Pus

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [puːs]

Silbentrennung

Pus (Mehrzahl:Pura)

Definition bzw. Bedeutung

Viskoses, gelbliches Exsudat von Wirbeltieren zumeist bei Entzündungen.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem Lateinischen vom gleichbedeutenden Substantiv pus

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Pusdie Pura
Genitivdes Pusder Pura
Dativdem Pusden Pura
Akkusativdas Pusdie Pura

Anderes Wort für Pus (Synonyme)

Eiter:
Medizin: weiß-gelbliche Körperflüssigkeit, die sich bei Entzündungen bildet
Pyon (fachspr., griechisch)

Beispielsätze

  • Digital CRM Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Pus.

  • Früher sprach man vom „Pus bonum et laudabile“, dem guten und lobenswerten Eiter.

  • Seine Maschine wurde im Rahmen des Start-Ups «Pura System» zusammen mit Biologen, Agronomen und Ingenieuren entwickelt.

  • Statt mit Guten Tag oder Ciao begrüssen und verabschieden sich die Menschen mit Pura vida, was so viel bedeutet wie pures, pralles Leben.

  • Ein echter Höhepunkt ist Pura Uluwatu in Pecatu.

  • Pura Vida heißt wörtlich übersetzt "das pure Leben", aber in der Umgangssprache ist es ein fröhlicher Gruß und bedeutet so viel wie "super".

  • Film 17: Pura Vida Ibiza - Die Party geht weiter (18.30 Uhr).

  • RZ-Online verlost für "Pura Vida Ibiza" 5 x 2 Tickets, die in jedem beliebigen Kino ein- gelöst werden können.

  • Pura Vida Ibiza - Die Party geht weiter 14.45, 17, 19 Uhr.

  • Wir finden in der von Pus?

  • Yaya Pura, Stadt des Sieges, heißt die Hauptstadt von Irian Jaya - doch einen Sieg gibt es hier nicht.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pus?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Pus be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × P, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × P, 1 × S

Das Alphagramm von Pus lautet: PSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Unna
  3. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ulrich
  3. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Uni­form
  3. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Pus (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Pu­ra (Plural).

Pus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pus kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • La Pura Vida Gabi Weiss | ISBN: 978-3-70880-821-5

Film- & Serientitel

  • Pura vida Ibiza (Film, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. basicthinking.de, 06.01.2020
  3. focus.de, 05.04.2018
  4. blick.ch, 14.10.2018
  5. bazonline.ch, 09.01.2017
  6. kurier.at, 25.10.2014
  7. handelsblatt.com, 07.06.2006
  8. fr-aktuell.de, 20.02.2004
  9. Rhein-Neckar Zeitung, 09.02.2004
  10. fr-aktuell.de, 19.02.2004
  11. Berliner Zeitung 1999
  12. Welt 1998