Nebenjob

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈneːbn̩ˌd͡ʒɔp ]

Silbentrennung

Einzahl:Nebenjob
Mehrzahl:Nebenjobs

Definition bzw. Bedeutung

Arbeitsstelle, mit der man einen meist kleinen, zusätzlichen Teil seines Lebensunterhalts verdient.

Begriffsursprung

Ableitung zu Job mit dem Präfixoid (Halbpräfix) neben-.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nebenjobdie Nebenjobs
Genitivdes Nebenjobsder Nebenjobs
Dativdem Nebenjobden Nebenjobs
Akkusativden Nebenjobdie Nebenjobs

Anderes Wort für Ne­ben­job (Synonyme)

Nebenerwerb
Nebentätigkeit:
berufliche Tätigkeit zusätzlich zum eigentlichen Beruf

Gegenteil von Ne­ben­job (Antonyme)

Haupt­job:
Arbeitsstelle, mit der man den größten oder ganzen Teil seines Lebensunterhalts verdient

Beispielsätze

  • Mit dem Nebenjob verdiene ich schon mehr als mit dem Hauptjob.

  • Seinen einträglichen Nebenjob hatte er seinem Arbeitgeber verschwiegen.

  • Viele Studenten haben einen Nebenjob.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Studierende mit einem Nebenjob, der zur Studienrichtung passt, erhalten drei ECTS.

  • Auch ein Studium wird angerechnet – ebenso Nebenjobs, die Studenten und Studentinnen in einem gewissen zeitlichen Umfang ausüben.

  • Die Ambivalenz eines Nebenjobs als Influencerin zeigt sich an ihrer Geschichte aber besonders deutlich.

  • Dabei treffe der Boom bei den Nebenjobs langfristig auch die heimische Wirtschaft.

  • Bei den Nebenjobs haben die Politiker bestimmt nicht immer den Kopf frei, für die Arbeit, für die sie gewählt wurden.

  • Da braucht man einfach einen Nebenjob z. B. als Pförtner bei einem großen Versicherungskonzern bzw. Lobbyist für die Wirtschaft.

  • Auch die Art der Nebenjobs unterscheidet sich je nach Herkunft.

  • Der Nebenjob ist ein Trendthema: Die Zahl derer, die nebenbei minijobben, ist in den vergangenen Jahren gestiegen.

  • Heute muss sie ihre Rente mit Nebenjobs aufbessern.

  • Der Grund: Das Abendblatt hatte über einen lukrativen Nebenjob von Basse berichtet.

  • Dein Studium lässt einen Nebenjob mit festen Arbeitszeiten nicht zu?

  • Der SPD-Linke Ralf Stegner widersprach: Die GenossInnen würden die Summe von 1,2 Millionen Euro aus Nebenjobs „immer skeptisch sehen“.

  • Auffällig ist die Zunahme der Minijobs als Nebenjob (35,6 Prozent).

  • Ahlhaus neuer "Nebenjob" als Vorsitzender der Innenministerkonferenz der Bundesländer dürfte die Konflikte kaum entschärfen.

  • Ausgerechnet das NDR-Magazin "Zapp" kritisierte öffentlich, dass eigene TV-Moderatoren sehr lukrativen Nebenjobs nachgehen.

  • Dass das Debüt so spät kam, lag sicher nur zum Teil daran, dass die Jungs ihre Band nur als Nebenjob betreiben.

  • Der normale Bürger darf garnicht einen Nebenjob haben ohne weiteres,sondern muß erst mal sein Chef sprechen ob er das darf!

  • Ein weiterer Verbotsgrund sei, wenn der Nebenjob die Leistung der Mitarbeiter spürbar beeinträchtigt.

  • "Auf meinen Nebenjob als Messe-Hostess kann ich nicht verzichten", sagt sie.

  • Der 42-Jährige wird aber auch ohne Praxis keine Not leiden - schließlich hat er einen einträglichen Nebenjob als Fußballschiedsrichter.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ne­ben­job be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 2 × N, 1 × J & 1 × O

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × N, 1 × J

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Ne­ben­jobs nach dem ers­ten E und ers­ten N.

Das Alphagramm von Ne­ben­job lautet: BBEEJNNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Jena
  7. Offen­bach
  8. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Berta
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Julius
  7. Otto
  8. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Juliett
  7. Oscar
  8. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Ne­ben­job (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Ne­ben­jobs (Plural).

Nebenjob

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ne­ben­job ent­spricht dem Sprach­niveau C1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

kell­nern:
intransitiv, umgangssprachlich: in einer Gaststätte den Kunden Getränke und Speisen bringen, besonders als Aushilfe, im Nebenjob

Film- & Serientitel

  • Nebenjob gesucht? (Kurzfilm, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nebenjob. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nebenjob. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12249210, 1357252 & 1180815. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nachrichten.at, 19.04.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 04.02.2022
  3. focus.de, 04.08.2021
  4. thueringer-allgemeine.de, 20.02.2020
  5. focus.de, 24.03.2019
  6. freitag.de, 10.05.2018
  7. spiegel.de, 12.10.2017
  8. wz.de, 14.10.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 14.07.2015
  10. abendblatt.de, 06.09.2014
  11. abakus-internet-marketing.de, 14.08.2013
  12. taz.de, 31.10.2012
  13. ka-news.de, 27.10.2011
  14. barmstedter-zeitung.de, 26.01.2010
  15. feedsportal.com, 19.06.2009
  16. kn-online.de, 08.02.2008
  17. welt.de, 14.07.2007
  18. welt.de, 25.11.2006
  19. abendblatt.de, 28.01.2005
  20. berlinonline.de, 04.09.2004
  21. abendblatt.de, 12.12.2003
  22. berlinonline.de, 31.07.2002
  23. fr, 01.11.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995