Ottakring

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɔtaˌkʁɪŋ ]

Silbentrennung

Ottakring

Definition bzw. Bedeutung

Sechzehnter Bezirk der österreichischen Bundeshauptstadt Wien.

Begriffsursprung

Der Name geht auf bairische Siedler zurück, die die Gegend um Wien im 8. und 9. Jahrhundert besiedelten. Die Endung „-ing“ ist eine alte Form, welche eine Siedlung bezeichnet. Der erste Namensteil dürfte möglicherweise auf den alten Adelsnamen „Ottacher“ zurückgehen.

Beispielsätze (Medien)

  • Arik Brauer wurde am 4. Jänner 1929 als Sohn des jüdischen Schuhmachers Simche Brauer und seiner Frau Hermine in Ottakring geboren.

  • Brand brach vor Wiener Moschee im 16. Bezirk Ottakring aus.

  • Die Frau und der Zweijährige wurden in der Klinik Ottakring in Wien bzw. im Landesklinikum Wiener Neustadt behandelt.

  • Auf Platz zwei folgt das Kongreßbad in Ottakring (80.786 Gäste).

  • Die beiden Sozialmärkte des Wiener Hilfswerks in Neubau und Ottakring sind auf Warenspenden angewiesen.

  • Im Fünfjahresdurchschnitt lagen demnach in Wien die Bezirke Ottakring mit 1.841 Euro und Döbling mit 1.507 Euro/m2 ganz vorne.

  • Am westlichen Stadtrand, über den letzten Weingärten in Ottakring, befindet sich das Schloss Wilhelminenberg.

  • Jörg Konrad: "NEOS hat sich als erste Fraktion in Ottakring für eine Anrainerbefragung stark gemacht und freut sich über das Ergebnis."

  • Keine Burkaträgerin in Ottakring gesehen

  • Eigentlich war es aber ein Zufallsprojekt, weil ich die Musik für den Film "Planet Ottakring" gemacht habe und dafür zu viele Nummern hatte.

  • Etwa die tragische Geschichte in Ottakring, wo eine Frau erschlagen wurde.

  • Seit jedenfalls Mudiyanselage sein Schild aufgehängt hat, ist in Ottakring der Spuck, Verzeihung, der Spuk zu Ende.

  • Artikel drucken An Instapaper senden Zwölfköpfige Jugendbande in Ottakring ausgeforscht. 13- bis 17-Jährige terrorisierten Umgebung.

  • Auch die … Terra Rossa, Wilhelminenberg, 1160 Wien Die Familie Fuhrgassl-Huber ist vor allem durch die 10-er Marie in Ottakring ein Begriff.

  • Der Tumult, der danach auf dem Feld entstand, hallte bis nach Wien- Ottakring.

  • Dafür dass jetzt in Ottakring halbe Straßenzüge leer stehen.

  • Das Opfer des Gewaltausbruchs ist deutscher Staatsbürger, verheiratet und lebt in Ottakring.

  • Sie muss unter dem Druck von Ottakring ihre Zone ausweiten und will gleich bis zur Höhenstraße erweitern.

  • Eine zusätzliche Erweiterung in Penzing, Ottakring und Hernals mit 1. Jänner 2013 ist bereits fixiert.

  • Bereits am späten Sonntagabend hatte der Mordverdächtige 44-Jährige aus Ottakring ausgesagt.

  • Der stärkste türkische Bezirk ist Brigittenau, gefolgt von Favoriten, Rudolfsheim-Fünfhaus und Ottakring.

  • Brütende Hitze lag wenige Stunden vor Beginn des Spiels Deutschland-Türkei über Ottakring.

  • Wenige Stunden später in einer Bank Ottakring.

Wortbildungen

  • Ottakringer
  • Ottakringerin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ot­ta­kring be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und A mög­lich.

Das Alphagramm von Ot­ta­kring lautet: AGIKNORTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Tü­bin­gen
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Köln
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Theo­dor
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Kauf­mann
  6. Richard
  7. Ida
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Tango
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Kilo
  6. Romeo
  7. India
  8. Novem­ber
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Ottakring

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ot­ta­kring kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Milchfrau in Ottakring Alja Rachmanowa | ISBN: 978-3-85002-923-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ottakring. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wien, 16. Bezirk, Ottakring. In: Planet Vienna, [online] https://www.planet-vienna.com/bezirke/16/ottakring.htm [05.05.2016]
  2. wienerbezirksblatt.at, 07.10.2023
  3. vienna.at, 03.01.2023
  4. noen.at, 27.07.2023
  5. derstandard.at, 16.07.2022
  6. wien.orf.at, 29.03.2020
  7. salzburg24.at, 01.06.2018
  8. vienna.at, 02.04.2017
  9. ots.at, 23.06.2017
  10. krone.at, 18.05.2017
  11. verlagshaus-jaumann.de, 28.10.2016
  12. blick.ch, 21.05.2016
  13. tageblatt.lu, 24.07.2016
  14. kurier.at, 17.07.2014
  15. kurier.at, 13.10.2014
  16. derstandard.at, 18.10.2014
  17. derstandard.at, 26.02.2013
  18. kurier.at, 09.05.2013
  19. kurier.at, 25.10.2012
  20. wien.orf.at, 18.12.2012
  21. wien.orf.at, 26.11.2012
  22. kurier.at, 10.12.2011
  23. wien.orf.at, 25.06.2008
  24. tv.orf.at, 15.09.2007