Eine dem Tag des Eheschlusses, der Eheschließung, der Trauung unmittelbar vorausgehende (meist abendliche) Festlichkeit bzw. Party, zu der nicht eingeladen wird.
Begriffsursprung
Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs poltern und dem Substantiv Abend.
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
derPolterabend
diePolterabende
Genitiv
desPolterabends
derPolterabende
Dativ
demPolterabend
denPolterabenden
Akkusativ
denPolterabend
diePolterabende
Beispielsätze
Zum Polterabend kam die ganze Abteilung, nur der Chef blieb weg.
Gestern war unser Polterabend.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Wie der Schnappschuss vom Polterabend im Bürgerhaus zeigt.
Heute soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ein Polterabend stattfinden.
Und glücklicherweise lud damals ein Kollege zum Polterabend ein.
Beim Polterabend des Skispringers Jens Weißflog zum Beispiel, als der zum ersten Mal heiratete.
Doch beide hatten für den Tatzeitpunkt ein Alibi: R. guckte Westfernsehen bei den Eltern eines Freundes, D. war bei einem Polterabend.
Ausgelassen feiern Marie und Stefan ihren Polterabend mit der Freiwilligen Feuerwehr in Wildegg, als ein Einsatz die Feier jäh beendet.
Kein Wunder also, ist in diesem Jahr an der Hochzeitsmesse erstmals auch ein Anbieter präsent, der Polterabende organisiert.
Jetzt muss er sich mit der alten Truppe auseinandersetzen und die sind gewillt, auf seinem Polterabend mal so richtig die Sau rauszulassen.
Aber schon nach den ersten gemeinsamen Stamperln Jägermeister verschwindet der Polterabend in einem schwarzen Loch.
Demnächst ist sie beim Polterabend einer 27-jährigen Kommilitonin eingeladen: "Das könnten meine Töchter sein", lacht sie.
Denn Porzellan wurde zuletzt genug zerschlagen und nach dem Polterabend folgte, so wie es sich gehört, rasch eine (neue) Ehe.
Manch ein Bräutigam lädt deshalb zum Polterabend ins bierselige Prag, ehe es allein mit der Braut in die karibische Palmen-Oase geht.
Falls nicht, wird diese Leithammeltasse dann unverzüglich beim nächsten Polterabend entsorgt.
Der Dachdecker und die Friseurin aus Norderstedt hatten sich bei einem Polterabend kennengelernt.
Im Sommer 1964 lernte Claus die Kronprinzessin bei einem Polterabend kennen.
Ein Polterabend vielleicht oder eine Hauseinweihung.
Zu Polterabenden und Jubiläen oder nur zum Vergnügen studierten sie dann die verschiedensten Theaterstücke und Vorführungen ein.
Die Grünen feierten am Dienstag mit einem Polterabend in Berlin das In-Kraft-Treten der Homo-Ehe.
Junggesellen-Abschied - für manche gehört's zur Hochzeit wie der Polterabend, andere lehnen es als altbackene Veranstaltung ab.
Begonnen hatte alles nach dem Polterabend eines Rechtsradikalen.
Inzwischen stieg schon zehn Tage vor der Hochzeit ein grandioser Polterabend, der zu einem kleinen Gipfeltreffen geriet.
Die zwölf Jahre jüngere Beatrix hatte der im norddeutschen Dötzingen geborene Diplomat 1964 auf einem Polterabend kennengelernt.
Es ist fast wie auf einem Polterabend kurz vor der Hochzeit.
Das dreisilbige Substantiv Polterabend besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem L und R möglich. Im Plural Polterabende zudem nach dem N.
Das Alphagramm von Polterabend lautet: ABDEELNOPRT
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Potsdam
Offenbach
Leipzig
Tübingen
Essen
Rostock
Aachen
Berlin
Essen
Nürnberg
Düsseldorf
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Paula
Otto
Ludwig
Theodor
Emil
Richard
Anton
Berta
Emil
Nordpol
Dora
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Papa
Oscar
Lima
Tango
Echo
Romeo
Alfa
Bravo
Echo
November
Delta
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄▄▄▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
▄
▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Polterabend (Singular) bzw. 19 Punkte für Polterabende (Plural).
Das Nomen Polterabend kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.