Qualitätsstandard

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kvaliˈtɛːt͡sˌʃtandaʁt ]

Silbentrennung

Einzahl:Qualitätsstandard
Mehrzahl:Qualitätsstandards

Definition bzw. Bedeutung

Das Mindestmaß an Qualität, das erreicht werden muss, um irgendwo zu bestehen oder zugelassen zu werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Qualität und Standard mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Qualitätsstandarddie Qualitätsstandards
Genitivdes Qualitätsstandardsder Qualitätsstandards
Dativdem Qualitätsstandardden Qualitätsstandards
Akkusativden Qualitätsstandarddie Qualitätsstandards

Beispielsätze

Für Restaurants gibt es in Deutschland im Gegensatz zu Hotels keinen verbindlichen Qualitätsstandard.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die internationalen myclimate-Klimaschutzprojekte erfüllen höchste Qualitätsstandards und tragen zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen bei.

  • Einerseits liefern sich die lokalen Akteure mit lokalen Produktionsmethoden und Qualitätsstandards harte Konkurrenzkämpfe um den Preis.

  • Damit werden viele Familien landesweit noch in diesem Jahr entlastet und neue Qualitätsstandards in den Kitas gesetzt.

  • Und andererseits: Bestimmte Ansprüche und höhere Qualitätsstandards haben ihren Preis.

  • "Anstatt mit protektionistischen Gegenmaßnahmen zu antworten, sollte Deutschland lieber hohe Qualitätsstandards setzen", so Hampel weiter.

  • Autofahrer sollten auf das Bergpiktogramm achten, das für einen höheren Qualitätsstandard steht.

  • Auch Branchenexperten erkennen die hohen Qualitätsstandards, denen sich das Haus verschrieben hat.

  • Hierbei legt das Unternehmen größten Wert auf die Einhaltung von Technologie- und Qualitätsstandards.

  • Ähnliche Qualitätsstandards setzt die PKV auch mit dem medizinischen Dienst MEDICPROOF.

  • Diese Norm definiert europäische Qualitätsstandards für Immobilienmakler zum besseren Schutz von Verbraucherinteressen.

  • Die strengen Zertifizierungsvorschriften garantieren die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards von Microsoft und Dynamics™ NAV.

  • Doch der Super-G der Frauen war das erste von neun Rennen auf dieser Strecke - WM-Rennen, die höchste Qualitätsstandards erfüllen müssen.

  • Die Marke excellence stehe für einen unverwechselbaren Qualitätsstandard und sei in Preis und Leistung höchst konkurrenzfähig positioniert.

  • Dazu haben sie unter Federführung der Krankenhausgesellschaft ein gemeinsames Geriatriekonzept erarbeitet, das Qualitätsstandards festlegt.

  • Aufseiten der Landwirte und der verarbeitenden Industrie in den Ursprungsländern werden hohe Qualitätsstandards verlangt.

  • Wichtig ist ihm auch das Eliteversprechen der Prädikatsweingüter im deutschen Weinbau durch zeitgemäße Qualitätsstandards zu präzisieren.

  • Denn ich bin sicher, auch die anderen Bände haben wohl denselben Qualitätsstandard.

  • Dafür werden einige Qualitätsstandards gesenkt.

  • Ich möchte Qualitätsstandards festlegen.

  • Die von uns geforderten Qualitätsstandards sind nicht gegeben.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Qua­li­täts­stan­dard be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 3 × T, 2 × D, 2 × S, 1 × Ä, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × Q, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 3 × A, 1 × Ä, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × D, 2 × S, 1 × L, 1 × N, 1 × Q, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, I, ers­ten S und N mög­lich. Im Plu­ral Qua­li­täts­stan­dards an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Qua­li­täts­stan­dard lautet: AAAÄDDILNQRSSTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Umlaut-Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Aachen
  13. Nürn­berg
  14. Düssel­dorf
  15. Aachen
  16. Ros­tock
  17. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Ärger
  8. Theo­dor
  9. Samuel
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Anton
  13. Nord­pol
  14. Dora
  15. Anton
  16. Richard
  17. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Alfa
  4. Lima
  5. India
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Tango
  10. Sierra
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Alfa
  14. Novem­ber
  15. Delta
  16. Alfa
  17. Romeo
  18. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 32 Punkte für das Wort Qua­li­täts­stan­dard (Sin­gu­lar) bzw. 33 Punkte für Qua­li­täts­stan­dards (Plural).

Qualitätsstandard

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Qua­li­täts­stan­dard ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aus­schuss:
produzierte Ware, die nicht dem Qualitätsstandard entspricht und daher aus der Produktion entnommen wird
Viel­schrei­ber:
Person, die sehr viele Texte verfasst, dabei aber Qualitätsstandards oft verfehlt
Viel­schrei­be­rin:
weibliche Person, die sehr viele Texte verfasst, dabei aber Qualitätsstandards oft verfehlt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Qualitätsstandard. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 20.04.2022
  2. ots.at, 27.08.2021
  3. hl-live.de, 31.07.2020
  4. thueringer-allgemeine.de, 09.12.2019
  5. spiegel.de, 07.03.2018
  6. rp-online.de, 26.10.2017
  7. meinbezirk.at, 23.11.2016
  8. openpr.de, 19.05.2015
  9. presseportal.de, 06.05.2014
  10. presseportal.de, 26.03.2013
  11. itnewsbyte.com, 27.03.2012
  12. rssfeed.sueddeutsche.de, 09.02.2011
  13. presseportal.ch, 15.09.2010
  14. feedsportal.com, 10.02.2009
  15. nzz.ch, 17.04.2008
  16. ahgz.de, 05.07.2007
  17. ngz-online.de, 26.03.2006
  18. berlinonline.de, 05.03.2005
  19. welt.de, 09.12.2004
  20. tagesschau.de, 19.12.2003
  21. sz, 26.02.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 19.05.1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995