Topfavorit

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɔp͡favoˌʁiːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Topfavorit
Mehrzahl:Topfavoriten

Definition bzw. Bedeutung

Derjenige, der die besten Chancen auf den Sieg in einem Wettbewerb hat.

Begriffsursprung

Ableitung zu Favorit mit dem Präfix top-.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Topfavoritdie Topfavoriten
Genitivdes Topfavoritender Topfavoriten
Dativdem Topfavoritenden Topfavoriten
Akkusativden Topfavoritendie Topfavoriten

Anderes Wort für Top­fa­vo­rit (Synonyme)

(jemandem) geht nichts über
(jemandes) bevorzugte(r) (…)
(jemandes) Liebstes
am liebsten (haben) (variabel)
(jemandes) Favorit:
Lebewesen, das von jemandem bevorzugt wird
Teilnehmer mit der größten Aussicht, in einem Vergleich zu gewinnen
Nummer 1 auf der Beliebtheitsskala (fachspr., Jargon, floskelhaft, mediensprachlich)

Beispielsätze (Medien)

  • Am Ende waren es zwölf Punkte Vorsprung auf Topfavorit Zalgiris Vilnius.

  • Auch am Freitag und Samstag zählt der „Kugelblitz“ natürlich zu den absoluten Topfavoriten.

  • Damit geht es am Samstag im Halbfinale gegen Topfavorit Kroatien.

  • Der Topfavorit aus Slowenien erlebte einen stressigen, aber erfolgreichen ersten Tag im Maillot jaune.

  • Aber es gibt so viele Topfavoriten wie selten.

  • Als Topfavorit ins gestartet, landet er eine halbe Minute hinter Hamilton.

  • Damit kommt es am Donnerstag zum entscheidenden Duell mit dem ebenfalls noch ungeschlagenen Topfavoriten Japan, der Norwegen 5:3 besiegte.

  • Armon Orlik gehört dank seiner Erfolge 2016 zu den Topfavoriten für das «Eidgenössische» in Estavayer.

  • Contador gibt auf, Nibali wieder in Gelb Nach Froome scheidet auch der nächste Topfavorit aus der Tour de France aus.

  • Aksel Lund Svindal Die Abfahrt am Sonntag endete für Svindal, den Topfavoriten, mit dem enttäuschenden vierten Schlussrang.

  • Das wird eine harte Nuss für den Topfavoriten.

  • Topfavorit Bradley Wiggins hat einen wichtigen Schritt in Richtung seines ersten Tour-de-France-Sieges gemacht.

  • Der 1:0-Sieg in München bei den Bayern, dem Topfavoriten auf die Meisterschaft schlechthin, geht in die Geschichte der Bundesliga ein.

  • Im Interview mit dem Abendblatt wirkt Rutten offen wie selten zuvor. als Topfavorit für den Trainerposten beim HSV gehandelt wurden.

  • Als Topfavorit in die Saison gestartet, tappte das Team von Chrischa Hannawald zunächst in einige Fallen.

  • Auch dann jedoch, so Brand, zähle der Titelverteidiger "nicht zu den Topfavoriten".

  • In Rouen war das, 1997, die Sportzeitung ?L?Equipe? hatte den 23-Jährigen überraschend zum Topfavoriten für die Tour de France erkoren.

  • Topfavorit Russland (83) peilt nach der klaren Halbzeit-Führung den zehnten Gesamterfolg in Serie an.

  • Italien sieht Trapattoni "in jedem Fall" im Viertelfinale, Topfavorit sei aber Brasilien.

  • Die Eintracht gehöre zu den Topfavoriten.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Top­fa­vo­rit be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × T, 1 × A, 1 × F, 1 × I, 1 × P, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × F, 1 × P, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem P, A und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Top­fa­vo­ri­ten zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Top­fa­vo­rit lautet: AFIOOPRTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Pots­dam
  4. Frank­furt
  5. Aachen
  6. Völk­lingen
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Paula
  4. Fried­rich
  5. Anton
  6. Vik­tor
  7. Otto
  8. Richard
  9. Ida
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Papa
  4. Fox­trot
  5. Alfa
  6. Vic­tor
  7. Oscar
  8. Romeo
  9. India
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Top­fa­vo­rit (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Top­fa­vo­ri­ten (Plural).

Topfavorit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Top­fa­vo­rit kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Topfavorit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Topfavorit. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sueddeutsche.de, 14.11.2023
  2. krone.at, 12.01.2022
  3. ka-news.de, 01.07.2021
  4. bzbasel.ch, 08.09.2020
  5. braunschweiger-zeitung.de, 28.08.2019
  6. motorsport-magazin.com, 16.09.2018
  7. krone.at, 18.04.2017
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 24.08.2016
  9. kurier.at, 17.07.2015
  10. blick.ch, 14.02.2014
  11. welt.de, 21.02.2013
  12. kurier.at, 09.07.2012
  13. bernerzeitung.ch, 12.08.2011
  14. abendblatt.de, 16.02.2010
  15. giessener-allgemeine.de, 18.12.2009
  16. taz.de, 27.10.2008
  17. ovb-online.de, 27.02.2007
  18. ksta.de, 30.06.2006
  19. gea.de, 25.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 13.08.2004
  21. heute.t-online.de, 05.01.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 16.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 28.12.2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 18.01.1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 26.06.1997
  28. Welt 1996