Tennisstar

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɛnɪsˌstaːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Tennisstar
Mehrzahl:Tennisstars

Definition bzw. Bedeutung

Person, die als Tennisspieler bekannt und berühmt wurde.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Tennis und Star.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tennisstardie Tennisstars
Genitivdes Tennisstarsder Tennisstars
Dativdem Tennisstarden Tennisstars
Akkusativden Tennisstardie Tennisstars

Beispielsätze (Medien)

  • Australian Open: Wissen Sie, wer dieser Tennisstar ist?

  • Denn der weltberühmte Tennisstar stand da und hängte vergnügt die Wäsche auf.

  • Die Aufforderung des Gesundheitsministers, Österreichs Tennisstar solle sich impfen lassen, ließ die Wogen hochgehen.

  • Für Österreichs Tennisstar wäre der Heimtriumph in der Stadthalle der wertvollste Titel nach den US Open.

  • Angelique Kerber: Was für ein enttäuschendes Jahr für den Tennisstar.

  • Am Ende jubelte der "Djoker": Tennisstar Novak Djokovic hat sich im Wimbledon-Finale klar 3:0 gegen Kevin Anderson durchgesetzt.

  • Der Erfolgslauf des österreichischen Tennisstars in Barcelona hält an.

  • Die Präsentation der Armani-Kollektion sahen sich Prominente wie die Tennisstars Serena Williams und Novak Djokovic an.

  • Dort, wo Klein-Novak Skifahren gelernt hat, habe der Tennisstar beim Ausüben seiner Sportart Nummer 1 abschalten und Kraft tanken können.

  • Chinas Tennisstar Li Na geht, wie sie gekommen ist - nach ihren eigenen Regeln.

  • Spaniens Tennisstar Rafael Nadal wird nicht in London aufschlagen.

  • Seinem Nachnamensvetter und ehemaligen Tennisstar habe er geraten, es ihm gleichzutun.

  • Zeitungen verweisen sogar auf Tennisstar Roger Federer, der im Steuerparadies-Kanton Zug wohnt.

  • Ö3-Society-Reporterin Georgia Schultze hat dem deutschen Tennisstar am Spieltisch über die Schulter geschaut.

  • Der ehemalige Tennisstar soll hellauf begeistert vom Auftritt seiner Liebsten gewesen sein.

  • Der größte deutsche Tennisstar verspätete sich bei seinem Auftritt im Rochusclub.

  • Auch Gegenprobe positiv - Der russische Tennisstar Swetlana Kusnezowa hat Dopingvorwürfe nicht entkräften können.

  • Der Prozess gegen den früheren Tennisstar Boris Becker wegen Steuerhinterziehung währte nur kurz.

  • Tennisstar Venus Williams zum Beispiel bekam im Sommer Besuch von einem Stalker, der sich in ihre Kabine schlich und sie würgte.

  • "Ich bin 100-prozentig Brasilianer", sagte zum Beispiel der Tennisstar Gustavo Kuerten.

Häufige Wortkombinationen

  • ehemaliger Tennisstar

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ten­nis­star be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Ten­nis­stars an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ten­nis­star lautet: AEINNRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Novem­ber
  5. India
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Ten­nis­star (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Ten­nis­stars (Plural).

Tennisstar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ten­nis­star kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tennisstar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 27.01.2023
  2. bazonline.ch, 19.09.2022
  3. kurier.at, 29.10.2021
  4. sn.at, 24.10.2020
  5. pnp.de, 26.12.2019
  6. spiegel.de, 16.07.2018
  7. nachrichten.at, 29.04.2017
  8. bild.de, 23.09.2016
  9. skionline.ch, 07.06.2015
  10. kurier.at, 19.09.2014
  11. bkz-online.de, 20.07.2012
  12. focus.de, 02.10.2011
  13. abendblatt.de, 22.11.2010
  14. oe3.orf.at, 14.10.2009
  15. stock-world.de, 05.10.2008
  16. wz-newsline.de, 25.05.2007
  17. fr-aktuell.de, 25.04.2005
  18. berlinonline.de, 15.02.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 28.10.2003
  20. ln-online.de, 01.07.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 12.03.2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 29.04.1998
  25. BILD 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995