Stichtag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtɪçˌtaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Stichtag
Mehrzahl:Stichtage

Definition bzw. Bedeutung

Festgesetzter Termin, bis zu dem eine genau definierte Maßnahme erfolgen muss.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Stich und Tag.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Stichtagdie Stichtage
Genitivdes Stichtages/​Stichtagsder Stichtage
Dativdem Stichtag/​Stichtageden Stichtagen
Akkusativden Stichtagdie Stichtage

Anderes Wort für Stich­tag (Synonyme)

(der) fragliche Tag
(der) Tag der Entscheidung
(der) Tag der Tage
(der) Tag X
Abgabetermin:
Zeitpunkt, zu dem etwas eingereicht oder jemandem überlassen werden muss
Ablieferungstermin:
Zeitpunkt, zu dem etwas abgeliefert werden soll
Deadline (engl.):
äußerste Grenze meist terminlicher Art
(letzte) Frist (Hauptform):
spätester Zeitpunkt
Zeitraum für ein bestimmtes Ziel oder Vorhaben
Fristende
letzter Termin
Ultimo (lat.):
letzter Geschäftstag eines Monats
letzter Tag eines Monats
Zeitschranke (fachspr., technisch)

Beispielsätze

  • Die Hausaufgabe in diesem Proseminar muss spätestens bis zum genannten Stichtag eingegangen sein.

  • Es gibt keine Nachfrist bis zum Stichtag.

  • Er übersah den Stichtag.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Stichtag des Hohen Friedensfestes gilt der 8. August 1629, als Kaiser Ferdinand II. ein antiprotestantisches Edikt herausgab.

  • Als Stichtag hat man sich für den 20. September 2022 entschieden.

  • Bei Impfstoffen mit zwei Stichen zählt als Stichtag der "Erste Stich" nicht der "Zweite Stich" 360 Tage sind rund 12 Monate!

  • Allerdings sind ebenfalls coronabedingt zahlreiche Aufträge zum Stichtag noch nicht eingegangen.

  • Aber vorerst weitere Zahlen und Fakten zum Stichtag 31. Juli.

  • Aber dieser Stichtag muss in der Zukunft liegen.

  • Danach sinkt die Schwelle zu jedem dann halbjährlich anstehenden Stichtag um fünf Prozentpunkte.

  • Am Stichtag 1. Juni 2016 wurden in der Schweiz 6523 leer stehende Einfamilienhäuser gezählt.

  • Dann müsste ein Stichtag zur Währungsumstellung festgelegt werden.

  • Auch beim Stichtag gibt es eher zu viel als zu wenig Informationen.

  • Anstatt ein Gutachten über den Wert der Immobilie an drei Stichtagen zu machen, habe Popp drei Gutachten erstellt.

  • Die Abgeltungssteuer würde es ermöglichen, auf einen Stichtag hin alle Altlasten zu bereinigen.

  • Das Durchschnittsalter ist in Österreich seit 2001 um 2,2 Jahre gestiegen und lag am Stichtag bei 41,9 Jahren.

  • Viele Hausbesitzer wollen sich bis zum Stichtag Solaranlagen zu den aktuellen Konditionen sichern.

  • Bad Homburg (ots) - Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat zum Stichtag 31. Juli 2009 die aktuellen Fondsratings veröffentlicht.

  • Dafür soll der Stichtag für die Gewinnung solcher Zellen vom 1. Januar 2002 auf den 1. Mai 2007 verlegt werden.

  • Zum ersten Stichtag, so informierte Hantel, konnte die Nordzucker AG lediglich mit der Rückgabe von fünf Prozent der Quote rechnen.

  • Der Stichtag 1. Januar spaltet die Schwangeren in Gewinner und Verlierer.

  • Ob dies auch der neue Stichtag sein wird, ist offen.

  • Bushs demokratischer Herausforderer John Kerry hingegen forderte eine Förderung ohne Stichtag.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Übergabestichtag

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Stich­tag be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich. Im Plu­ral Stich­ta­ge zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Stich­tag lautet: ACGHISTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Ingel­heim
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Ida
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. India
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Stich­tag (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Stich­ta­ge (Plural).

Stichtag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stich­tag kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kos­ten­rech­nung:
Kostenrechnung ist Bestandteil des internen Rechnungswesens eines Unternehmens, das unterjährig (abweichend von Stichtagen für die Erstellung eines Jahresabschlusses) sowie beliebig gegliedert (z.B. detaillierter) Informationen über den Erfolg liefert

Film- & Serientitel

  • Stichtag (TV-Serie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stichtag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Stichtag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9854201 & 4759869. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. haz.de, 31.07.2023
  2. landeszeitung.de, 01.09.2022
  3. kleinezeitung.at, 01.10.2021
  4. finanznachrichten.de, 28.07.2020
  5. tt.com, 31.08.2019
  6. rp-online.de, 24.01.2018
  7. vn.at, 19.01.2017
  8. schweizmagazin.ch, 12.09.2016
  9. m.rp-online.de, 29.06.2015
  10. n-land.de, 17.01.2014
  11. kurier.at, 03.03.2013
  12. berneroberlaender.ch, 31.12.2012
  13. wien.orf.at, 01.12.2011
  14. de.reuters.com, 25.03.2010
  15. presseportal.de, 11.08.2009
  16. aachener-zeitung.de, 14.02.2008
  17. svz.de, 30.11.2007
  18. ngz-online.de, 28.12.2006
  19. aachener-zeitung.de, 11.11.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 05.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 25.02.2003
  22. berlinonline.de, 11.11.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 18.10.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 05.12.2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995