Piano

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: pi­a­no (Adverb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ piˈaːno ]

Silbentrennung

Einzahl:Piano
Mehrzahl:Pianos

Definition bzw. Bedeutung

kurz für: Pianoforte, Klavier

Begriffsursprung

Im 18. Jahrhundert nach französisch piano, der verkürzten Form von pianoforte „leise und laut“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Pianodie Pianos
Genitivdes Pianosder Pianos
Dativdem Pianoden Pianos
Akkusativdas Pianodie Pianos

Anderes Wort für Pi­a­no (Synonyme)

Fortepiano
Klavier (ugs., Hauptform):
Tasteninstrument, dessen Klang durch Saiten erzeugt wird
Klimperkasten (ugs.):
scherzhaft für Klavier
Pianino
Pianoforte:
Tasteninstrument, dessen Klang durch Anschlagen von Saiten mit Tasten erzeugt wird

Beispielsätze

  • Am Piano kann man im Gegensatz zum Cembalo die Dynamik verändern.

  • Kann sie das Piano stimmen?

  • Das Piano hier wurde vermutlich über viele Jahre nicht gestimmt.

  • Haben Sie ein Piano?

  • Tom nahm Platz am Piano und fing zu spielen an.

  • Tom spielte das Piano und Maria sang.

  • Ich kann ein wenig Piano spielen.

  • Tom begleitete Marias Gesang mit dem Piano.

  • Du wirst es nicht schaffen, das Piano zu heben.

  • Im Zimmer stand ein Piano, aber keiner war da, der es spielte.

  • Ich interessiere mich für Cello und Piano.

  • Gefällt euch das Piano?

  • Gefällt Ihnen das Piano?

  • Gefällt dir das Piano?

  • Das Piano ist teuer.

  • Sie kann gut Piano spielen.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Piano und einem Fisch?

  • Er spielt gut Piano.

  • Das Piano hört sich gut an.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hier kann die exquisite Solo-Oboistin Michaela Kuntz sich auch leichten Herzens ein Piano über dem Streicherbett trauen.

  • Ähnlich lässig und doch ganz anders fließt das Piano auf der zweiten Single aus Hornsbys neuem Album „Flicted“.

  • Begleitet werden die beiden Künstlerinnen von Alex Skalicky am Piano.

  • Renzo Piano hatte ihn erdacht, Claudio Abbado dirigierte.

  • Andreas Gundlach, Tausendsassa am Piano und einigen bisweilen skurrilen Instrumenten, begeisterte mit seinem Auftritt bei Hieber.

  • Am 15. Dezember kommt ihr Album „100 % Scooter – Piano Only“ raus.

  • Geplant wurde es damals vom italienischen Star-Architekten Renzo Piano (79).

  • Außerdem müssen alle lernen, Piano zu spielen.

  • "Das ist ein normales akustisches Piano", erklärt Sänger und Pianist Alexis Taylor im Interview mit dem KURIER.

  • Die Klavierreihe Piano District des Aargauers Pianisten Oliver Schnyder startet heute in Baden in ihre zweite Saison.

  • Der Chor bevorzugt rhythmische Lieder, die sich sehr gut durch Piano, Bass, Gitarre und Melodieinstrumente begleiten lassen.

  • Im Falle von Max Payne ist es bei mir das tiefe Piano, das wehmütig durch das Hauptmenü schallt.

  • Am Piano wird er begleitet von Isabel Sophie Hufenbach.

  • Nach wie vor klimpern Gitarre und Piano über leichte elektronische Beats und Spielereien.

  • Bei der Generalprobe in der Hako Arena schwebt das metallicrot lackierte Piano elfengleich in die Höhe.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pi­a­no?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Pi­a­no be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × N, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem I und A mög­lich. Im Plu­ral Pi­a­nos an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pi­a­no lautet: AINOP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Pi­a­no (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Pi­a­nos (Plural).

Piano

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pi­a­no kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Jazz­pi­a­nist:
Jazzmusiker, der Piano spielt
Jazz­pi­a­nis­tin:
Jazzmusikerin, die Piano spielt
Pi­a­no­spie­ler:
Person, die (professionell) Piano spielt
Pi­a­no­spie­le­rin:
weibliche Person, die (professionell) Piano spielt

Buchtitel

  • Benny Andersson Piano Benny Andersson | ISBN: 978-1-78558-875-4
  • Best of Piano Classics 2 Hans-Günther Heumann | ISBN: 978-3-79579-890-1
  • Blues Piano Tim Richards | ISBN: 978-3-79571-817-6
  • Even More Piano Trios for Young Players Heleen Verleur | ISBN: 978-1-47061-302-0
  • Piano Philip Jodidio | ISBN: 978-3-83653-636-3
  • Piano & Keyboard Chords Jake Jackson | ISBN: 978-0-85775-264-2
  • Piano Coach Piano Coach | ISBN: 978-3-70247-009-8
  • Piano für Dummies Blake Neely, Oliver Fehn | ISBN: 978-3-52771-266-3
  • Piano Kids. Die Klavierschule für Kinder mit Spass und Aktion Hans G. Heumann | ISBN: 978-3-79575-524-9
  • Piano Mastery Harriette Brower | ISBN: 978-1-83591-731-2
  • Piano ohne Noten Jane Wishart | ISBN: 978-3-34723-127-6
  • Pupil's Concertos, Complete: Schirmer Library of Classics Volume 2054 Violin and Piano Ed Mittell | ISBN: 978-0-63409-682-2
  • Ratko Delorko's Piano Police Ratko Delorko | ISBN: 978-3-38414-398-3
  • Rhythm-Styles for Piano Bernd Frank | ISBN: 978-3-79571-915-9
  • Rock Piano Jürgen Moser | ISBN: 978-3-79572-178-7

Film- & Serientitel

  • Armin Fuchs Performs John Cage's 4'33 for Piano (Film, 2008)
  • Beethoven: The Piano Concertos (Film, 2007)
  • Das Piano (Film, 1993)
  • Forest of Piano (TV-Serie, 2018)
  • Grand Piano – Symphonie der Angst (Film, 2013)
  • Jasper Vant Hof – Piano Solo at Sendesaal Bremen – Germany (Film, 2022)
  • Ludwig van Beethoven – Piano Masterpieces (2) (Film, 1999)
  • Maurizio Pollini & Christian Thielemann: Brahms Piano Concerto No.1 (Film, 2013)
  • Piano Girl (Kurzfilm, 2016)
  • Piano: The Melody of a Young Girl's Heart (TV-Serie, 2002)
  • Psst pp Piano – Hommage à Mary Bauermeister (Kurzfilm, 2009)
  • Rajathanthiram: The Piano (Film, 2023)
  • Renzo Piano: Architekt des Lichts (Doku, 2018)
  • Renzo Piano: Workshop Visit (Doku, 2019)
  • Robert Schumann – Piano Masterpieces (9) (Film, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Piano. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Piano. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7866400, 7432439, 7005110, 6940879, 6147687, 5385081, 3982482, 3941903, 3367369, 3303112, 2884907, 2884906, 2884905, 1702183, 1268491, 673292, 430913 & 350965. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. morgenpost.de, 21.05.2023
  3. kn-online.de, 10.06.2022
  4. noen.at, 28.10.2021
  5. faz.net, 09.12.2020
  6. verlagshaus-jaumann.de, 30.11.2019
  7. loomee-tv.de, 10.01.2018
  8. pnn.ps, 04.03.2017
  9. neuepresse.de, 09.12.2016
  10. kurier.at, 27.05.2015
  11. basellandschaftlichezeitung.ch, 07.11.2014
  12. donaukurier.de, 19.10.2013
  13. 4players.de, 13.04.2012
  14. nordbayern.de, 24.07.2011
  15. whiskey-soda.de, 31.03.2010
  16. solinger-tageblatt.de, 26.10.2009
  17. szon.de, 26.09.2008
  18. tagesspiegel.de, 15.08.2007
  19. morgenweb.de, 23.05.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 20.06.2005
  21. fr-aktuell.de, 28.04.2004
  22. sueddeutsche.de, 31.05.2003
  23. heute.t-online.de, 30.10.2002
  24. sz, 01.09.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995