Spielerkarriere

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpiːlɐkaˌʁi̯eːʁə ]

Silbentrennung

Einzahl:Spielerkarriere
Mehrzahl:Spielerkarrieren

Definition bzw. Bedeutung

(erfolgreicher) beruflicher Werdegang, Laufbahn eines Profispielers.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Spieler und Karriere.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Spielerkarrieredie Spielerkarrieren
Genitivdie Spielerkarriereder Spielerkarrieren
Dativder Spielerkarriereden Spielerkarrieren
Akkusativdie Spielerkarrieredie Spielerkarrieren

Sinnverwandte Wörter

Spielerlaufbahn

Beispielsätze (Medien)

  • Seine Spielerkarriere beendete Schmidt als Kapitän, heute ist er für viele seiner Spieler eine Vaterfigur.

  • Bader, selbst ehemaliger Profi, erklärt, warum er keine Spielerkarriere eingeschlagen hatte.

  • Im Gegensatz zur langen Spielerkarriere ist die als Trainer recht kurz.

  • Als DAZN-Experte ist Sandro Wagner nach dem Ende seiner Spielerkarriere im Sommer 2020 wieder präsent im deutschen Profifußball.

  • Spielerkarrieren in anderen E-Sport-Titeln dauern länger an.

  • Das erste selbstgebackene Brot zählt zu den prägendsten Erinnerungen meiner Spielerkarriere.

  • Castro startete beim FC Wangen als 5-Jähriger seine Spielerkarriere, vor drei Jahren war er noch Sportchef auf der Chrüzmatt.

  • "Es ist einzigartig und nichts, was während meiner Spielerkarriere in Großbritannien vorstellbar gewesen wäre", sagte Potter.

  • Noch rund 85 Minuten dauert die Spielerkarriere des Philipp Lahm.

  • Dies würde allerdings bedeuten, dass er seine Spielerkarriere beendet.

  • Nach dem Ende bei Fortuna Düsseldorf unterbrach er seine Spielerkarriere, arbeitete für den FC Chelsea, seinen ehemaligen Klub.

  • Nach seiner Spielerkarriere hatte Schwartz die Sandhäuser nach den Trainerstationen Worms, Kaiserslautern und Erfurt 2013 übernommen.

  • Thomas Schreyer (ATP) Martina Hingis‘ Spielerkarriere ist in Phase 3 angelangt, jener der Doppel­spezialistin.

  • Für Babbel ist es ein besonderes Duell, zumal er seine Spielerkarriere in Stuttgart beendet und dort seine Trainerkarriere begonnen hat.

  • Der dreifache brasilianische Welt-Fussballer hat seine aktive Spielerkarriere beendet.

  • Auch Thomas, der nach seiner Spielerkarriere bei Werder hauptamtlich als Nachwuchstrainer angefangen hat.

  • Danach verfolgte er eine nur leidlich erfolgreiche Spielerkarriere, ehe er 1983 seinen ersten Manager-Job in Bournemouth antrat.

  • Überhaupt wären viele Spielerkarrieren ohne die dazugehörigen Frauen nicht möglich gewesen.

  • Der 34-Jährige beendet mit dem Wechsel auf die Trainerbank auch seine Spielerkarriere unwiderruflich.

  • Dazu habe ich vor fünf Jahren, als ich meine Spielerkarriere beenden musste, zu viel erlebt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Spie­ler­kar­ri­e­re be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 4 × R, 2 × I, 1 × A, 1 × K, 1 × L, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 4 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 4 × R, 1 × K, 1 × L, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten R, zwei­ten R, zwei­ten I und drit­ten E mög­lich. Im Plu­ral Spie­ler­kar­ri­e­ren an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Spie­ler­kar­ri­e­re lautet: AEEEEIIKLPRRRRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Köln
  9. Aachen
  10. Ros­tock
  11. Ros­tock
  12. Ingel­heim
  13. Essen
  14. Ros­tock
  15. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ida
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Richard
  8. Kauf­mann
  9. Anton
  10. Richard
  11. Richard
  12. Ida
  13. Emil
  14. Richard
  15. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. India
  4. Echo
  5. Lima
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Kilo
  9. Alfa
  10. Romeo
  11. Romeo
  12. India
  13. Echo
  14. Romeo
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Spie­ler­kar­ri­e­re (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Spie­ler­kar­ri­e­ren (Plural).

Spielerkarriere

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spie­ler­kar­ri­e­re kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spielerkarriere. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 29.05.2023
  2. kleinezeitung.at, 29.11.2022
  3. aachener-nachrichten.de, 26.06.2021
  4. kicker.de, 22.11.2020
  5. spiegel.de, 22.05.2019
  6. gamestar.de, 07.02.2018
  7. mainpost.de, 08.06.2017
  8. sport1.de, 28.09.2017
  9. sport1.de, 20.05.2017
  10. vol.at, 29.07.2016
  11. qpress.de, 05.05.2016
  12. kicker.de, 25.06.2016
  13. bazonline.ch, 28.01.2015
  14. kicker.de, 16.03.2012
  15. tagesanzeiger.ch, 14.02.2011
  16. tagesspiegel.de, 30.05.2009
  17. nzz.ch, 18.11.2008
  18. abendblatt.de, 14.07.2004
  19. sueddeutsche.de, 27.03.2003
  20. welt.de, 19.05.2002