Moses

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmoːzəs ]

Silbentrennung

Moses

Definition bzw. Bedeutung

Zentrale Figur im Pentateuch; Prophet, der die Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei geführt hat.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Moses
Genitivdes Moses/​Moses
Dativdem Moses
Akkusativden Moses

Beispielsätze

  • Wie viele Tiere jeder Art nahm Moses mit auf die Arche?

  • Wo sind jetzt Moses Steintafeln?

  • Wie viele Tiere jeder Gattung nahm Moses mit in die Arche?

  • Die Muslime glauben auch an Moses und Jesus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Ende klingt es dann nach dem berühmten Rödelheim Hartreim Projekt um Moses Pelham aus den 90ern.

  • Auf Lena Moses (vorn) könnte gegen die SG Luckau/Blankenfelde eine schwierige Aufgabe zukommen.

  • Ediwn Moses dominierte diese Strecke in den 1970er- und 1980er-Jahren.

  • Brendel Mendelssohn, die Tochter des Philosophen und Geschäftsmanns Moses Mendelssohn, war klug und für damalige Verhältnisse sehr gebildet.

  • Den Moses kenne ich noch vom Zivildienst in der Krankenhaus-Wäscherei.

  • Der Mann heiße möglicherweise „Moses“.

  • Florence-Anne Kälble im Gespräch mit Moses Pelham.

  • So ermöglichte Aaron den Auszug aus Ägypten, für den sich dann Moses auf die Schultern klopfen ließ.

  • BASKETBALL Natürliche Todesursache bei Moses Malone NBA-Legende Moses Malone ist eines natürlichen Todes gestorben.

  • Als Prophet wird Moses allerdings auch im Jahrhunderte später entstandenen Islam verehrt.

  • Dargestellt ist der verklärte Christus auf dem Berg Tabor, hinter dem Moses und Elias zurück treten.

  • Die Ursache der Explosion sei unklar, sagte Nairobis Polizeichef Moses Nyakwama.

  • Ich lass also diesen Jesus weg, und auch diesen Moses und auch diesen Mohammed. Aber darf ich bitte trotzdem noch glauben?

  • Kleine überlegt: "Ich meinem Alter möchte ich noch ein paar Jahre spielen." Moses Lamidi (22): Drei Einsätze, einer von Beginn.

  • Das Opfer, das tags darauf als Clive O'Connor identifiziert wurde, wurde im nahe gelegenen Moses Cone Hospital behandelt.

  • Der in Sambia geborene Moses Sichone hat am heutigen Tage einen Vertrag mit Laufzeit bis zum 30.06.2010 beim VfR Aalen unterzeichnet.

  • Die Statue Moses von Ernst Fuchs in unserem Weltgarten hat mehr als 100 000 Euro gekostet.

  • Bei dem Spiel am vergangenen Samstag waren der Gladbacher Kahe und der Aachener Moses Sichone von Zuschauern beleidigt worden.

  • Gott hat Moses auf dem Berg Sinai sein Gesicht nicht gezeigt, aber die Tafeln, die er ihm übergab, hatte er mit eigener Hand beschrieben.

  • Handfest dagegen Junkie Moses, der als Straßenfeger jobbt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mo­ses be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × E, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Mo­ses lautet: EMOSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Essen
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Emil
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Echo
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Moses

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mo­ses kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Te­fil­lin:
jüdische Religion: Gebetsriemen bestehend aus Arm-Tefillin und Kopf-Tefillin, schwarzen mit Lederriemen versehenen kleinen, ledernen Gebetskapseln, die auf Pergament handgeschriebene Schriftrollen mit Texten aus der Thora, den fünf Büchern Moses, enthalten.

Buchtitel

  • A narrative of the adventures and escape of Moses Roper from American slavery Moses Roper | ISBN: 978-3-38604-175-1
  • Annotations on the Pentateuch or the five books of Moses: The Psalms of David and the Song of Solomon Henry Ainsworth | ISBN: 978-3-38600-093-2
  • Der Mann Moses und die monotheistische Religion Sigmund Freud | ISBN: 978-3-15018-721-0
  • Deuteronomy: The Words of Moses on the Plains of Moab Robert Gordon Balfour | ISBN: 978-3-38542-457-9
  • Die Tora nach der Übersetzung von Moses Mendelssohn und die Haftarot Moses Mendelssohn, Annette M. Boeckler | ISBN: 978-3-94981-901-8
  • Egypt and the books of Moses Ernst Wilhelm Hengstenberg, Rensselaer David Chanceford Robbins | ISBN: 978-3-38602-409-9
  • Gabriel Moses Gabriel Moses | ISBN: 978-3-79137-719-3
  • Herr Moses in Berlin Heinz Knobloch | ISBN: 978-3-89773-076-2
  • Jesus Moments: Moses Alison Mitchell | ISBN: 978-1-78498-982-8
  • Moses Hans Peter Freiherr von Liechtenstein | ISBN: 978-3-75831-585-5
  • Moses & Me Devotions for Boys Glenn Hascall | ISBN: 978-1-63609-852-4
  • Moses I. 2, 18 : Lustspiel in vier Akten Louis Nötel | ISBN: 978-3-38656-909-5
  • Moses Mendelssohn Bibliographie Hermann M. Meyer | ISBN: 978-3-11000-466-3
  • Moses und das Schiff der Toten Ortwin Ramadan | ISBN: 978-3-03882-024-6
  • Narrative of the life of Moses Grandy: late a slave in the United States of America Moses Grandy | ISBN: 978-3-38602-151-7
  • Polygamy in the Law of Moses Ryan Stephens | ISBN: 978-1-66695-797-6
  • The Books of Moses Concordia Publishing House | ISBN: 978-0-75867-188-2
  • The Christian Religion: Illustrated and Proved by Scripture Testimony, as Foretold by Moses and the Prophets John Locke | ISBN: 978-3-38512-743-2

Film- & Serientitel

  • A Woman Called Moses (Miniserie, 1978)
  • Charlton Heston: Von Moses zum Waffennarr (Doku, 2023)
  • Der Moses Code (Doku, 2009)
  • Die Bibel – Moses (Miniserie, 1995)
  • Die Leningrad Cowboys treffen Moses (Film, 1994)
  • Elbjazz-Festival 2021: Best of – China Moses, Nils Landgren, Michelle David (Fernsehfilm, 2022)
  • Milla Meets Moses (Film, 2019)
  • Moses in Oberammergau (Doku, 2013)
  • Moses und Aron (Film, 1975)
  • Moses: Die zehn Gebote (Miniserie, 1974)
  • Testament: Die Geschichte von Moses (Minidoku, 2024)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Moses. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10309632, 9733325, 6973410 & 2234429. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. saarbruecker-zeitung.de, 07.12.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 08.12.2022
  3. welt.de, 13.08.2021
  4. freitag.de, 25.01.2020
  5. zeit.de, 09.12.2019
  6. welt.de, 27.04.2018
  7. bo.de, 16.08.2017
  8. welt.de, 13.07.2016
  9. welt.de, 21.09.2015
  10. spiegel.de, 31.12.2014
  11. wetterauer-zeitung.de, 24.06.2013
  12. kurier.at, 18.11.2012
  13. zeit.de, 02.04.2011
  14. kicker.de, 20.02.2010
  15. laut.de, 18.01.2009
  16. gmuender-tagespost.de, 05.09.2008
  17. sueddeutsche.de, 03.07.2007
  18. morgenweb.de, 23.09.2006
  19. fr-aktuell.de, 19.10.2005
  20. abendblatt.de, 08.07.2004
  21. welt.de, 05.08.2003
  22. daily, 23.03.2002
  23. bz, 02.06.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995