Stufenheck

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtuːfn̩ˌhɛk]

Silbentrennung

Stufenheck (Mehrzahl:Stufenhecke)

Definition bzw. Bedeutung

Die Karosserie von Personenkraftwagen mit stufenförmig abfallendem Heck.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Stufe, Fugenelement -n und Heck.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Stufenheckdie Stufenhecke/​Stufenhecks
Genitivdes Stufenhecksder Stufenhecke/​Stufenhecks
Dativdem Stufenheckden Stufenhecken/​Stufenhecks
Akkusativdas Stufenheckdie Stufenhecke/​Stufenhecks

Gegenteil von Stu­fen­heck (Antonyme)

Fließ­heck:
die Karosserie von Personenkraftwagen mit leicht gebogenem nach hinten abfallendem Heck
Kom­bi:
kurz für: Kombinationswagen oder Kombinationskraftwagen, ein Auto, das eine Kombination von einer Limousine und einem Lieferwagen darstellt und in der Regel 4 Seitentüren und eine Hecktür zum Beladen des Fahrzeuges hat
Schrägheck
Steilheck

Beispielsätze

  • Automobile mit Stufenheck haben auch ihre Vorteile.

  • Sie kaufen sich nächstes Jahr ein Fahrzeug mit Stufenheck.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Standard ist die Ausführung als Stufenheck.

  • Es soll sich um einen weißen Wagen mit Stufenheck und Gelderner Kennzeichen gehandelt haben.

  • Denn unter der Haube steckt ein 1,6-Liter-Benziner mit 64 kW/87 PS und mit 4,26 Metern ist das Stufenheck kaum länger als ein VW Golf.

  • Kühlergrill im V-Zuschnitt, Wellenlinie in der C-Säule, ein hohes Heck als Mischung aus Fließ- und Stufenheck - alles noch da.

  • Bei dem von ihnen benutzten Auto handelt es sich um einen älteren silbergrauen Pkw mit Stufenheck.

  • Optisch unterscheidet es sich kaum vom Stufenheck – hat allerdings für nochmal 60 Euro extra einen Heckscheibenwischer.

  • Damit ist der Kombi rund 2.700 Euro teurer als das vergleichbare Stufenheck.

  • Doch jetzt meldet sich das Stufenheck zurück.

  • Der 308 Stufenheck wird im Werk 1 von Dong Feng Peugeot Citroën Automobile Ltd. (DPCA Joint Venture) in Wuhan produziert.

  • Allerdings sind in der Schweiz statt Limousinen mit Stufenheck vor allem Kombis gefragt.

  • Zwar blieb es beim Stufenheck mit kleinem 350-Liter-Kofferraum.

  • Das Motorenangebot entspricht dem X-Type mit Stufenheck.

  • Wir werden ab Juni/Juli den Fabia Stufenheck in Deutschland verkaufen.

  • TOYOTA Den Toyota Avensis gibt es weiter in den drei Karosserievarianten Stufenheck, Fließheck und Kombi.

  • Die Basis bildet der Astra mit Stufenheck, der ab Oktober beim Händler steht.

  • Was aber alle sechs Modelle, egal ob Schrägheck oder Stufenheck gut können, haben sie dem verbesserten Fahrwerk zu verdanken.

  • Nicht verleugnen kann der offene Astra, daß er auf Basis des Stufenhecks entstanden ist, zumal beide Modelle bis zur A-Säule baugleich sind.

Häufige Wortkombinationen

  • Fahrzeug, Limousine, Schick

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Stu­fen­heck be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U und N mög­lich. Im Plu­ral Stu­fen­he­cke zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Stu­fen­heck lautet: CEEFHKNSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Unna
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Chem­nitz
  10. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Ulrich
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Cäsar
  10. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Uni­form
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Hotel
  8. Echo
  9. Char­lie
  10. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Stu­fen­heck (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Stu­fen­he­cke oder Stufenhecks (Plural).

Stufenheck

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stu­fen­heck kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Stu­fen­heck-Li­mou­si­ne:
ein viertüriges Auto mit einem sogenannten Stufenheck
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stufenheck. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 01.11.2022
  2. kevelaerer-blatt.de, 12.02.2020
  3. rp-online.de, 14.02.2018
  4. feedsportal.com, 20.04.2015
  5. presseportal.de, 26.05.2014
  6. focus.de, 03.04.2014
  7. handelsblatt.com, 28.12.2012
  8. manager-magazin.de, 28.05.2012
  9. autokiste.de, 21.10.2011
  10. blick.ch, 31.03.2009
  11. handelsblatt.com, 31.08.2006
  12. fr-aktuell.de, 28.02.2004
  13. bz, 06.01.2001
  14. Berliner Zeitung 2000
  15. Welt 1998
  16. Süddeutsche Zeitung 1995