Qualitätsmerkmal

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kvaliˈtɛːt͡smɛʁkˌmaːl]

Silbentrennung

Qualitätsmerkmal (Mehrzahl:Qualitätsmerkmale)

Definition bzw. Bedeutung

Eigenschaft, die auf die Güte schließen lässt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Qualität und Merkmal.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Qualitätsmerkmaldie Qualitätsmerkmale
Genitivdes Qualitätsmerkmals/​Qualitätsmerkmalesder Qualitätsmerkmale
Dativdem Qualitätsmerkmal/​Qualitätsmerkmaleden Qualitätsmerkmalen
Akkusativdas Qualitätsmerkmaldie Qualitätsmerkmale

Sinnverwandte Wörter

Gütekriterium

Beispielsätze

  • Denn Tradition ist kein Qualitätsmerkmal und die Formel 1 will weiterwachsen.

  • Die Länge von Beiträgen werde so faktisch zum Qualitätsmerkmal.

  • Hersteller haften schließlich für sämtliche Qualitätsmerkmale wie Frische und Aussehen, nicht nur für die Genießbarkeit.

  • Zu den weiteren geforderten Qualitätsmerkmalen gehören zum Beispiel der gebotene Trainingsumfang und die Ausbildung der Trainer.

  • Ein solcher natürlicher Inhaltsstoff gilt vielen als Qualitätsmerkmal, die ihre Kosmetik bewusst wählen möchten.

  • Die Gegner improvisieren im Matchverlauf viel, was ein Qualitätsmerkmal des Einzelnen darstellt.

  • Die Überzeugung, dass Schweizer Produkte über herausragende Qualitätsmerkmale verfügen, ist bei den Teilnehmern der Bernerzeitung.

  • Die souveräne Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern muss zu einem Qualitätsmerkmal werden.

  • Das Qualitätsmerkmal "Core" wurde im abgelaufenen Jahr häufig allein über den Mieter definiert.

  • Es ist ISO9001-zertifiziert, ein Qualitätsmerkmal für effizient organisierte Arbeitsabläufe und eine konsequente Kundenorientierung.

  • Speziellen Fokus legen die Berliner auf diesen Fakt nicht, es scheint, als falle ihnen dieses Qualitätsmerkmal einfach so in den Schoss.

  • Beide weisen die gleichen Qualitätsmerkmale auf.

  • Das ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal in diesem Sport.

  • Das deutsche GS-Zeichen als Aufkleber auf dem Produkt ist damit ein wichtiges Qualitätsmerkmal.

  • Aber Größe allein ist doch kein Qualitätsmerkmal.

  • Ein Qualitätsmerkmal ist die Anzahl der Farben, die das Display darstellt. 256 sollten es mindestens sein.

  • Auf der ganzen Welt gibt es niemanden, auf den das Qualitätsmerkmal Turniermannschaft besser zutrifft als auf uns.

  • Heute werden durch die Gestaltung der Geräusche meist auch bestimmte Qualitätsmerkmale vermittelt.

  • Das reicht der Tochter an Qualitätsmerkmalen.

  • Diese vier Qualitätsmerkmale sind auf der Verpackung durch vier D's gekennzeichnet.

  • Nur mithalten, das ist derzeit schon ein Qualitätsmerkmal bei der Nationalelf.

  • "Schnelligkeit ist im Gesetzgebungsverfahren nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal", sagte Müller mit Blick auf die Bonner Politik.

  • Weiterhin werden für die Qualitätsmerkmale, soweit möglich, meßbare Zielwerte angegeben.

  • Die Korngrößenverteilung stellt ein wichtiges Qualitätsmerkmal für die Gewinnung von Stärke dar.

  • Über diese Zeit sagt Nawrocki: "Ich habe es stets als Qualitätsmerkmal empfunden, bei einem Mann wie Biedenkopf gearbeitet zu haben."

  • Sehen Sie die hellen Abstufungen - das ist ein Qualitätsmerkmal.

  • Für die exportabhängige Industrie sind die Auslandsstützpunkte wichtige Qualitätsmerkmale einer Bank.

  • Handelsklassenkontrolleure prüfen Obst und Gemüse und klären über Qualitätsmerkmale auf.

Untergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Qua­li­täts­merk­mal be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 2 × M, 2 × T, 1 × Ä, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × Q, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × M, 2 × T, 1 × K, 1 × Q, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, I, S und K mög­lich. Im Plu­ral Qua­li­täts­merk­ma­le zu­dem nach dem zwei­ten A.

Das Alphagramm von Qua­li­täts­merk­mal lautet: AAÄEIKLLMMQRSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Umlaut-Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel
  10. Mün­chen
  11. Essen
  12. Ros­tock
  13. Köln
  14. Mün­chen
  15. Aachen
  16. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Ärger
  8. Theo­dor
  9. Samuel
  10. Martha
  11. Emil
  12. Richard
  13. Kauf­mann
  14. Martha
  15. Anton
  16. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Alfa
  4. Lima
  5. India
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Tango
  10. Sierra
  11. Mike
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Kilo
  15. Mike
  16. Alfa
  17. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 39 Punkte für das Wort Qua­li­täts­merk­mal (Sin­gu­lar) bzw. 40 Punkte für Qua­li­täts­merk­ma­le (Plural).

Qualitätsmerkmal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Qua­li­täts­merk­mal kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Koch­but­ter:
einfache, minderwertige Buttersorte, definiert nach bestimmten Qualitätsmerkmalen in einer Handelsklasse
Mar­ken­but­ter:
hochwertige Buttersorte, definiert nach bestimmten Qualitätsmerkmalen in einer Handelsklasse
Mol­ke­rei­but­ter:
mittelklassige Buttersorte, definiert nach bestimmten Qualitätsmerkmalen in einer Handelsklasse

Buchtitel

  • Qualitätsmerkmale in der journalistischen Fernsehmoderation Andreas Korn | ISBN: 978-3-83649-613-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Qualitätsmerkmal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 08.05.2022
  2. luzernerzeitung.ch, 24.06.2021
  3. derstandard.at, 24.08.2017
  4. pipeline.de, 04.01.2017
  5. erdbeerlounge.de, 28.04.2016
  6. handelsblatt.com, 12.11.2015
  7. bernerzeitung.ch, 08.09.2015
  8. ltsh.de, 01.06.2013
  9. ftd.de, 01.01.2011
  10. b-i-t-online.de, 30.03.2010
  11. whiskey-soda.de, 01.08.2010
  12. nzz.ch, 27.02.2009
  13. faz.net, 24.01.2009
  14. bundestag.de, 26.05.2008
  15. lvz.de, 02.02.2004
  16. archiv.tagesspiegel.de, 09.02.2003
  17. archiv.tagesspiegel.de, 02.12.2003
  18. berlinonline.de, 12.04.2002
  19. Berliner Zeitung 2000
  20. DIE WELT 2000
  21. Berliner Zeitung 1999
  22. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  23. Berliner Zeitung 1996
  24. Stuttgarter Zeitung 1996
  25. Stuttgarter Zeitung 1995