Teamchef

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtiːmˌʃɛf ]

Silbentrennung

Einzahl:Teamchef
Mehrzahl:Teamchefs

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Team und Chef.

Weibliche Wortform

  • Teamchefin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Teamchefdie Teamchefs
Genitivdes Teamchefsder Teamchefs
Dativdem Teamchefden Teamchefs
Akkusativden Teamchefdie Teamchefs

Anderes Wort für Team­chef (Synonyme)

Bundestrainer (bundesdeutsch):
Sport: Trainer der Nationalmannschaft eines Bundesstaates
Gruppenleiter:
Leiter einer Gruppe
Nationaltrainer (Hauptform):
Trainer einer Auswahlmannschaft eines Landes (Nationalmannschaft, Nationalteam)
Teamleiter:
Person, die ein Team führt

Beispielsätze (Medien)

  • Aber man muss sehr genau justieren«, sagte Mauro Gianetti, Teamchef von Pogačars Rennstall UAE Emirates, zu »nd«.

  • Auch wenn nur noch kleine Upgrades kommen werden, glaubt der Teamchef, dass Aston Martin sein Auto weiter verbessern kann.

  • Am Samstag machte Teamchef Otmar Szafnauer eine eindeutige Ansage!

  • "Als wir den Event geplant hatten, hatten wir eine leichtere Atmosphäre erwartet", sagt Teamchef Cyril Abiteboul.

  • Aber wenn sie sich auf der Strecke nahekommen, müssen wir ihnen das Heft aus der Hand nehmen“, sagte der Teamchef aus Südtirol.

  • Als Teamchef ist das sehr interessant.

  • Aber du musst grundsätzlich regelmäßig punkten", erklärt der Teamchef weiter.

  • Aber Todt, damals Teamchef der Scuderia, findet, dass dieser Vergleich "nicht wirklich" zulässig ist.

  • Als ehemaliger Geschäftsführer von Fox Deutschland hat der neue Teamchef des Team Germany profunde Kenntnisse der Motocross-Szene.

  • "2013 fahren wir um Siege mit" Der britische Formel-1-Rennstall McLaren will laut Teamchef Martin Whitmarsh wieder ganz nach oben.

  • Aber insgesamt war die Leistung in Ordnung“, sagte Teamchef Werner Sallomon.

  • Der ehemalige Teamchef Eddie Jordan hatte die Spekulationen über den spektakulären Fahrerwechsel angeheizt.

  • Als Testfahrer und Teamchef vermittelt er zwischen den Fahrern und den Technikern.

  • Wir sprachen mit dem 48-jährigen Teamchef über die kommende WTCC-Saison.

  • Den Teamchefs, die momentan mit der politischen Situation beschäftigt sind, ist dies ebenfalls ein Anliegen.

  • Dennoch ist Teamchef Slaven Bilic wenige Tage vor der EURO überzeugt: "Auch ohne Eduardo sind wir besser als Österreich und Polen".

  • Haben Sie noch Erinnerungen an die Vorrundenniederlage bei der EM 2004 gegen Tschechiens B-Team, nach der Rudi Völler als Teamchef aufhörte?

  • Teamchef Olaf Ludwig erklärte, er hätte es für angebracht gehalten, wenn Ullrich aktiv am Beweis seiner Unschuld mitgewirkt hätte.

  • Ullrich beendet Saison - Pevenage wieder Teamchef?

  • Der Teamchef sah es als "schwierig an, da eine Toplösung zu finden."

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Team­chef be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × M & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich. Im Plu­ral Team­chefs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Team­chef lautet: ACEEFHMT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Aachen
  4. Mün­chen
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Anton
  4. Martha
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Alfa
  4. Mike
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Echo
  8. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Team­chef (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Team­chefs (Plural).

Teamchef

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Team­chef kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ka­pi­tän:
Teamchef einer Mannschaft
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Teamchef. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Teamchef. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nd-aktuell.de, 14.04.2023
  2. motorsport-total.com, 05.10.2022
  3. derwesten.de, 12.09.2021
  4. motorsport-total.com, 11.03.2020
  5. krone.at, 01.08.2019
  6. motorsport-total.com, 27.01.2018
  7. motorsport-total.com, 20.10.2017
  8. onetz.de, 05.03.2016
  9. motorsport-magazin.com, 21.12.2015
  10. kurier.at, 23.10.2014
  11. sport.orf.at, 28.07.2013
  12. schwaebische.de, 07.09.2012
  13. feedsportal.com, 02.08.2011
  14. all-in.de, 03.03.2010
  15. motorsport-total.com, 16.07.2009
  16. kurier.at, 02.06.2008
  17. rp-online.de, 25.03.2007
  18. focus.msn.de, 23.07.2006
  19. gea.de, 19.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 10.02.2004
  21. spiegel.de, 03.08.2003
  22. f-r.de, 19.07.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 15.03.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 23.07.1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995