Respektierung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʁespɛkˈtiːʁʊŋ]

Silbentrennung

Respektierung (Mehrzahl:Respektierungen)

Definition bzw. Bedeutung

Handlung, Achtung/Respekt zu erweisen

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs respektieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Respektierungdie Respektierungen
Genitivdie Respektierungder Respektierungen
Dativder Respektierungden Respektierungen
Akkusativdie Respektierungdie Respektierungen

Beispielsätze

  • So sehr wir uns um die Respektierung des humanitären Völkerrechtes bemühen, die Liste der Verstösse gegen dieses Recht ist lang.

  • Die Bauleitung bittet um Respektierung der großräumigen Absperrungen, da sich der Hang weiter in Bewegung befindet.

  • Die Respektierung von Gerechtigkeit, Frieden und Freundschaft unter den Menschen sind ernsthafte Anweisungen des Propheten.

  • Das bedeutet – im Einklang mit der polnischen Verfassung – die Respektierung von Entscheidungen des Verfassungsgerichts.

  • Die Respektierung der biologischen Bedürfnisse und des Lernverhaltens sind wichtige Grundlagen dafür.

  • Kerry forderte die sofortige Wiedereinsetzung einer zivilen Regierung, die Rückkehr zur Demokratie und die Respektierung der Menschenrechte.

  • Die "Würde Taiwans", deren Respektierung Ma von Peking forderte, ist in der Tat jahrelang öffentlich mit Füßen getreten worden.

  • Dazu gehört die Respektierung der Menschenrechte, ebenso die uneingeschränkte Meinungs- und Pressefreiheit", wurde sie weiter zitiert.

  • Die Europäische Kommission glaube, "dass die Respektierung dieser Prinzipien gerade in der Vorwahlphase wichtig ist".

  • Der Kardinal habe nun eine Grenze überschritten, deren Respektierung Konsens der Gesellschaft sei.

  • "Wir forderten die Respektierung der Medienfreiheit, und daraufhin ließ die Regierung Panzer gegen uns auffahren", sagt sie.

  • Grundsätzlich verpflichten sich der Westen und Rußland zum Gewaltverzicht und zur Respektierung territorialer Souveranität anderer Staaten.

  • Es gibt auch Kräfte, die eine Respektierung der tibetischen Kultur favorisieren.

  • Dazu gehöre jedoch auch die gegenseitige Respektierung der nationalen Interessen, sagte der Regierungschef laut Mitarbeitern.

  • Bundespräsident Herzog hat gestern in Berlin eine Stärkung der Vereinten Nationen sowie die Respektierung von Menschenrechten gefordert.

Was reimt sich auf Re­spek­tie­rung?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Re­spek­tie­rung be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, K und drit­ten E mög­lich. Im Plu­ral Re­spek­tie­run­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Re­spek­tie­rung lautet: EEEGIKNPRRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Köln
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Unna
  12. Nürn­berg
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Paula
  5. Emil
  6. Kauf­mann
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Emil
  10. Richard
  11. Ulrich
  12. Nord­pol
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Papa
  5. Echo
  6. Kilo
  7. Tango
  8. India
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Uni­form
  12. Novem­ber
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Re­spek­tie­rung (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Re­spek­tie­run­gen (Plural).

Respektierung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­spek­tie­rung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Respektierung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bielertagblatt.ch, 24.09.2019
  2. verlagshaus-jaumann.de, 21.09.2017
  3. onetz.de, 04.10.2017
  4. welt.de, 13.04.2016
  5. derbund.ch, 05.02.2015
  6. rga-online.de, 23.05.2014
  7. faz.net, 23.05.2008
  8. ftd.de, 29.03.2008
  9. de.wikinews.org, 19.04.2007
  10. spiegel.de, 30.10.2003
  11. Welt 1999
  12. Berliner Zeitung 1997
  13. Die Zeit 1996
  14. Süddeutsche Zeitung 1995
  15. Berliner Zeitung 1995