Rapper

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɛpɐ ]

Silbentrennung

Rapper (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Musiker, der rhythmischen Sprechgesang ausführt.

Begriffsursprung

aus dem Englischen: rapper

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rapperdie Rapper
Genitivdes Rappersder Rapper
Dativdem Rapperden Rappern
Akkusativden Rapperdie Rapper

Anderes Wort für Rap­per (Synonyme)

Rapsänger

Gegenteil von Rap­per (Antonyme)

DJ

Beispielsätze

  • Eminem ist ein bekannter amerikanischer Rapper.

  • Er ist ein belgischer Rapper.

  • Tom ist ein Rapper.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Afrika! sowie Leiter der Zirkusschule in Tansania, sorgte als Clown für Lacher und bewies ein großes Talent als Rapper und Entertainer.

  • Am Mittwoch wird für den 72. Verhandlungstag der Rapper Kay One geladen.

  • Alles auf Anfang: Der Berliner Rapper Fler ist zurück auf der Anklagebank.

  • Als „Bester Hip-Hop-Act“ ging Rapper Kontra K aus der Show hervor.

  • Anfang Dezember war der Rapper Juice Wrld im Alter von 21 Jahren gestorben.

  • Als Gastredner wird der Rapper und Produzent Sean „Diddy” Combs erwartet.

  • Abseits davon legt sich das Effekt123-Mitglied beinahe regelmäßig per Disstrack mit anderen Rappern an.

  • Alle haben die CD’s des Rappers.

  • Auch Rapper Kollegah soll hier wohnen.

  • Als Botschafter der Kampagne tritt der Rapper und Moderator Knackeboul auf.

  • Als am Sonntag Beyoncés Ehemann zu seinem Konzert mit der U-Bahn fuhr, sammelte sich rasant eine Menschentraube um den berühmten Rapper.

  • B-Tight kennt man vor allem als den besten Freund von Rapper Sido.

  • Bei einer Gala im österreichischen Fernsehen hat Rapper Sido für einen veritablen Skandal gesorgt.

  • Der Rapper hat sich erst im Sommer von On/Off-Freundin Amber Rose getrennt.

  • Aufmerksam machte er auf sich kürzlich durch ein Musikvideo zum Song Liebe das Leben mit dem Fuldaer Rapper TeMain.

  • Der Berliner Rapper Bushido legt dieser Tage seine Autobiografie vor - ein Mann, der das, was ihm missfällt, "schwul" nennt.

  • Was dachten Sie sich, als ?Rapper's Delight? aus allen Radios tönte?

  • "Werde reich oder stirb, während du es versuchst" heißt die Biografie des amerikanischen Rappers 50 Cent.

  • Melanie C., Silbermond und die Rapper von Fettes Brot hatten sich ebenso wie andere Stars angesagt.

  • Galionsfiguren der Band sind Rapper Maxi Jazz und Keyboarderin Sister Bliss.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Rap­per?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Rap­per be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 2 × R, 1 × A & 1 × E

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × P, 2 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P mög­lich.

Das Alphagramm von Rap­per lautet: AEPPRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Pots­dam
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Paula
  4. Paula
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Papa
  4. Papa
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Rapper

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rap­per kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Marketing als betriebliche Funktion. Die Vermarktung der Autobiografie des Rappers Jay-Z und die Distributionswege von Disney Ablachat Boltabaev | ISBN: 978-3-34683-414-0

Film- & Serientitel

  • Das Mädchen und der Rapper (Film, 2005)
  • Das neue Leben des Rappers Dr. Knarf (Doku, 2023)
  • Jüdische Rapper und singende Rabbi in New York (Doku, 2007)
  • Schwesta Ewa – Rapper. Convict. Mother. (Minidoku, 2021)
  • The Rapper Who Got Shot in the Heel (Film, 2024)
  • Will Smith: Bad Boy, Rapper, Superstar (Fernsehfilm, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rapper. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rapper. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12363438 & 4043641. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ots.at, 21.10.2023
  2. morgenpost.de, 14.06.2022
  3. n-tv.de, 15.01.2021
  4. ga.de, 22.11.2020
  5. loomee-tv.de, 19.12.2019
  6. bz-berlin.de, 04.01.2018
  7. vol.at, 21.03.2017
  8. derwesten.de, 21.08.2016
  9. m.rp-online.de, 01.11.2015
  10. presseportal.ch, 16.01.2014
  11. kurier.at, 14.10.2013
  12. focus.de, 28.09.2012
  13. spiegel.de, 22.11.2011
  14. oe3.orf.at, 16.09.2010
  15. fuldaerzeitung.de, 06.07.2009
  16. feedsportal.com, 04.09.2008
  17. faz.net, 16.06.2007
  18. handelsblatt.com, 20.05.2006
  19. swr.de, 24.07.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 21.06.2004
  21. sueddeutsche.de, 09.08.2003
  22. fr, 17.01.2002
  23. bz, 24.02.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Die Zeit (26/1997)
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995