Qualitätssicherung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kvaliˈtɛːt͡sˌzɪçəʁʊŋ]

Silbentrennung

Qualitätssicherung (Mehrzahl:Qualitätssicherungen)

Definition bzw. Bedeutung

Bestreben/Ziel und Maßnahmen, Produkte zu garantieren, die den Anforderungen entsprechen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Qualität und Sicherung mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Qualitätssicherungdie Qualitätssicherungen
Genitivdie Qualitätssicherungder Qualitätssicherungen
Dativder Qualitätssicherungden Qualitätssicherungen
Akkusativdie Qualitätssicherungdie Qualitätssicherungen

Anderes Wort für Qua­li­täts­si­che­rung (Synonyme)

Qualitätskontrolle:
Überprüfung, ob die Qualität eines Vorganges oder Werkstücks den Vorgaben entspricht
Qualitätsprüfung

Beispielsätze

  • Was ist die datengestützte Qualitätssicherung?

  • Christian Orth, 51 Jahre alt, Wirtschaftsprüfer und Leiter der Qualitätssicherung bei EY, wies das im Bundestag zurück.

  • Angular 9 hat für die Qualitätssicherung sogenannte Component Test Harnesses eingeführt.

  • Wer den Einsatz von Algorithmen beschlossen hat, muss hinterher auch dafür die Verantwortung übernehmen, inklusive der Qualitätssicherung.

  • Der Schwerpunkt der Projekte liegt in den Bereichen Industrie 4.0, Qualitätssicherung, Smart Connected Products und Logistik.

  • Für Klärschlamm, der künftig noch bodenbezogen verwertet wird, sollen zudem Regelungen für eine Qualitätssicherung geschaffen werden.

  • Für die Qualitätssicherung seien in erster Linie die sogenannten Intervallkrebse von Bedeutung, wie es weiter heisst.

  • Actlabs verwendet Standard-Richtlinien für Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle in allen Aspekten seines Laborbetriebs.

  • Als Anbieter von Online-Umfragen ist Lamapoll vor allem auf Mitarbeiterbefragungen, Qualitätssicherung und Marktanalysen spezialisiert.

  • Bei der Institutionellen Akkreditierung handelt es sich um ein Verfahren zur Qualitätssicherung der Hochschulen.

  • Olivier Loret: Ja, es gibt ein paar Teile, deren Laufleistung von der Qualitätssicherung festgelegt wird.

  • Das entspricht auch der Zeit in einem IT-Projekt, die für die Qualitätssicherung aufgewendet wird.

  • Die Internetseite informiert über Herstellung, Produkte und Qualitätssicherung in den Mühlen.

  • Berlin Die Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung (BQS) bleibt weiter bestehen.

  • Auf der folgenden Seite spricht Abdool über Qualitätssicherung, Grenzen und Schlüsselfeatures von Gothic 3: Götterdämmerung.

  • Qualitätssicherung sei daher ein wichtiges Anliegen des DIRV.

  • Je mehr Forschung, desto wichtiger der Überblick, die Auswahl und das Urteil, die Qualitätssicherung, wie man das heute nennt.

  • Ich bin für Qualitätssicherung, auch im ambulanten Sektor.

  • Die Länder wollen Qualitätssicherung, Hochschulzugang und Abschlüsse selbst regeln.

  • CDU und CSU sind gegen das von Gesundheitministerin Schmidt (SPD) geplante Institut für Qualitätssicherung.

  • Allerdings vermag der lsb h unter anderem stärker an der Qualitätssicherung zu arbeiten.

  • "Wegen der von der Deutschen Börse angestrebten Qualitätssicherung könnte es auch alle fünf treffen", so der Analyst.

  • Biel erhielt die Auszeichnung für seine Arbeit am RKI zur Qualitätssicherung der elektronenmikroskopischen Diagnostik von Viruserkrankungen.

  • Wir suchen vor allem Produktionsingenieure, Radiochemiker und Mitarbeiter für die Qualitätssicherung.

  • Qualitätssicherung, Produktionsplanung und Projektmanagement muß laut VDI ein Ingenieur beherrschen.

  • Die Abteilung Qualitätssicherung der Firma Crichton arbeitet mustergültig.

  • Ob der Markt tatsächlich Qualitätssicherung in der Weiterbildung leisten kann, blieb auf dem Kongreß unbeantwortet.

  • Die Einführung der Liste künftig noch kassenfinanzierter Fertigarzneimittel soll in erster Linie der Qualitätssicherung dienen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Inprozesskontrolle
  • Stichprobenkontrolle

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Qua­li­täts­si­che­rung be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × S, 2 × T, 2 × U, 1 × A, 1 × Ä, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × Q & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 2 × U, 1 × A, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × Q, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten I, ers­ten S, zwei­ten I und E mög­lich. Im Plu­ral Qua­li­täts­si­che­run­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Qua­li­täts­si­che­rung lautet: AÄCEGHIILNQRSSTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Umlaut-Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel
  10. Salz­wedel
  11. Ingel­heim
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg
  14. Essen
  15. Ros­tock
  16. Unna
  17. Nürn­berg
  18. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Ärger
  8. Theo­dor
  9. Samuel
  10. Samuel
  11. Ida
  12. Cäsar
  13. Hein­reich
  14. Emil
  15. Richard
  16. Ulrich
  17. Nord­pol
  18. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Alfa
  4. Lima
  5. India
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Tango
  10. Sierra
  11. Sierra
  12. India
  13. Char­lie
  14. Hotel
  15. Echo
  16. Romeo
  17. Uni­form
  18. Novem­ber
  19. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 38 Punkte für das Wort Qua­li­täts­si­che­rung (Sin­gu­lar) bzw. 40 Punkte für Qua­li­täts­si­che­run­gen (Plural).

Qualitätssicherung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Qua­li­täts­si­che­rung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Re­pli­ka­ti­on:
Wiederholung einer wissenschaftlichen Studie oder eines Versuchs (mit anderen Populationen oder Versuchsanordnungen, letztlich zur Qualitätssicherung des ersten Ergebnisses)

Buchtitel

  • 100 Tipps für die Qualitätssicherung in der stationären und ambulanten Pflege Johann Weigert | ISBN: 978-3-89993-486-1
  • Metallographie in Qualitätssicherung und Schadensanalyse Rudi Scheck, Karl Maile | ISBN: 978-3-44323-020-3
  • Qualitätssicherung durch Softwaretests Stephan Kleuker | ISBN: 978-3-65824-885-7
  • Qualitätssicherung im Produktionsprozess Berndt Jung, Stefan Schweißer, Johann Wappis | ISBN: 978-3-44646-152-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Qualitätssicherung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Qualitätssicherung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krankenkassen-direkt.de, 21.04.2022
  2. bnn.de, 19.03.2021
  3. heise.de, 12.11.2020
  4. landeszeitung.de, 09.08.2019
  5. computerwoche.de, 12.01.2018
  6. vn.at, 23.01.2017
  7. schwarzwaelder-bote.de, 03.05.2016
  8. goldseiten.de, 19.03.2015
  9. computerwoche.de, 18.06.2014
  10. presseportal.de, 17.07.2013
  11. feedsportal.com, 05.04.2012
  12. heise.de, 14.09.2011
  13. verbaende.com, 11.05.2010
  14. aerzteblatt.de, 11.09.2009
  15. pcgames.de, 14.10.2008
  16. lvz-online.de, 08.08.2007
  17. welt.de, 31.07.2006
  18. fr-aktuell.de, 19.01.2005
  19. welt.de, 18.12.2004
  20. svz.de, 30.06.2003
  21. f-r.de, 16.10.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995