Teamleiter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtiːmˌlaɪ̯tɐ ]

Silbentrennung

Teamleiter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die ein Team führt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Team und Leiter.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Teamleiterdie Teamleiter
Genitivdes Teamleitersder Teamleiter
Dativdem Teamleiterden Teamleitern
Akkusativden Teamleiterdie Teamleiter

Anderes Wort für Team­lei­ter (Synonyme)

Gruppenleiter:
Leiter einer Gruppe
Teamchef:
Leiter einer Arbeitsgruppe
Trainer der österreichischen Nationalmannschaft in einer Sportart

Beispielsätze

  • Die Teamleiterin und der Teamleiter hatten nun ihren wohlverdienten Feierabend.

  • Tom ist der Teamleiter, oder?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das neue Preparedness-Team soll vom MIT-Professor und neuen Teamleiter Aleksander Madry angeführt werden.

  • Als Teamleiter steht der gebürtige Wiener Florian fest im Berufsleben.

  • Die meisten kamen jedoch, um sich mit einer Drittimpfung boostern zu lassen, wie Teamleiter Martin Meier sagte.

  • Baubeginn ist laut Teamleiter Torsten Richter am 2. oder 3. November.

  • Der Teamleiter entdeckte am Montag um 20:00 Uhr bei einer Firma in Enns (Bezirk Linz-Land) den Brand einer Trocknungsmaschine.

  • Der Teamleiter definiert schriftlich den idealen Prozessablauf beim Rollenwechsel und schult diesbezüglich seine Mitarbeiter.

  • Die Ausrüstung hat Teamleiter Eugen Heimböckel organisiert; er ist der technische Leiter.

  • Damit verdient er jährlich rund 4000 Euro weniger als der Teamleiter in der Hardwareentwicklung.

  • Er ist Teamleiter IT-Infrastruktur beim Schreibgerätehersteller Pelikan.

  • Ich bin seit fast 1,5 Jahren auf der Suche nach einer neuen Anstellung als Leiter-IT oder Teamleiter.

  • Aber da draußen bist Du der Held für die Menschen, deren Auto Du wieder zum Laufen bringst", ergänzt Teamleiter Andreas Wagener.

  • Doch gibt es auch Eigenschaften, die sowohl für einen Teamleiter als auch für den Chef eines Grosskonzerns unerlässlich sind.

  • "Das ist aber alles nur ein großer Spaß", betont Teamleiter Andreas Mannheim.

  • Der Teamleiter muss jedoch nicht das "disziplinarisch hierarchiehöchste Teammitglied sein", betont Stefan Bad.

  • "Du bist stark und begabt", sagt der Teamleiter.

  • Ex-Radprofi Jörg Jaksche hatte ihm vorgeworfen, als Teamleiter von CSC Doping geduldet zu haben - jetzt zieht Bjarne Riis die Konsequenz.

  • Teamleiter bei Gerolsteiner, schon am Vortag gewarnt.

  • Für die neue Saison hat Teamleiter Winn eine große Bitte an die Kundschaft.

  • Der Teamleiter der Schützen, Heiner Gabelmann, zeigte sich überaus zufrieden, da noch eine Vielzahl von Finalteilnahmen hinzukamen.

  • Teamleiter Hans-Michael Holczer war zuversichtlich, dass Haselbacher weiterfahren kann.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Fachteamleiter

Übersetzungen

Anagramme

  • Leiterteam

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Team­lei­ter be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × T, 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M und I mög­lich.

Das Alphagramm von Team­lei­ter lautet: AEEEILMRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Aachen
  4. Mün­chen
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Anton
  4. Martha
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Alfa
  4. Mike
  5. Lima
  6. Echo
  7. India
  8. Tango
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Teamleiter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Team­lei­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Teamleiter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Teamleiter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8797683. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. golem.de, 27.10.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 17.05.2022
  3. schwarzwaelder-bote.de, 26.12.2021
  4. verlagshaus-jaumann.de, 21.10.2020
  5. nachrichten.at, 12.11.2019
  6. business-wissen.de, 03.01.2018
  7. shz.de, 09.01.2017
  8. stuttgart-journal.de, 27.06.2016
  9. computerwoche.de, 24.11.2015
  10. cash.ch, 20.08.2014
  11. ka-news.de, 06.02.2013
  12. thunertagblatt.ch, 07.05.2012
  13. rga-online.de, 20.08.2011
  14. business-wissen.de, 14.06.2010
  15. derwesten.de, 18.09.2009
  16. spiegel.de, 06.07.2007
  17. rundschau-online.de, 04.07.2006
  18. fr-aktuell.de, 17.03.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 23.08.2004
  20. spiegel.de, 10.07.2003
  21. heise.de, 30.08.2003
  22. svz.de, 05.07.2002
  23. f-r.de, 24.09.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 20.07.2001
  25. Die Welt 2001
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Süddeutsche Zeitung 1995