Neubearbeitung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈnɔɪ̯bəˌʔaʁbaɪ̯tʊŋ]

Silbentrennung

Neubearbeitung (Mehrzahl:Neubearbeitungen)

Definition bzw. Bedeutung

  • Bearbeitung eines bereits vorhandenen Werkes, um neue Aspekte/Erkenntnisse zu berücksichtigen

  • überarbeitete Version eines Werkes

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv neu und dem Substantiv Bearbeitung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Neubearbeitungdie Neubearbeitungen
Genitivdie Neubearbeitungder Neubearbeitungen
Dativder Neubearbeitungden Neubearbeitungen
Akkusativdie Neubearbeitungdie Neubearbeitungen

Sinnverwandte Wörter

Über­ar­bei­tung:
physische und/oder psychische Überanstrengung
Vorgang oder Ergebnis von Kontrolle und gegebenenfalls Verbesserung bereits erarbeiteter Gegenstände oder Werke (Komposition, Plastik, Text und dergleichen)

Beispielsätze

Die Neubearbeitung ist vor Kurzem erschienen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ihre Kultrolle der FBI-Agentin Clarice Starling kommt im nächsten Monat in einer Neubearbeitung als Fernsehserie heraus.

  • Bei Cat Powers Neubearbeitung von "Revelations" steht die Original-Botschaft im Vordergrund: Wandle Negatives in Positives um!

  • "Keine Zeit mehr für das Warten - wenn du sitzt hast du schon verloren": das stand als Motiv für die Neubearbeitung im Vordergrund.

  • Eingeflossen ist die völlige Neubearbeitung dieses Gebietes aus dem Deutschland-Spezial 1999.

  • Indessen werden unbeirrt von allen Ratschlägen unentwegt Neubearbeitungen und Überschreibungen der alten Klassiker weiter gepflogen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Neu­be­ar­bei­tung be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × B, 2 × N, 2 × U, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × N, 1 × G, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, zwei­ten E, R und I mög­lich. Im Plu­ral Neu­be­ar­bei­tun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Neu­be­ar­bei­tung lautet: ABBEEEGINNRTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Unna
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Aachen
  7. Ros­tock
  8. Ber­lin
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Tü­bin­gen
  12. Unna
  13. Nürn­berg
  14. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Berta
  5. Emil
  6. Anton
  7. Richard
  8. Berta
  9. Emil
  10. Ida
  11. Theo­dor
  12. Ulrich
  13. Nord­pol
  14. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Alfa
  7. Romeo
  8. Bravo
  9. Echo
  10. India
  11. Tango
  12. Uni­form
  13. Novem­ber
  14. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Neu­be­ar­bei­tung (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Neu­be­ar­bei­tun­gen (Plural).

Neubearbeitung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Neu­be­ar­bei­tung kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 9. Schuljahr, Stufe 2 – Dr Jekyll and Mr Hyde – Neubearbeitung Robert Louis Stevenson | ISBN: 978-0-19479-170-0
  • Abschreiben erwünscht. 7./8. Schuljahr. Trainingsheft. Neubearbeitung August-Bernhard Jacobs | ISBN: 978-3-46461-823-3
  • Andorra – Neubearbeitung. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle Max Frisch, Udo Volkmann, Ute Volkmann | ISBN: 978-3-14022-664-6
  • Aspekte. Intensivtriner B1+. Neubearbeitung Marion Lütke | ISBN: 978-3-12605-022-7
  • Australia and New Zealand 8. Schuljahr, Stufe 2 – Neubearbeitung Christine Lindop | ISBN: 978-0-19423-390-3
  • Berufsfachschule Mathematik – Neubearbeitung Manfred Leppig, Helmut Spiering, Kurt Kalvelage | ISBN: 978-3-46441-103-2
  • Das große Tafelwerk. Sekundarstufen I und II. Neubearbeitung. Östliche Bundesländer und Berlin Hubert König, Willi Wörstenfeld, Rüdiger Erbrecht | ISBN: 978-3-06020-760-2
  • Das neue Tafelwerk. Sekundarstufe. RSR. Neubearbeitung Willi Wörstenfeld, Karlheinz Martin, Wolfgang Pfeil | ISBN: 978-3-06020-761-9
  • Der grüne Max – Neubearbeitung 2012 Elzbieta Krulak-Kempisty, Lidia Reitzig, Ernst Endt | ISBN: 978-3-12605-076-0
  • Der Vorleser. Gymnasiale Oberstufe. Neubearbeitung Bernhard Schlink, Bettina Greese, Sonja Pohsin, Almut Peren-Eckert | ISBN: 978-3-14022-490-1
  • Deutschbuch Grundausgabe 5. Schuljahr. Schülerbuch. Neubearbeitung Friedrich Dick, Ute Fenske, Josi Ferrante-Heidl | ISBN: 978-3-06060-796-9
  • Deutschbuch Gymnasium – Bayern – Neubearbeitung – 8. Jahrgangsstufe Konrad Wieland, Martin Scheday, Markus Peter | ISBN: 978-3-06062-785-1
  • Dreiklang 5./6. Schuljahr – Schülerbuch – Sekundarstufe 1 – Östliche Bundesländer und Berlin – Neubearbeitung Yvonne Funck, Jens Arndt, Kaspar D. Mainz | ISBN: 978-3-06081-560-9
  • Einstern – Neubearbeitung 1. Zahlen von 1 bis 6 – Geometrie. Themenheft 1 Jutta Maurach, Roland Bauer | ISBN: 978-3-06082-728-2
  • Flüssig lesen lernen – Neubearbeitung Gero Tacke | ISBN: 978-3-12006-646-0
  • Fokus Biologie – Neubearbeitung – Gymnasium Bayern Michael Sinzinger, Birgit Janisch | ISBN: 978-3-06014-294-1
  • Grundlagen Deutsch – Neubearbeitung Johannes Diekhans | ISBN: 978-3-14025-141-9
  • Grundlagen Deutsch. Grammatik. Neubearbeitung Othmar Höfling, Johannes Diekhans | ISBN: 978-3-14025-143-3
  • Jo-Jo Fibel – Grundschule Bayern – Neubearbeitung. Druckschriftlehrgang Martina Schramm, Heidemarie Löbler | ISBN: 978-3-06083-742-7
  • Kannst du das? – Neubearbeitung. 4. Jahrgangsstufe – Deutsch: Fit für den Übertritt in Realschule und Gymnasium. Übungsheft Alexander Geist, Cornelia Scholtes | ISBN: 978-3-58915-503-3
  • Klipp und Klar – Neubearbeitung Ulrike Tallowitz, Christian Fandrych | ISBN: 978-3-12674-205-4
  • Kurier. Express- und Postdienstleistungen. Fachkunde – Neubearbeitung Nicole Thomas, Jörg Thomas | ISBN: 978-3-06450-654-1
  • Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik. Neubearbeitung Hilke Dreyer, Richard Schmitt | ISBN: 978-3-19007-255-2
  • Lesefreunde – Lesen – Schreiben – Spielen – Östliche Bundesländer und Berlin – Neubearbeitung 2015 – 2. Schuljahr Michael Ritter, Alexandra Ritter | ISBN: 978-3-06083-666-6
  • LolliPop Fibel. Schreiblehrgang A in Schulausgangsschrift. Neubearbeitung Heidemarie Löbler | ISBN: 978-3-06081-182-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Neubearbeitung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 14.02.2021
  2. morgenweb.de, 16.02.2007
  3. bz, 17.02.2001
  4. DIE WELT 2000
  5. Berliner Zeitung 1997