Rochus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɔxʊs ]

Silbentrennung

Rochus

Definition bzw. Bedeutung

  • landschaftlich, umgangssprachlich: Tod

  • männlicher Vorname

  • umgangssprachlich: Ärger, Wut, Zorn

Begriffsursprung

Nicht eindeutig geklärt. Vermutlich latinisierte Form des althochdeutschen Namens Roho, einer Kurzform von Namen mit der Anfangssilbe Roch- (althochdeutsch: Rochon = schreien, rufen, den Kriegsschrei ausstoßen). Eventuell auch von französisch: roche (= Felsen). Vom jiddischen Rauges oder Rauches (= Ärger, Zorn) Im Nürnberger Raum entstandener Begriff, welcher auf die Entstehung des St. Rochusfriedhofs während der Pestepidemie 1518 zurückzuführen ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rochus
Genitivdes Rochus
Dativdem Rochus
Akkusativden Rochus

Redensarten & Redewendungen

  • einen Rochus haben
  • vom Rochus geholt werden

Beispielsätze

  • Sie hätte ihn umbringen können, so einen Rochus hatte sie auf ihn.

  • Wenn du nicht auf dich Acht gibst, holt dich der Rochus!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das sind der Schutzherr Tschechiens, also St. Wenzel, dann St. Rochus, der Schutzpatron gegen die Pest, zudem St. Florian und St. Moritz.

  • Risches ist wie Rochus, aber extra für Juden.

  • Der Künstler Rochus Lussi ist zu Gast im Atelier Fotobass in der Gärbigass 15 in Beromünster.

  • Bewertungsgründe seien für das neue Votum ausschlaggebend, schrieb Analyst Rochus Brauneiser in einer Studie vom Dienstag.

  • Sie haben seit langem einen Rochus auf Merkel und die CDU/CSU.

  • Der erstmals erstellte Notstandsreport der Personalberatung Rochus Mummert weist für Anfang 2015 einen Notstandsindex von -2,2 auf.

  • Die Personalberatung Rochus Mummert befragte kürzlich mehr als 1.000 Führungskräfte und Mitarbeiter.

  • "Salzgitter ist eine zentrale Turnaroundstory des europäischen Stahluniversums", meint Rochus Brauneiser von Kepler Cheuvreux.

  • Angesichts der genannten Konditionen bleibe er vorsichtig, schrieb Analyst Rochus Brauneiser in einer Studie vom Dienstag.

  • Am 20. September treffen Wawrinka/Federer im Doppel auf Olivier Rochus und Xavier Malisse.

  • Der belgischen Nummer eins Olivier Rochus misslang die Wiedergutmachung für die unverhoffte Pleite am Vortag gegen Kohlschreiber.

  • Stolz präsentierten die Betreiber des "Sun Down Beach", Rochus Grolle und Dino Mehuvic, ihr kleines Urlaubsparadies am Rande der Großstadt.

  • In der Runde der letzten 16 trifft Haas bereits am Dienstag auf Ex-Champion Marat Safin aus Russland oder den Belgier Olivier Rochus.

  • Dort trifft der 23 Jahre alte Rechtshänder am Sonntag (14.00 Uhr) auf seinen Landsmann Olivier Rochus oder den Österreicher Jürgen Melzer.

  • Denis Gremelmayr spielt in seinem Zweitrundenmatch gegen Christophe Rochus aus Belgien.

  • Einen Blick auf Rochus Bemühen mochte sich Kiefer jedenfalls nicht gönnen.

  • Als Rochus Misch den Raum betrat, lag Adolf Hitler unter dem Tisch.

  • Rochus Wolff etwa outet sich in seinem Weblog bereitwillig als Freund und Verteidiger der kleinen Wühler.

  • Es war der erste Erfolg von Popp seit seinem Vier-Satz-Sieg im Achtelfinale von Wimbledon gegen den Belgier Olivier Rochus am 30. Juni.

  • Davon profitierten die Nobodys Mario Ancic, George Bastl, Paradorn Srichaphan und Olivier Rochus bei ihren Siegen über die Favoriten.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ro­chus be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × H, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Ro­chus lautet: CHORSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Unna
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Ulrich
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Uni­form
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Rochus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ro­chus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rochus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. Heidi Stern: Wörterbuch zum jiddischen Lehnwortschatz in den deutschen Dialekten. Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2000 (Lexicographica: Series Maior; 102, ISSN 0175-9264), ISBN 978-3-484-39102-4, DNB 959920579
  3. Silke Hillegeist: Der St. Rochusfriedhof in Nürnberg. In: [online] https://nuernberg.bayern-online.de/die-stadt/sehenswertes/st-rochus-friedhof/ [14.10.2014]
  4. deutsch.radio.cz, 18.10.2023
  5. nd-aktuell.de, 17.11.2023
  6. luzernerzeitung.ch, 04.11.2021
  7. finanztreff.de, 04.04.2017
  8. focus.de, 06.04.2017
  9. presseportal.de, 18.02.2015
  10. zeit.de, 23.01.2014
  11. nachrichten.finanztreff.de, 27.05.2014
  12. finanznachrichten.de, 31.01.2012
  13. de.eurosport.yahoo.com, 19.09.2008
  14. sat1.de, 07.04.2007
  15. koeln.de, 25.06.2007
  16. focus.msn.de, 05.09.2006
  17. focus.msn.de, 07.05.2006
  18. handelsblatt.com, 26.07.2006
  19. berlinonline.de, 07.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 09.09.2004
  21. spiegel.de, 20.05.2004
  22. heute.t-online.de, 23.09.2003
  23. welt.de, 30.06.2002
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995