Oboe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ oˈboːə ]

Silbentrennung

Einzahl:Oboe
Mehrzahl:Oboen

Definition bzw. Bedeutung

Musik: Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt

Begriffsursprung

Von französisch hautbois (hohes Holz).

Abkürzung

  • Ob.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Oboedie Oboen
Genitivdie Oboeder Oboen
Dativder Oboeden Oboen
Akkusativdie Oboedie Oboen

Anderes Wort für Oboe (Synonyme)

Hautbois
Hoboe

Beispielsätze

  • Die Oboe wird im Orchester eingesetzt.

  • Das ist eine Oboe und keine Klarinette.

  • Ich spiele Oboe.

  • Ich wusste nicht, dass du Oboe spielst.

  • Ich wusste gar nicht, dass Sie Oboe spielen.

  • Ich spiele nicht Oboe.

  • Ich wollte schon immer mal Oboe spielen lernen.

  • Tom spielte Oboe, und Maria begleitete ihn auf dem Klavier.

  • Ich muss meine Oboe zur Reparatur bringen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Booklet sieht man Mayer (im weißen Anzug, ohne Oboe) gleich vierfach in einem Baum herumklettern.

  • Als Solist an der Oboe stelle sich Juri Vallentin vor.

  • Das Stück «Gabriel’s Oboe» hingegen lässt das Publikum in die mystische, nebelverhangene Urwaldstimmung des Films «The Mission» eintauchen.

  • Das Ensemble 4.1 kommt mit Klavier, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn in die Stadthalle.

  • Mit Oboe d'amore und Orgel brachten die Musiker Kompositionen aus dem Barock bis zur Gegenwart zu Gehör.

  • Jedes Stück gestalten sie in tiefgründiger Kommunikation zu dritt, nämlich die Harfe und die Oboe mit dem Komponisten.

  • Zudem spielt der gläubige Katholik die zweite Oboe in einem Orchester.

  • Sie verstand es bei Mozart die Illusion von Oboe herbei zu zaubern.

  • Anke-Christiane Beyer spielt im Niedersächsischen Staatsorchester Hannover die zweite Oboe.

  • "Ihr seid mir viel zu laut", sagt die Klarinette zum Fagott und zur Oboe - und sie verstummt und verschwindet.

  • Da erklang Tomaso Albinonis Konzert für zwei Oboen in sparsamster Besetzung und größtem Farbreichtum.

  • Allenfalls der Kontrabass fand Zugang zu den Bläseroktetten mit je zwei Oboen, Klarinetten, Hörnern und Fagotten.

  • So singt im großen Tropenhaus ein Chor, im Kakteenhaus sind Klänge von Oboe, Klarinette und Fagott zu hören.

  • Nach der Pause ließ man passend zum Mozartjahr das Genie mit dem Quartett in F- Dur für Oboe, Violine, Viola und Violoncello aufleben.

  • Lange Zeit war die Oboe nur etwas für hartgesottene Klassik-Fans.

  • Peter Veale bläst auf der Oboe zuweilen die Sänger an die Wand, auf keinem anderen Instrument klingt Trauer so süß wie auf seiner Schalmei.

  • Dazu machte Susanne Kohnen Musik mit einer Oboe und manchmal nur Geräusche mit einer Zimbel und mit Schellen.

  • Susanne Kohnen ist Spezialistin für dieses Doppelrohrblatt-Instrument und spielt ebenfalls die Oboe de caccia.

  • Dazu kommt die größere instrumentale Besetzung mit je zwei Block- und Traversflöten, Oboen, Fagotten, Trompeten, sechs Streicherstimmen.

  • Neun- bis Zwölfjährige mit Oboe, Bratsche und Baritonsaxophon.

Häufige Wortkombinationen

  • Oboe spielen

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Baritonoboe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Oboe?

Wortaufbau

Das Substantiv Oboe be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × B & 1 × E

  • Vokale: 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B

Das Alphagramm von Oboe lautet: BEOO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ber­lin
  3. Offen­bach
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Berta
  3. Otto
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Bravo
  3. Oscar
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Oboe (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Obo­en (Plural).

Oboe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Oboe kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Eng­lisch­horn:
Musik: eine Oboe (Musikinstrument) in Altlage
Obo­en­kon­zert:
Musik: ein Solokonzert, in dem das Soloinstrument Oboe vom Orchester begleitet wird
Obo­en­ton:
mit einer Oboe erzeugter Ton
Obo­er:
Person, die Oboe spielt
Obo­ist:
eine Person, die Oboe spielt
Obo­is­tin:
weibliche Person, die Oboe spielt

Buchtitel

  • 60Übungsstücke für Oboe in fortschreitender Schwierigkeit 1 Fritz Flemming | ISBN: 979-0-01012-000-3
  • Classic Hymns to Play God's Wonderful Grace for Piano Flute Oboe Clarinet Easy to Play Mary Taylor | ISBN: 979-8-21134-463-1
  • Die Spieltechnik der Oboe Peter Veale, Claus-Steffen Mahnkopf, Wolfgang Motz | ISBN: 978-3-76181-210-5

Film- & Serientitel

  • Das Lied der Oboe (Film, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Oboe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Oboe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11978173, 8824208, 3609099, 3609098, 3519415, 2198254, 2064405 & 915758. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. welt.de, 05.09.2023
  2. otz.de, 22.04.2022
  3. aargauerzeitung.ch, 05.12.2019
  4. shz.de, 07.09.2018
  5. onetz.de, 19.12.2017
  6. onetz.de, 25.11.2016
  7. kurier.at, 07.11.2015
  8. schwarzwaelder-bote.de, 05.09.2013
  9. freiepresse.de, 06.08.2010
  10. feedsportal.com, 07.09.2009
  11. naumburger-tageblatt.de, 14.06.2009
  12. szon.de, 28.01.2008
  13. archiv.tagesspiegel.de, 12.02.2006
  14. morgenweb.de, 23.05.2006
  15. welt.de, 11.02.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 01.03.2005
  17. fr-aktuell.de, 31.01.2004
  18. fr-aktuell.de, 23.12.2004
  19. lvz.de, 10.06.2003
  20. archiv.tagesspiegel.de, 10.05.2003
  21. Die Zeit (49/2002)
  22. Die Welt 2001
  23. sz, 13.10.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995