Nebenweg

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈneːbn̩ˌveːk]

Silbentrennung

Nebenweg (Mehrzahl:Nebenwege)

Definition bzw. Bedeutung

Weg abseits des Hauptweges

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus neben und Weg.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nebenwegdie Nebenwege
Genitivdes Nebenweges/​Nebenwegsder Nebenwege
Dativdem Nebenweg/​Nebenwegeden Nebenwegen
Akkusativden Nebenwegdie Nebenwege

Anderes Wort für Ne­ben­weg (Synonyme)

Geheimweg
Nebenstrecke:
Bahn: von einer Hauptstrecke abzweigende Bahnlinie
parallel zu einer Verkehrsverbindung zum gleichen Ziel verlaufende Strecke
Schleichweg (ugs., fig.):
heimlicher, nur wenigen bekannter Weg, der abseits der großen, bekannten Straßen verläuft

Sinnverwandte Wörter

Sei­ten­weg:
Weg, der zur Seite abgeht/von der Seite kommt

Beispielsätze

  • Der Bertuch-Verlag bewegt sich auf literarischen Seiten- und Nebenwegen.

  • Der Landkreis Märkisch Oderland als Eigentümer der Gedenkstätte Seelower Höhen hat mit denkmalrechtlicher Erlaubnis den Nebenweg saniert.

  • Sie eignet sich aber nur für Nebenwege, die nicht befahren werden.

  • Ausgebrannt stehen zwei Kleinwagen in einem Nebenweg der Haakestraße.

  • Auch Robert De Niro sparte sich den langen Gang über den roten Teppich und ließ sich auf Nebenwegen zu dem Abendessen führen.

  • Auch Robert De Niro und Janet Jackson sparten sich den langen Weg und ließen sich auf Nebenwegen zu dem Abendessen führen.

  • Viele Nebenwege wurden in den vergangenen Jahren geteert, so dass sich die Hauptverkehrsstraßen von den Radlern meist meiden lassen.

  • Und Frank Wingolds unter anderem bei Underkarl erprobte Gitarre kennt ohnehin alle Haupt- und Nebenwege der Musikgeschichte.

  • Haitink schien das Orchester vor jeder Klimax umzuleiten auf einen ungefährlicheren Nebenweg, mitunter bremste er bis zum Stillstand.

  • Die Menschen werden den Amercan way of life nur dann akzeptieren, wenn er ihnen Raum für Nebenwege lässt.

  • Trotz der Checkpoints gibt es viele schmale Nebenwege, auf denen man ungehindert dahin kommen kann.

  • Von der Hauptstraße, die von Dupin zu Holmes, von Poe zu Conan Doyle führt, zweigen noch einige Nebenwege ab.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ne­ben­weg be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 1 × B, 1 × G & 1 × W

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × G, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Ne­ben­we­ge nach dem ers­ten E, ers­ten N und drit­ten E.

Das Alphagramm von Ne­ben­weg lautet: BEEEGNNW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Wupper­tal
  7. Essen
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Berta
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Wil­helm
  7. Emil
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Whis­key
  7. Echo
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Ne­ben­weg (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Ne­ben­we­ge (Plural).

Nebenweg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ne­ben­weg kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Nebenwege (Film, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nebenweg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nebenweg. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tlz.de, 07.01.2021
  2. dtoday.de, 21.03.2017
  3. beobachter.ch, 18.03.2011
  4. abendblatt.de, 21.10.2009
  5. manager-magazin.de, 21.11.2008
  6. netzeitung.de, 21.11.2008
  7. spiegel.de, 31.01.2004
  8. fr-aktuell.de, 02.04.2004
  9. sueddeutsche.de, 03.09.2002
  10. Die Welt 2001
  11. DIE WELT 2000
  12. Rheinischer Merkur 1997