätsferne
Luftikus:
umgangssprachlich: jemand, der sich durch Leichtsinn und Unzuverlässigkeit auszeichnet
Phantast:
Träumer, Schwärmer, Mensch mit überspannten Ideen
Romantiker:
romantische, gefühlsbetonte Person
Vertreter der kulturgeschichtlichen Epoche Romantik
Schwärmer:
eine Familie der Schmetterlinge
Feuerwerkskörper, der nach dem Anzünden viele Funken schlägt
Traumtänzer:
realitätsfremder Fantast
Utopist:
Person, die sich mit (oft unrealistisch erscheinenden) sozialen oder gesellschaftlichen Idealvorstellungen befasst und diesen nachgeht

Sinnverwandte Wörter

Illusionist
Träumender
Vi­si­o­när:
eine Person, die Vorstellungen von der Zukunft entwickelt

Gegenteil von Träu­mer (Antonyme)

Re­a­list:
an der Wirklichkeit/Realität (und nicht an Vorstellungen, Träumen oder gar Utopien) orientierter Mensch; nüchtern-sachlich denkender und handelnder Mensch
Anhänger der (künstlerischen/literarischen/philosophischen) Strömung des Realismus (ab 18. Jahrhundert)

Beispielsätze

  • Du bist doch ein Träumer! Glaubst Du wirklich, dass er freiwillig nachgeben wird?

  • Am Morgen wird der Träumer gebeten, seinen Traum so detailreich wie möglich zu schildern.

  • Ein Träumer kann nur selten seinen Traum beeinflussen oder ihn beenden.

  • Er ist kein Träumer, jedenfalls kann er sich kaum einmal daran erinnern, im Schlaf geträumt zu haben.

  • Wir brauchen Träumer, die das vordenken, was andere später einmal realisieren werden.

  • Tom war ein Träumer, der an der Härte der Wirklichkeit zerbrach.

  • Ich wollte nie etwas anderes als ein Träumer sein.

  • Tom ist ein Träumer.

  • Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen.

  • Sind wir ein Traum im Geiste einer Gottheit, oder ist jeder von uns selbst ein Träumer, der seine eigene Wirklichkeit erträumt?

  • Er ist kein Träumer mehr, sondern hat sich zum Realisten gewandelt.

  • Du bist ein Träumer.

  • Er ist ein Träumer.

  • Sie sind der Träumer.

  • Du bist der Träumer.

  • Weißt du, was ein Träumer ist?

  • Ein Träumer ist jemand, der seinen Weg im Mondlicht findet und die Morgendämmerung vor dem Rest der Welt sieht.

  • Träumer denken anders als der Rest der Welt.

  • Ein Träumer ist jemand, der nur im Mondenschein seinen Weg finden kann, und seine Strafe ist, dass er die Morgendämmerung eher sieht als der Rest der Welt.

  • Sie sind der Träumer nicht, der etwas unternähme, was nicht geendigt werden kann.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Daher wird der analoge Träumer Kaps im Lauf des Films zum Helden mit tragischer Note.

  • Aufgewachsen ist sie aber bei zwei Träumern, die ständig ihren Wohnsitz wechseln mussten und für die individuelle Freiheit über alles ging.

  • An alle Träumer, die USA waren noch die in D um uns zu beschützen.

  • Die Altmühl ist ein guter Fluss für Träumer, sie verzeiht einem viele Unaufmerksamkeiten, wir lernten das früh zu schätzen.

  • Aber wer behauptet, das könne so weitergehen, ist ein Träumer.

  • Diese Träumer ohne Lösung haben jahrelang unsere Probleme verschlimmert und Ihren Dilettantismus versteckt und beschönigt.

  • Karl ist ein Träumer.

  • Das sind doch alles nur Träumer.

  • Hoffentlich läuten jetzt langsam auch die Alarmglocken bei den letzten Multikulti Träumer?

  • Der eine ist ein Träumer, der andere Millionär.

  • Ganz verwegene Träumer haben vergangene Woche dem FC Bayern München mal wieder lautstark den Kampf um die deutsche Meisterschaft angesagt.

  • Es sind nicht die Träumer, die unseren Lebensstandard ermöglichen.

  • Am Schluss der Erzählung "Die Zeitwaage" gesteht sich der Protagonist ein, dass er ein Träumer ist.

  • Das Lysergsäurediethylamid, kurz LSD, verwandelte menschliche Konsumenten in entrückte Träumer.

  • Ich bin kein Träumer, der in seiner eigenen Welt lebt.

  • Green spielte unter anderem in "Die Träumer" von Bernardo Bertolucci und in "Köngreich der Himmel" von Ridley Scott.

  • Besonders die älteren Brüder waren pragmatische, geschäftstüchtige Leute, neben denen sich der Träumer Saul lebensuntüchtig fühlte.

  • "Nur der 14. Platz zählt am Saisonende, wer mehr will, der ist ein Träumer", sah er sich nach dem Auftritt gegen Augsburg bestätigt.

  • Wer die 216 Seiten gelesen hat, wird feststellen: Ottke ist kein Träumer, auch wenn der Titel anderes vermuten lässt.

  • Wer kühl auf die Hoffnung setzt, davon verschont zu bleiben, ist nicht nur ein Unmensch, sondern auch ein Träumer.

  • Trainer Öztürk sagt schlicht, er sei Realist, kein Träumer.

  • Außer unserem Mond ist immer schon der Mars das Ziel von Träumern und Entdeckern gewesen.

  • Der Träumer dieses Traumes führte ein ruhiges Leben.

  • Das betrifft die Tänzer im Technotempel und vernachlässigt die Mehrheit der unsichtbaren Träumer.

  • Eigentlich ist er kein Träumer mehr, sondern ein Macher.

  • In einer eiskalten, apokalyptischen Landschaft sieht der Träumer Paul Michel und läuft auf ihn zu, ohne ihm näher zu kommen.

  • Wir dürfen die Welt nicht den Träumern überlassen.

  • Der Filmolymp - Federico Fellini Jahrhundertkunst Film, was wäre sie ohne die Träumer, Phantasten, Visionäre?

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Träu­mer be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × Ä, 1 × E, 1 × M, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × M, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Träu­mer lautet: ÄEMRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Aachen
  4. Unna
  5. Mün­chen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ärger
  4. Ulrich
  5. Martha
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Echo
  5. Uni­form
  6. Mike
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Träumer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Träu­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das Geheimnis des Träumers Laini Taylor | ISBN: 978-3-84660-100-6
  • Der kleine Fuchs und der Träumer Sergio Bambaren | ISBN: 978-3-49223-119-0
  • Der Träumer Pam Munoz Ryan | ISBN: 978-3-84892-105-8
  • Die Macht des Träumers Perry Rhodan | ISBN: 978-3-95548-027-1
  • Die Nacht des einsamen Träumers Andrea Camilleri | ISBN: 978-3-40492-129-4
  • Sommer der Träumer Polly Samson | ISBN: 978-3-54806-597-7
  • Träumer Kämpfer Gentleman Philipp Maria Karasch, Daniel Plassnig | ISBN: 978-3-94146-141-3
  • Träumer – Als die Dichter die Macht übernahmen Volker Weidermann | ISBN: 978-3-44271-648-7
  • Weiße Nächte: Aus den Memoiren eines Träumers Fjodor M. Dostojewskij | ISBN: 978-8-02725-489-7

Film- & Serientitel

  • Aufstand der Träumer – 3 Tage im August (Fernsehfilm, 1999)
  • Bevölkert von Kämpfern und Träumern – Die Türkei und ihre Literatur (Doku, 2008)
  • Das Mekka der Träumer – 24 Stunden Los Angeles (TV-Serie, 2011)
  • Der Delfin – Die Geschichte eines Träumers (Film, 2009)
  • Der Schauspieler Ulrich Tukur: Träumer und Suchender (Doku, 2019)
  • Der Träumer (Film, 2013)
  • Der Träumer und das wilde Mädchen – Hetzjagd durch Deutschland (Fernsehfilm, 1999)
  • Die kleinen Träumer und ihr Zeuge (Kurzdoku, 2019)
  • Die Träumer (Film, 2003)
  • Die Welt der Reichsbürger – Träumer, Aussteiger, Extremisten (Doku, 2017)
  • Ein Viertel der Welt – Vom Träumer zum Macher (Doku, 2018)
  • Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers (Doku, 2022)
  • Helden und Träumer (Doku, 1997)
  • Jahre der Neugier – von Forschern, Träumern, Konstrukteuren (Kurzdoku, 2008)
  • Kalle der Träumer (Fernsehfilm, 1992)
  • Tal der Träumer (Film, 2004)
  • Tommy – Der Träumer (Film, 1990)
  • Träumer (Film, 2009)
  • Träumer schießen keine Tore (Film, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Träumer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Träumer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11566059, 10494007, 8843212, 7759891, 6098524, 5040309, 4296471, 3288027, 3144283, 3144282, 2799930, 2372939, 1918391, 1785638 & 1775771. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tt.com, 19.02.2022
  2. kino-zeit.de, 24.09.2021
  3. focus.de, 07.06.2020
  4. faz.net, 05.09.2019
  5. wz.de, 08.08.2018
  6. focus.de, 15.10.2017
  7. faz.net, 11.09.2016
  8. focus.de, 29.09.2015
  9. bazonline.ch, 24.10.2014
  10. fm4.orf.at, 10.05.2013
  11. feeds.rp-online.de, 05.11.2012
  12. bazonline.ch, 06.04.2011
  13. dradio.de, 09.11.2009
  14. tagesspiegel.de, 05.03.2008
  15. pnp.de, 20.11.2007
  16. de.news.yahoo.com, 18.02.2006
  17. fr-aktuell.de, 07.04.2005
  18. lvz.de, 24.02.2004
  19. lvz.de, 19.03.2003
  20. sueddeutsche.de, 16.08.2002
  21. bz, 24.08.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995