Sexappeal

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈsɛksʔəˈpiːl ]

Silbentrennung

Sexappeal

Definition bzw. Bedeutung

Die positive, sexuelle Ausstrahlung eines Menschen. Ob jemand Sexappeal besitzt oder nicht, ist immer von den persönlichen Schönheitsidealen abhängig.

Begriffsursprung

Aus dem synonymen, englischen Ausdruck sex appeal ins Deutsche übernommen.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Sexappeal
Genitivdes Sexappeals
Dativdem Sexappeal
Akkusativden Sexappeal

Anderes Wort für Sex­ap­peal (Synonyme)

sexuell-erotische Form der Attraktivität
sexuelle Ausstrahlung
Was einen Menschen für einen anderen sexy macht.

Beispielsätze

Er hat eine Menge Sexappeal.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Neben den Herstellermarken untersuchte die Erotik-Plattform auch den Sexappeal einzelner Modelle.

  • Ob der Mix aus Geld, Vision und dem Standort Berlin tatsächlich genug Sexappeal verströmt, um Stars an die Spree zu locken?

  • Sie repräsentierten ein neues schwarzes Selbstbewusstsein, das sich auch in einem „enormen Sexappeal“ ausdrückte.

  • Dann macht man das halt selbst. Mit Sexappeal à la Kylie Minogue.

  • Von Martina Marti 10:00 Meistgelesen in der Rubrik Blogs OutdoorViele Läufer erhoffen sich, dank Training ihren Sexappeal zu steigern.

  • New York - Channing Tatum ist der Mann mit dem größten Sexappeal der Welt.

  • Collars & Cuffs - Kragen und Manschetten -, die Markenzeichen der Gruppe, stehen für Stil, Professionalität und Sexappeal.

  • Bei soviel Sexappeal sollten die Einschaltquoten eigentlich bald durch die Decke gehen.

  • Zudem betonte die schlanke Darstellerin nie ihren Sexappeal.

  • Der Sänger Prince ist in einer Online-Umfrage zum Vegetarier mit dem weltweit größten Sexappeal gewählt worden.

  • Welche Frau hat das größte Sexappeal?

  • Paul verströmt sein Sexappeal in kommunaler Mission.

  • Man baut wieder Häuser, die "Ausstrahlung und Sexappeal" besitzen, so Architekt Christoph Langhof auf dem Weltarchitekturkongress in Berlin.

  • Kein Mann kann ihrem Sexappeal widerstehen -was das starke Geschlecht auch teuer zu stehen kommt.

  • Banken können sich über das Geld nicht differenzieren, und sie haben keinen Sexappeal.

  • Mit Sexappeal, Perlenketten und Chanel No. 5 umgarnte sie einen französischen General, der später mysteriös zu Tode kam.

  • Galloway tanzte gut, bewegte die Lippen synchron und trug eine raffinierte Kopfrasur, er gab drei Songs und verstrahlte Sexappeal.

  • Michel Houellebecq umweht in seiner Tragik ein ganz eigener Sexappeal.

  • Madonnas neuer Liebhaber ist kein Latin-Lover, kein Mann, der vor Sexappeal strotzt.

  • Vielleicht war dies nur eine Episode, doch der androgyne Sexappeal der Countertenor-Stimme wird Neuwirths Schaffen weiter begleiten.

  • Diese auf ihr Sexappeal reduzierte Carmen hat keine Geschichte mehr und wirkt deshalb statisch, aller Leidenschaftlichkeit zum Trotz.

  • Ein rauchiges Glucksen, mit einem Schuß Whiskey, das nun "Liebe Sünde" ein klein wenig Sexappeal verleiht.

  • Marilyn ist hier wahrlich eine Komödiantin mit treffender Mischung aus Sexappeal und gutem Timing.

Häufige Wortkombinationen

  • Sexappeal besitzen, Sexappeal haben, Sexsymbol

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Sex­ap­peal?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Sex­ap­peal be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × P, 1 × L, 1 × S & 1 × X

  • Vokale: 2 × A, 2 × E
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × L, 1 × S, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem X und ers­ten P mög­lich.

Das Alphagramm von Sex­ap­peal lautet: AAEELPPSX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Xan­ten
  4. Aachen
  5. Pots­dam
  6. Pots­dam
  7. Essen
  8. Aachen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Xant­hippe
  4. Anton
  5. Paula
  6. Paula
  7. Emil
  8. Anton
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. X-Ray
  4. Alfa
  5. Papa
  6. Papa
  7. Echo
  8. Alfa
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Sexappeal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sex­ap­peal kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sex-Ap­peal:
die positive, sexuelle Ausstrahlung eines Menschen. Ob jemand Sexappeal besitzt oder nicht, ist immer von den persönlichen Schönheitsidealen abhängig.
Sex­sym­bol:
ein Mensch, meist aus den Medien, dem von der Allgemeinheit viel Sexappeal zugesprochen wird

Film- & Serientitel

  • Sexappeal (TV-Serie, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sexappeal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sexappeal. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1440277. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. blick.ch, 20.06.2020
  3. ikz-online.de, 06.01.2020
  4. tagesspiegel.de, 19.10.2020
  5. tagesspiegel.feedsportal.com, 12.10.2014
  6. blog.tagesanzeiger.ch, 08.12.2014
  7. spiegel.de, 15.11.2012
  8. oberpfalznetz.de, 10.11.2011
  9. tikonline.de, 04.09.2008
  10. netzeitung.de, 13.05.2007
  11. sat1.de, 24.05.2006
  12. stern.de, 08.06.2006
  13. fr-aktuell.de, 18.02.2004
  14. welt.de, 03.09.2003
  15. Rhein-Neckar Zeitung, 21.10.2003
  16. berlinonline.de, 24.07.2002
  17. bz, 26.03.2001
  18. bz, 11.06.2001
  19. Die Welt 2001
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Berliner Zeitung 1997
  23. Süddeutsche Zeitung 1996