Sportfreund

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpɔʁtfʁɔɪ̯nt ]

Silbentrennung

Einzahl:Sportfreund
Mehrzahl:Sportfreunde

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Sport und Freund.

Alternative Schreibweise

Weibliche Wortform

  • Sportfreundin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Sportfreunddie Sportfreunde
Genitivdes Sportfreundes/​Sportfreundsder Sportfreunde
Dativdem Sportfreundden Sportfreunden
Akkusativden Sportfreunddie Sportfreunde

Anderes Wort für Sport­freund (Synonyme)

Sportkamerad:
Mitglied im gleichen Sportklub; Freund, Kamerad, mit dem jemand Sport betreibt

Sinnverwandte Wörter

Sportfan
Sportfex
Sport­ler:
Person, die regelmäßig eine oder mehrere Sportarten betreibt
Sportnarr
Sports­mann:
jemand, der regelmäßig/beruflich Sport betreibt
übertragen: jemand, der sich fair, sportlich verhält

Beispielsätze

Meine Sportfreunde waren sauer, weil ich das Training geschwänzt hatte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • A-Ligist Sportfreunde Bulmke hat die Meisterschaft bereits sicher.

  • Als nächstes steht der Hit „Applaus, Applaus“ der Sportfreunde Stiller auf der Probenliste.

  • Der Fußball-Lehrer arbeitete auch schon in verschiedenen leitenden Funktionen bei den Sportfreunde Siegen sowie bei Teams in Afrika.

  • Allerdings zeigten insbesondere RuWa Dellwig (0:8) und die Sportfreunde Katernberg (2:8) den Saarnern die Grenzen auf.

  • Dank des Schlussmanns bezwang der TSV den Tabellenzweiten Sportfreunde Friedberg mit 2:0.

  • Die Sportfreunde Lotte feierten mit dem 1:0 (0:0) gegen den FSV Zwickau ihren siebten Saisonerfolg.

  • Das 2:3 am Sonntag zu Hause gegen die Sportfreunde Lotte war schon die neunte Saisonpleite der Thüringer.

  • Auf den 1:0-Erfolg aus dem Mittwochspiel gegen TuRa Westrhauderfehn ließen sie am Sonnabend ein 1:0 gegen die Sportfreunde Larrelt folgen.

  • Am Sonntag (15 Uhr) starten die Sportfreunde Lotte dann mit einem Heimspiel gegen die U 23 von Schalke 04 in die neue Spielzeit.

  • Als Duettpartner hat sich Fiva hier ausgerechnet den Sänger der Sportfreunde Stiller ins Boot geholt.

  • An seinem Ziel, die Sportfreunde trotz eines bis zum 30. Juni 2014 laufenden Vertrages zu verlassen, hat sich aber nichts geändert.

  • Obwohl es in dieser Partie für Ambri nur noch um die goldene Ananas geht, tun sich die Sportfreunde von Kevin Schläpfer lange Zeit schwer.

  • Dafür schoss er Fürth in der Saison 2003/04 bei Regionalligist Sportfreunde Siegen drei Minuten vor Ende der Verlängerung ins Achtelfinale.

  • Gastgeber sind diesmal die Sportfreunde Dorfmerkingen.

  • Auch Türk Wangen, die Sportfreunde Friedrichshafen und der TSV Grünkraut holten drei Punkte.

  • Der Zweitliga-Absteiger kam gegen die Sportfreunde Siegen in einem Nachholspiel vom 20. Spieltag nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus.

  • Heute Nachmittag empfängt der SC Viktoria Nidda die Sportfreunde Oberau zum prestigeträchtigen Derby.

  • Der Einstand von Hannes Bongartz bei den Sportfreunden Siegen wird schwer.

  • Und so wird der VfL II gegen die Profis der Sportfreunde wohl zwangsläufig in die Konterrolle gedrängt werden.

  • So saßen beim Grillabend nur Sportfreunde zusammen, die um die 50 Jahre und älter waren.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sport­freund be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich. Im Plu­ral Sport­freun­de zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Sport­freund lautet: DEFNOPRRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Offen­bach
  4. Ros­tock
  5. Tü­bin­gen
  6. Frank­furt
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Otto
  4. Richard
  5. Theo­dor
  6. Fried­rich
  7. Richard
  8. Emil
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Oscar
  4. Romeo
  5. Tango
  6. Fox­trot
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Sport­freund (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Sport­freun­de (Plural).

Sportfreund

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sport­freund kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Sportfreunde Pocher – Alle gegen die Bayern! (TV-Serie, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sportfreund. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sportfreund. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nrz.de, 09.05.2023
  2. fr.de, 30.08.2022
  3. siegener-zeitung.de, 25.07.2021
  4. nrz.de, 11.11.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 18.11.2019
  6. abendblatt.de, 20.01.2018
  7. kicker.de, 05.11.2017
  8. ots.at, 23.05.2016
  9. kicker.de, 29.07.2015
  10. laut.de, 19.06.2014
  11. kicker.de, 15.06.2013
  12. blick.ch, 25.02.2012
  13. feeds.rp-online.de, 31.07.2011
  14. schwaebische.de, 25.03.2010
  15. szon.de, 31.08.2009
  16. sport1.de, 11.03.2008
  17. kreis-anzeiger.de, 23.02.2007
  18. focus.msn.de, 24.02.2006
  19. waz.de, 26.07.2005
  20. abendblatt.de, 19.06.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 04.03.2003
  22. f-r.de, 13.05.2002
  23. sz, 12.10.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995