Suizidversuch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [zuiˈt͡siːtfɛɐ̯ˌzuːx]

Silbentrennung

Suizidversuch (Mehrzahl:Suizidversuche)

Definition bzw. Bedeutung

Versuch eines Suizids; Versuch, sich selbst das Leben zu nehmen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Suizid und Versuch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Suizidversuchdie Suizidversuche
Genitivdes Suizidversuches/​Suizidversuchsder Suizidversuche
Dativdem Suizidversuch/​Suizidversucheden Suizidversuchen
Akkusativden Suizidversuchdie Suizidversuche

Anderes Wort für Su­i­zid­ver­such (Synonyme)

Freitodversuch
Selbstmordversuch:
der Versuch, sich selbst das Leben zu nehmen
Selbsttötungsversuch:
Versuch einer Selbsttötung

Beispielsätze

  • Der Suizidversuch misslang und er überlebte schwerverletzt.

  • Ich habe zwei Suizidversuche hinter mir.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Suizidversuch war nach Überzeugung des Gerichts „Ausdruck von Reue“.

  • Der Mann hatte Nahrung und Trinken verweigert, nachdem er zuvor mehrere Suizidversuche unternommen hatte.

  • Die Frau habe nach der Tat einen Suizidversuch unternommen, jedoch schwer verletzt überlebt, so die Polizei.

  • Teenagerin Katja hat ihrem Vater nach seinem Suizidversuch Briefe geschrieben und so ihre Gefühle verarbeitet.

  • Die Polizei vermutete, dass es sich um einen Suizidversuch handelte.

  • Da gibt es leider regelmäßig Suizidversuche.

  • Das Bundesamt meldet 118 Schwerverletzte bei Unfällen, aber auch 806 Suizide und 101 Suizidversuche.

  • Bisher sei es von Anstalt zu Anstalt unterschiedlich geregelt gewesen, wer bei Suiziden und Suizidversuchen verständigt wird.

  • Und genau diese Zustände würden spontane Suizidversuche auslösen.

  • Paris Jackson (15) darf die Klinik, in der sie seit ihrem Suizidversuch untergebracht ist, noch immer nicht verlassen.

  • Im Laufe seiner Geschichte gab es immer wieder Suizidversuche.

  • Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati soll seinen Suizidversuch aus "persönlichen Gründen" unternommen haben.

  • Bei den Suizidversuchen gibt es lediglich Schätzungen.

  • Der Suizidversuch der Mutter, die sich die Pulsadern aufgeschnitten hatte, misslang.

  • Depressionen, Essstörungen, Kinder, die Suizidversuche hinter sich haben.

  • Nach seinem Suizidversuch scheint es US- Schauspieler Owen Wilson wieder besser zu gehen.

  • Ein Polizeisprecher bestätigte am Dienstag die Medienberichte und sprach von einem "Suizidversuch".

  • Einen Suizidversuch des Angeklagten hielt das Justizministerium für unwahrscheinlich.

  • Die Ursache dafür sehen die dänischen Mediziner auch in der besseren psychiatrischen Betreuung und Behandlung nach Suizidversuchen.

  • Bei den Suizidversuchen werden bevorzugt "weiche" Methoden wie Vergiftungen und Schnittverletzungen gewählt.

  • Das Gründungsmitglied des "Egunkaria" soll einen Suizidversuch unternommen haben.

  • Jeder achte Brandverletzte, der nach Boberg kommt, hat einen Suizidversuch hinter sich.

  • Auch nicht ihr erster Suizidversuch, als sie neun war.

  • Der Mann habe bereits einmal einen Suizidversuch unternommen, sagte Oberstaatsanwalt Christian Gottfriedsen am Dienstag.

  • Keine Falten, von wegen ungewollte Schwangerschaften, unglückliche Affären, Suizidversuche.

  • Nach diesen Suizidversuchen wurden sie in der Vergangenheit in die Landesklinik eingewiesen.

  • Die Motive für einen Suizidversuch sind nach Darstellung des Leiters des Freiburger Arbeitskreises, Wolfgang Stich, sehr unterschiedlich.

  • Am 17. April 1987 begeht er den ersten Suizidversuch, der nächste folgt am 29. Juni.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Su­i­zid­ver­such be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × S, 2 × U, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × R, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × R, 1 × V, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, ers­ten I, D und R mög­lich. Im Plu­ral Su­i­zid­ver­su­che zu­dem nach dem zwei­ten U.

Das Alphagramm von Su­i­zid­ver­such lautet: CDEHIIRSSUUVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Unna
  3. Ingel­heim
  4. Zwickau
  5. Ingel­heim
  6. Düssel­dorf
  7. Völk­lingen
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Salz­wedel
  11. Unna
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ulrich
  3. Ida
  4. Zacharias
  5. Ida
  6. Dora
  7. Vik­tor
  8. Emil
  9. Richard
  10. Samuel
  11. Ulrich
  12. Cäsar
  13. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. India
  4. Zulu
  5. India
  6. Delta
  7. Vic­tor
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Sierra
  11. Uni­form
  12. Char­lie
  13. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Su­i­zid­ver­such (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Su­i­zid­ver­su­che (Plural).

Suizidversuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Su­i­zid­ver­such kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • ASSIP – Kurztherapie nach Suizidversuch Anja Gysin-Maillart, Konrad Michel | ISBN: 978-3-45686-149-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Suizidversuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Suizidversuch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3525379. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 14.02.2022
  2. azonline.de, 02.07.2021
  3. sueddeutsche.de, 03.09.2020
  4. spiegel.de, 03.10.2019
  5. blick.ch, 15.09.2018
  6. taz.de, 15.12.2017
  7. m.abendblatt.de, 19.10.2016
  8. wien.orf.at, 08.05.2015
  9. science.orf.at, 27.01.2014
  10. focus.de, 03.07.2013
  11. feeds.rp-online.de, 25.06.2012
  12. stern.de, 21.11.2011
  13. rssfeed.sueddeutsche.de, 13.07.2010
  14. spiegel.de, 17.03.2009
  15. welt.de, 13.02.2008
  16. oe3.orf.at, 19.10.2007
  17. n-tv.de, 12.07.2006
  18. rtl.de, 09.11.2006
  19. abendblatt.de, 21.08.2004
  20. welt.de, 20.10.2003
  21. Neues Deutschland, 28.02.2003
  22. welt.de, 13.04.2002
  23. Die Zeit (30/2002)
  24. bz, 20.06.2001
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995