Sulz

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zʊlt͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Sulz
Mehrzahl:Sulzen

Definition bzw. Bedeutung

Gastronomie, süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: Stücke von Fleisch, Fisch oder Gemüse in eingedickter Brühe (Aspik/Gallert/Gelee), welche auch als Sulz bezeichnet wird.

Alternative Schreibweisen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Sulzdie Sulzen
Genitivdie Sulzder Sulzen
Dativder Sulzden Sulzen
Akkusativdie Sulzdie Sulzen

Anderes Wort für Sulz (Synonyme)

Aspik:
säuerliches Gallert aus Gelatine oder Kalbsknochen zum Überzug von Speisen

Beispielsätze (Medien)

  • Beamte des Polizeipostens Sulz haben noch vor Ort die weiteren Ermittlungen und Spurensicherungsmaßnahmen übernommen.

  • Der Landesliga-Absteiger trifft dann im Derby auf den FV Sulz.

  • Am Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Fraxern mit zwei Fahrzeugen und 20 Personen sowie die Polizei Sulz mit zwei Beamten beteiligt.

  • Gleiches gilt für den Vorletzten Zeller FV vor dem Heimspiel gegen den FV Sulz.

  • Den Samstagvormittag für Heimarbeiten nutzen – das wollte ein 82-jähriger Mann in der Vorarlberger Gemeinde Sulz.

  • Derzeit gibt es in Sulz sechs aktive Fälle, um einen weniger als am Vortag.

  • An den Umlagen ist Dornhan mit 68,39 und Sulz mit 31,61 Prozent beteiligt.

  • Der 44-jährige Pkw-Lenker fuhr um 17:10 Uhr auf der Walgaustraße in Röthis in Richtung Sulz.

  • Am vergangenen Donnerstag hat sich der neue Ortschaftsrat im Bürgersaal des Rathauses in Sulz konstituiert.

  • Die Turnfamilie Sulz zieht eine positive Bilanz vom Eidgenössischen Turnfest in Aarau.

  • Auch auf den Weihnachtsmärkten in Sulz und Horb wird der Kalender angeboten.

  • Der Gesamteinschlag lag bei der Stadt Sulz bei 11 065 Festmetern.

  • Daraus entstand die Raiffeisenbank Kaisten-Ittenthal, die wiederum 2004 mit der Raiffeisenbank Sulz fusionierte.

  • Das war der Grund, dass die Abteilungen Mühlheim, Bergfelden, Renfrizhausen, Fischingen und Sulz alarmiert wurden.

  • Benjamin Sulz war bei der Jugendversammlung in sein Amt gewählt worden.

  • Danach ging nichts mehr, Sulz und Vöhringen gingen ihre eigenen Wege bei der Erschließung von Gewerbegrundstücken.

  • Der Arzt Serge K. D. Sulz verrät, wie man sich den Möglichkeiten des eigenen Körpers anpasst - und zugleich den Ruhestand vorbereitet.

  • In Richtung Dorfzentrum Sulz konnten die Autoknacker dingfest gemacht werden.

  • Der 44-jährige Wiener krachte in Sulz mit einem Pkw zusammen.

  • Rankweil – ein 17 jähriger Spenglerlehrling aus Sulz quetschte sich in einer Rankweiler Spenglerei versehentlich beide Daumen ein.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das Isogramm Sulz be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × L, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × S, 1 × Z

Das Alphagramm von Sulz lautet: LSUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Unna
  3. Leip­zig
  4. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ulrich
  3. Lud­wig
  4. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Lima
  4. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Sulz (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Sul­zen (Plural).

Sulz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sulz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sulz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sulz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 06.10.2023
  2. bo.de, 09.07.2023
  3. vol.at, 09.01.2022
  4. bo.de, 20.10.2022
  5. krone.at, 24.07.2021
  6. vienna.at, 11.08.2021
  7. schwarzwaelder-bote.de, 07.08.2020
  8. vol.at, 07.09.2020
  9. bo.de, 23.07.2019
  10. basellandschaftlichezeitung.ch, 30.06.2019
  11. schwarzwaelder-bote.de, 11.11.2018
  12. schwarzwaelder-bote.de, 20.03.2018
  13. aargauerzeitung.ch, 07.06.2017
  14. basellandschaftlichezeitung.ch, 03.02.2017
  15. schwarzwaelder-bote.de, 23.03.2016
  16. schwarzwaelder-bote.de, 23.09.2016
  17. spiegel.de, 10.06.2014
  18. basellandschaftlichezeitung.ch, 03.09.2014
  19. oe24.at, 04.08.2011
  20. vol.at, 05.07.2011
  21. bazonline.ch, 04.01.2010
  22. sw-online.de, 07.05.2008
  23. mediendenk.com, 22.02.2007
  24. szon.de, 23.10.2007
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995