Multimedia

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mʊltiˈmeːdi̯a ]

Silbentrennung

Multimedia

Definition bzw. Bedeutung

Zusammenwirken verschiedener Medien, wie zum Beispiel Text, Video und Bild, die sich zu einem Werk vereinen.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch multimedia „viele Medien einsetzend“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Multimedia
Genitivdes Multimedias
Dativdem Multimedia
Akkusativdas Multimedia

Beispielsätze

Firmen, die im Bereich des Multimedia tätig sind, boomten in den 1990er Jahren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aus dem Bereich Multimedia fällt die Unterstützung für das "Ultra HDR"-Format auf.

  • Der Amazon Fire TV Stick verwandelt jeden Fernseher in eure Multimedia Streaming-Station.

  • Dort hat die Multimedia Fricktal GmbH ihren Sitz.

  • Die IFA-Trends vom 8K-TV bis zur Retro-Box - Multimedia - Hamburger AbendblattSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • Die News kommt per Smartphone - aber selten von Facebook - Multimedia - Hamburger AbendblattSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • André Meixner ist Leiter User Centered Test bei T-Systems Multimedia Solutions.

  • Multimedia oder Bildbearbeitung ist bei dem lahmen Prozessor eh nicht vernünftig möglich.

  • Bei Embedded Multimedia Cards (eMMC) in Smartphones oder Tablets ist das jedoch unerheblich.

  • Das iRig HD von IK Multimedia macht aus Smartphones und Tablets eine Gitarrenverstärker.

  • Point of View kündigt als einer der ersten Hersteller seine neue GeForce GT 640 Karte für den Multimedia Einsatz an.

  • Alle Gewinner werden im "Annual Multimedia 2012 - Jahrbuch für digitales Marketing" präsentiert.

  • Multimedia Apple greift mit neuem iPhone an Foto: dpaAuf die neuesten Neuigkeiten von Apple ist die ganze Fachwelt gespannt.

  • Bei den Deutschen Multimedia Awards (DMMA) 2009 wurden insgesamt 19 Auszeichnungen verliehen.

  • Das System basiert auf der IMS-Lösung (IP Multimedia Subsystem) von Ericsson.

  • Carsten Ahrens (43) ist Geschäftsführer Multimedia und Services bei der Ericsson GmbH in Düsseldorf.

  • Unter dem Namen Magix wurde ab 1993 Software für Multimedia für ein breites Publikum auf den Markt gebracht.

  • Die Betreiber von allofmp3 behaupten, sie hätten eine legale Lizenz der Russian Multimedia and Internet Society.

  • Die GPI ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multimedia, Mediendidaktik und Bildungstechnologie.

  • Der Verkauf bedeutet das Aus für die noch verbliebenen 300 Arbeitsplätze der Mobilcom-Tochter Multimedia GmbH.

  • Dabei hat die Jury des Gründerwettbewerbs Multimedia Racks Produkt im April 2001 mit dem ersten Platz und 60000 Mark bedacht.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mul­ti­me­dia?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Mul­ti­me­dia be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × M, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × L, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × D, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L, ers­ten I und E mög­lich.

Das Alphagramm von Mul­ti­me­dia lautet: ADEIILMMTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Unna
  3. Leip­zig
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Düssel­dorf
  9. Ingel­heim
  10. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ulrich
  3. Lud­wig
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Martha
  7. Emil
  8. Dora
  9. Ida
  10. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Uni­form
  3. Lima
  4. Tango
  5. India
  6. Mike
  7. Echo
  8. Delta
  9. India
  10. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Multimedia

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mul­ti­me­dia kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sto­ry­board:
übertragen, Multimedia: zeichnerische Vorlage für die Gestaltung und den Ablauf von einzelnen Screens in elektronischen oder virtuellen Lernumgebungen

Buchtitel

  • Handbook of Multimedia for Digital Entertainment and Arts Borko (ed.) Furht | ISBN: 978-0-38789-023-4
  • Master Techniques in Orthopaedic Surgery: The Foot and Ankle: Print + eBook with Multimedia Scott Ellis | ISBN: 978-1-97519-941-8
  • Multimedia in the College Classroom Heidi Skurat Harris, Michael Greer | ISBN: 978-1-64267-204-6

Film- & Serientitel

  • Multimedia Leserbriefe (TV-Serie, 1994)
  • T-Mobile: Multimedia tm3 (Film, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Multimedia. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. derstandard.at, 02.10.2023
  3. gamestar.de, 08.09.2022
  4. bzbasel.ch, 05.12.2020
  5. abendblatt.de, 03.09.2019
  6. abendblatt.de, 14.06.2018
  7. computerwoche.de, 30.01.2017
  8. feedproxy.google.com, 27.09.2016
  9. feedsportal.com, 31.03.2015
  10. heise.de, 02.09.2013
  11. tweakpc.de, 06.06.2012
  12. contentmanager.de, 11.10.2011
  13. lvz-online.de, 07.06.2010
  14. internetworld.de, 10.06.2009
  15. presseportal.de, 04.03.2008
  16. portel.de, 06.01.2007
  17. welt.de, 30.03.2006
  18. spiegel.de, 11.03.2005
  19. fr-aktuell.de, 05.08.2004
  20. welt.de, 07.05.2003
  21. sz, 22.02.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 29.08.2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995