Tolle

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɔlə ]

Silbentrennung

Einzahl:Tolle
Mehrzahl:Tollen

Definition bzw. Bedeutung

Frisur, bei der der lange vordere Haarschopf wellenartig nach oben gekämmt oder geföhnt wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Tolledie Tollen
Genitivdie Tolleder Tollen
Dativder Tolleden Tollen
Akkusativdie Tolledie Tollen

Anderes Wort für Tol­le (Synonyme)

(eine) tolle Tolle (scherzhaft)
Föhnwelle
Haarlocke
Haartolle
Haarwelle
Locke:
gekräuseltes Haar
kurz für den Lockmarsch
Schmalzlocke
Stirnlocke
Sturmlocke
Welle:
Art der Energieausbreitung, zum Beispiel des Schalls oder Lichts
eine geistige, kulturelle, politische, allgemeine Strömung, die sich wiederholt und steigert

Beispielsätze

  • Die Tolle war ein Markenzeichen von Elvis Presley.

  • Das Tolle an den romanischen Sprachen besteht darin, dass man mit zweien oder dreien im Grunde gleich alle gelernt hat.

  • Tolle Ohrringe!

  • Es ist der Fluch der Zeit, dass Tolle Blinde führen!

  • Tolle Gene hast du, das schreit nach Fortpflanzung.

  • Tolle Geschichte, Alter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Tolle an feministischer Theorie ist, dass es immer sofort in einem selbst widerhallt.

  • Das Tolle war auch, dass ich dieses Jahr wirklich nur großartige Menschen hinter der Bühne kennengelernt habe.

  • Das Tolle: Erdbeeren kommen mit extrem wenig Platz aus, ob sie im Kübel, Kasten oder Töpfchen angepflanzt werden, entscheiden Sie.

  • Das heißt auf deutsch ja einfach nur »Tolle Hühner Fänger«.

  • ADAC Reiseführer Sizilien / Gut begleitet über die Insel der Götter / Tolle.

  • Auch Panda-Weibchen Yang Yang macht beim Tollen im Schnee mit.

  • Auch Theresa Attenberger hatte ihre Ziele für die World Games eher vage formuliert: „Tolle Kämpfe abliefern.

  • Ab heute stellen wir diese „Tollen Typen“ einmal genauer vor.

  • Ausgezeichnet: Diese Uhren sind etwas ganz Besonderes Tolle Uhren gibt es viele.

  • Das Tolle daran, die Fotografen haben selbst die Kontrolle, wie sie sich präsentieren, um die Bilder dann auf ihre sozialen Kanäle zu laden.

  • "Aber genau das ist ja das Tolle an der Serie", sagt Kai Schumann euphorisch.

  • „Das Tolle an der Kulturnacht ist die Vielfalt.

  • Das ist ja das Tolle an Berlin, dass alle fünf Jahre ein neuer Kiez erschlossen wird.

  • Tolle LCD Fernseher in jeder Größe finden Sie hier im Shop!

  • Aber die Tollen "Rettungspakete" Teile 1-100 und "Rettungsschirme" sollen doch alles wieder ins Lot bringen.

  • Das Tolle für RTL ist ja, dass man nicht nur den Gewinner, sondern vor allem die Freaks vermarkten kann.

  • Tolle Demo, muß ich schon sagen.

  • Tolle Mädchen gibt es in seiner Welt auch, die im Vierfarbdruck vom Kalender.

  • Das Tolle daran ist, daß Keith Richards meinen Vater spielen wird.

  • Tolle Beiträge, die ich mit großem Interesse gelesen habe.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Schmalzlocke
  • Schmalztolle

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tol­le?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tol­le be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × E, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Tol­len an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Tol­le lautet: ELLOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Lima
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Tol­le (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Tol­len (Plural).

Tolle

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tol­le kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Lesen lernen mit Conni: Tolle Tier-Silben-Geschichten mit Conni Julia Boehme | ISBN: 978-3-55169-025-8
  • Lesestart mit Eberhart: Tolle Orte in Deutschland Stefanie Drecktrah, Nicole Brandau | ISBN: 978-3-61904-153-4
  • Mikroabenteuer mit Kindern. Tolle Familien-Auszeiten an der frischen Luft, die zusammenschweißen Stefanie Schindler | ISBN: 978-3-84261-672-1
  • Tolle 70! Das Rätselbuch zum 70. Geburtstag Ursula Herrmann, Wolfgang Berke | ISBN: 978-3-83133-561-9
  • Tolle Schnitzereien Carsten Andres | ISBN: 978-3-62517-960-3
  • Tolle Taschen nähen. Über 20 Modelle für jede Gelegenheit Yvonne Reidelbach | ISBN: 978-3-62518-639-7
  • Zwergenstübchen Feine Waffeln – Tolle Muffins Elke und Timo Schuster | ISBN: 978-3-78062-023-1

Film- & Serientitel

  • Die Tollen Hunde Der Karibik (Film, 1962)
  • Tolle Lage (Film, 2000)
  • Tolle Nächte in Las Vegas (Film, 1964)
  • Tolle Sachen (TV-Serie, 2000)
  • Tolle Zeiten… (Film, 1991)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tolle. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tolle. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10130294, 7023717, 2348566, 1820387 & 843582. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. volksblatt.at, 24.03.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 27.09.2022
  3. pnp.de, 10.05.2021
  4. gamestar.de, 21.02.2020
  5. presseportal.de, 09.11.2019
  6. wienerbezirksblatt.at, 15.01.2018
  7. extremnews.com, 29.07.2017
  8. bergedorfer-zeitung.de, 13.10.2016
  9. focus.de, 24.06.2015
  10. focus.de, 11.10.2014
  11. morgenpost.de, 25.01.2013
  12. schwaebische.de, 16.09.2012
  13. taz.de, 31.10.2011
  14. feedsportal.com, 13.01.2010
  15. welt.de, 08.01.2009
  16. spiegel.de, 23.01.2008
  17. welt.de, 24.10.2007
  18. stern.de, 07.12.2006
  19. welt.de, 10.02.2005
  20. abendblatt.de, 07.03.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 02.08.2003
  22. fr, 16.01.2002
  23. bz, 14.05.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. BILD 1996
  28. Berliner Zeitung 1995