Orbiter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɔʁbɪtɐ]

Silbentrennung

Orbiter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Raumfahrzeug, das einen Himmelskörper umkreist.

Begriffsursprung

Entlehnung von englisch orbiter, abgeleitet von orbit.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Orbiterdie Orbiter
Genitivdes Orbitersder Orbiter
Dativdem Orbiterden Orbitern
Akkusativden Orbiterdie Orbiter

Gegenteil von Or­bi­ter (Antonyme)

Lan­der:
Einheit einer Raumfähre oder Raumsonde, die dazu bestimmt ist, auf einem Himmelskörper, wie einem Asteroiden, Kometen, Mond oder Planeten weich aufzusetzen

Beispielsätze

Bei der Ulysses-Mission schickten ESA und NASA einen Orbiter um die Sonne.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch China will einen Rover, einen Orbiter und einen Lander auf den Mars entsenden.

  • Das Raumschiff „Solar Orbiter“ kam der Sonne so nah wie noch kein anderes Flugobjekt je zuvor.

  • Dazu gehört auch ein Orbiter, der um kreist.

  • Der Orbiter sei gerade zum richtigen Zeitpunkt zur Stelle gewesen, um die Lawine und die daraus resultierende Staubwolke zu fotografieren.

  • Orbiter will aber mehr sein als Unterhaltung.

  • Der europäische "Mercury Planetary Orbiter" (MPO) fokussiert dabei auf die Oberfläche und die Exosphäre des Planeten Merkur.

  • Bleiben eben die Orbiter, die mithelfen können die Bruchlandung zu rekonstruieren.

  • Die Europäische Raumfahrtbehörde Esa hat ein Signal vom Mars-Satelliten TGO (Trace Gas Orbiter) erhalten.

  • Einige Alien-Jäger sehen auf den hochauflösenden Bildern des Reconnaissance Orbiter, einer NASA-Raumsonde, ein zweites Stonehenge.

  • Der Spurengas-Orbiter, oder TGO für Trace Gas Orbiter, wird 2016 zusammen mit dem Landemodul 'Schiaparelli' zum Mars starten.

  • Hauptaufgabe der beiden Orbiter ist die Untersuchung der Atmosphäre des Planeten.

  • Auch der amerikanische Orbiter „Mars Odyssey“, sowie der europäische „Mars Express“ werden ihre Linsen auf Ison richten.

  • Die indische "Mars Orbiter Mission" ("Mom"), die auch als "Mangalyaan" bezeichnet wird, soll voraussichtlich am 5. November beginnen.

  • Es wirke 13 Mal stärker auf den Orbiter als auf Satelliten, die um die Erde kreisen.

  • Der Orbiter kommt nun wie die anderen ins Museum, da die Raumfahrtbehörde NASA ihr Shuttle-Programm einstellt.

  • Der Orbiter wird nun zum Museumsstück, im Sommer ist dann für das gesamte Shuttle-Programm der Nasa endgültig Schluss.

  • Der Orbiter dockte heute am frühen Morgen MEZ mit sieben Astronauten an Bord an die ISS an.

  • Das neueste Superauge im Orbit des Mars, der Mars Reconnaissance Orbiter (MRO), nimmt nicht nur den Planeten selbst unter die Lupe.

  • Die beiden Astronauten auf der Weltraumstation haben dann neun Minuten lang Zeit, den Orbiter in allen Lagen zu fotografieren.

  • Auch der Mars Odyssey Orbiter soll im Verlauf des Jahres eine autonome Flugsoftware bekommen.

  • Danach soll der "Mars Reconnaissance Orbiter" mehr Daten gesammelt haben als alle Mars-Sonden vor ihm zusammen.

  • Die Planungen sollen bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein, dann könnte der Sea Orbiter 2008 in See stechen.

  • "Jimo" (Jupiter Icy Moons Orbiter) soll 2011 starten.

  • Mit den spektakulären Bildern ihres Orbiters hat sich die Esa schlagartig vom "Beagle"-Debakel gelöst.

  • Das ESA-Kontrollzentrum in Darmstadt will heute versuchen, die Umlaufbahn des Express Orbiters zu verändern.

  • Der Orbiter war in der Nacht zum 25. Dezember planmäßig in eine Umlaufbahn des Roten Planeten platziert worden.

  • Der "Breitling Orbiter" schwebte am Dienstag auf einer Höhe von 10.000 Metern.

  • Der Orbiter sollte dabei eine Marsumlaufbahn einschlagen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Erd-Orbiter
  • Jupiter-Orbiter
  • Luna-Orbiter
  • Mars-Orbiter
  • Merkur-Orbiter
  • Mond-Orbiter
  • Neptun-Orbiter
  • Pluto-Orbiter
  • Rosetta-Orbiter
  • Sa­tel­lit
  • Saturn-Orbiter
  • Sonnen-Orbiter
  • Space­shut­tle
  • Venus-Orbiter

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Or­bi­ter be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und I mög­lich.

Das Alphagramm von Or­bi­ter lautet: BEIORRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ros­tock
  3. Ber­lin
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Richard
  3. Berta
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Romeo
  3. Bravo
  4. India
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Orbiter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Or­bi­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Orbiter 3 (Film, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Orbiter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 20.07.2020
  2. come-on.de, 16.07.2020
  3. tagesspiegel.de, 08.09.2019
  4. krone.at, 10.09.2019
  5. pcwelt.de, 17.01.2018
  6. derstandard.at, 06.07.2017
  7. tagesanzeiger.ch, 28.10.2016
  8. n-tv.de, 19.10.2016
  9. de.sputniknews.com, 28.09.2015
  10. nachrichten.finanztreff.de, 03.02.2014
  11. abendblatt.de, 22.09.2014
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 01.10.2013
  13. spiegel.de, 30.10.2013
  14. manager-magazin.de, 27.04.2012
  15. science.orf.at, 01.06.2011
  16. feedsportal.com, 11.03.2011
  17. tagesanzeiger.ch, 13.03.2008
  18. br-online.de, 30.05.2008
  19. n-tv.de, 07.07.2006
  20. sat1.de, 30.05.2006
  21. gea.de, 13.08.2005
  22. welt.de, 27.05.2005
  23. welt.de, 25.09.2004
  24. spiegel.de, 06.02.2004
  25. abendblatt.de, 31.12.2003
  26. spiegel.de, 30.12.2003
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 16.03.1999
  28. TAZ 1996