Sexsymbol

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈsɛkszʏmboːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Sexsymbol
Mehrzahl:Sexsymbole

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus den Nomen Sex und Symbol Der Begriff tauchte das erste mal im Jahre 1911 auf.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Sexsymboldie Sexsymbole
Genitivdes Sexsymbolsder Sexsymbole
Dativdem Sexsymbolden Sexsymbolen
Akkusativdas Sexsymboldie Sexsymbole

Anderes Wort für Sex­sym­bol (Synonyme)

Kurvenstar
Sexbombe:
weibliche Person mit sehr starker erotischer Ausstrahlung
Sexgöttin:
weibliche Person mit starker sexueller Ausstrahlung, der man auch besonders guten Sex zutraut

Beispielsätze

  • Marilyn Monroe war wohl das größte Sexsymbol der 50er.

  • Fleisch ist ein Sexsymbol.

  • Ein Sexsymbol ist ein Ding, und ich hasse es, ein Ding zu sein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sondern vor allem, weil Madeleine nicht ausschließlich dazu da ist, ein Sexsymbol zu sein und mit Bond im Bett zu landen.

  • Der Vorwurf: Heidi mache ihre Tochter zum Sexsymbol!

  • Im Leben kann man verlieren und man kann gewinnen", sagt das einstige Sexsymbol dazu im Interview.

  • Sie führte den Charleston ein und wurde als «Schwarze Venus» zum ersten Sexsymbol des 20.Jahrhunderts.

  • Es lenkt mich nicht ab”, sagte Gislason über seinen neuen Status als Sexsymbol.

  • Jim Morrison: Er war Chaot und Poet, Revoluzzer, Rocker, Künstler, Sexsymbol, Leitfigur, Ikone, Idol der Jungen und Schrecken der Alten.

  • Der britische Publikumsliebling Hugh Grant hält sich trotz seiner vielen weiblichen Fans nicht für ein Sexsymbol.

  • Jahrelang wurde er sogar eher als heterosexuelles Sexsymbol inszeniert.

  • Daniel Radcliffe und Emma Watson: Wir Sexsymbole REUTERS "Harry Potter"-Darsteller Daniel Radcliffe, Star seit Kindertagen - ein Sexsymbol?

  • Marilyn Monroe gilt bis heute als Sexsymbol und Kultfigur.

  • Nun wäre er gern Hulk, gilt aber als Sexsymbol.

  • Fußballer sind Athleten und Sexsymbole in einer Person, was sich die Werbewirtschaft zunutze macht.

  • Ein Auto als Sexsymbol - das war der Jaguar E-Type.

  • Chaot und Poet, Revoluzzer, Rocker, Künstler, Sexsymbol, Leitfigur und Ikone: Jim Morrison hat eine ganze Generation geprägt.

  • Erklärungsversuche von Noel Biderman, Gründer und Geschäftsführer der Agentur: „Fußballer sind typische Sexsymbole.

  • Die Positionierung, inklusive einem muskelbepackten Sexsymbol als Werbeträger, sei einfach zu weiblich.

  • Jane Fonda (68), ehemaliges Sexsymbol, hat nicht nur die Männer endlich durchschaut.

  • Letztendlich sei sie wirklich sexy auf der Leinwand erschienen und werde seitdem als neues Sexsymbol gehandelt.

  • Bevor sie in Hollywood als Sexsymbol berühmt wurde, stand Welch mit 18 Jahren zum ersten Mal vor dem Traualtar.

  • Doch auch die Sexsymbole werden mal müde, und sie waren wohl kaum begeistert, als sie in der Drehpause für ein Foto posieren mußten.

Häufige Wortkombinationen

  • Filmstar, geil, sexy

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Sex­sym­bol be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × B, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × X & 1 × Y

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × L, 1 × M, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem X und M mög­lich. Im Plu­ral Sex­sym­bo­le zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Sex­sym­bol lautet: BELMOSSXY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Xan­ten
  4. Salz­wedel
  5. Ypsi­lon
  6. Mün­chen
  7. Ber­lin
  8. Offen­bach
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Xant­hippe
  4. Samuel
  5. Ysi­lon
  6. Martha
  7. Berta
  8. Otto
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. X-Ray
  4. Sierra
  5. Yan­kee
  6. Mike
  7. Bravo
  8. Oscar
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Sex­sym­bol (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Sex­sym­bo­le (Plural).

Sexsymbol

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sex­sym­bol kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Brad Pitt – Die Revanche eines Sexsymbols (Doku, 2022)
  • Jane Birkin – Muse, Sexsymbol, Ikone (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sexsymbol. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sexsymbol. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3835125 & 2698237. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 03.07.2023
  2. promiflash.de, 14.10.2022
  3. n-tv.de, 15.08.2022
  4. blick.ch, 03.07.2020
  5. welt.de, 23.06.2018
  6. haz.de, 08.12.2018
  7. bernerzeitung.ch, 19.09.2016
  8. www2.shn.ch, 26.12.2016
  9. spiegel.de, 28.10.2014
  10. n-tv.de, 09.10.2013
  11. focus.de, 08.07.2013
  12. feeds.rp-online.de, 21.06.2012
  13. spiegel.de, 10.04.2012
  14. alsfelder-allgemeine.de, 01.07.2011
  15. abendzeitung-muenchen.de, 10.11.2011
  16. ngz-online.de, 18.07.2006
  17. ngz-online.de, 15.08.2006
  18. mainpost.de, 14.06.2005
  19. welt.de, 07.08.2003
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. BILD 2000
  22. Welt 1999
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Die Zeit (20/1998)
  25. BILD 1997
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1995
  28. Berliner Zeitung 1995