Mara

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaːʁa ]

Silbentrennung

Einzahl:Mara
Mehrzahl:Maras

Definition bzw. Bedeutung

Nagetier, Art der Meerschweinchen, die in Südamerika beheimatet ist.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend amerikanisch-spanisch mará entlehnt, das vermutlich auf eine Indianersprache zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Maradie Maras
Genitivdie Marader Maras
Dativder Maraden Maras
Akkusativdie Maradie Maras

Anderes Wort für Ma­ra (Synonyme)

Dolichos
Dolichotinae
Pampashase:
Nagetier, Art der Meerschweinchen

Beispielsätze (Medien)

  • Andererseits geht es hier um Mara Jade.

  • Auch die kleine Mara (8 Monate) aus Leipzig (Sachsen) benötigt so einen angepassten Spezialhelm.

  • Für Schlagzeilen sorgten aber auch seine Beziehungen mit den Schauspielerinnen Hilary Duff und Rooney Mara.

  • Als dann Mara van den Heuvel direkt nach Wiederanpfiff auf 4:1 stellte, war die Partie gelaufen.

  • Dann bist du im Naturschutzgebiet Masai Mara im Südwesten Kenias richtig.

  • Mara (ihr Name wurde von der Redaktion geändert) gelang es mit Mühe, sich loszureißen.

  • Ab dem 16. Februar 2017 wird sie neben David Wenham (51) und Rooney Mara (31) auch auf den deutschen Leinwänden zu sehen sein.

  • Die Vorwürfe der im März zurückgetretenen Gemeinderätin Mara Moser lassen Kurt Henzmann nicht kalt.

  • Am 25. August stufte die Regierung die Maras offiziell als Terroristen ein.

  • Die Auseinandersetzungen zwischen der Armee und den aufständischen Tuareg fanden während des Besuchs Maras in der Region statt.

  • Maras kleine Schwester Sonja ist da allerdings ganz anderer Meinung und lässt sich auch nicht durch Maras Bosheiten von der Liebe abbringen.

  • George Clooney, Rooney Mara und Steven Spielberg: Ob jemand von ihnen einen Oscar mitnimmt, zeigt sich am 26. Februar.

  • Er gehört zu den Ramsiner Züchtern, denen sich auch Maik Köppe und Tochter Mara angeschlossen haben.

  • Rooney Mara spielt Hauptrolle in "Millennium"-Trilogie - Yahoo!

  • Der kleine Mika Kury aus Hohberg-Hofweier (2. von links) mit seiner Mutter Melanie, der Schwester Mara (5) und dem Vater Frank (von links)

  • Bei den Damen tragen Mona Barthel und Mara Nowak (beide TC Rot-Weiss Wahlstedt) die Favoritenbürde.

  • Doch im Gegensatz zu vielen anderen hat Mara schon einige schwere Operationen hinter sich.

  • In nur vier Monaten hatten Michael Mara und Thorsten Metzner alle Informationen verwertet, die sie in jahrelanger Arbeit gesammelt hatten.

  • Nach Südseeträumen schmeckte "Cuja Mara", noch erdbeeriger als Erdbeeren der lackrote "Flutschfinger".

  • Die Erstgeborene Mara ist bereits drei Jahre alt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Dolichos
  • Große Mara
  • Großer Pampashase
  • Kleine Mara
  • Kleiner Pampashase

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ma­ra?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ma­ra be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich. Im Plu­ral Ma­ras an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ma­ra lautet: AAMR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Richard
  4. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Ma­ra (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Ma­ras (Plural).

Mara

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­ra kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Hallo, wir sind Mara und Timo Birgit Sommer | ISBN: 978-3-93365-130-3
  • Mara und der Feuerbringer Tommy Krappweis | ISBN: 978-3-94642-571-7
  • Spaß mit Mara und Timo Birgit Sommer, Tanja Jacobs | ISBN: 978-3-93365-134-1

Film- & Serientitel

  • Die Hyänen vom Mara Fluss (Doku, 2004)
  • Mara (Film, 2018)
  • Mara Clara (TV-Serie, 2010)
  • Mara und der Feuerbringer (Film, 2015)
  • Mara: River of Death (Doku, 2012)
  • Masai Mara: The Big Hunt (Doku, 2018)
  • Matt and Mara (Film, 2024)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mara. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mara. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. pcgames.de, 08.06.2023
  3. bild.de, 01.09.2022
  4. stern.de, 08.09.2021
  5. braunschweiger-zeitung.de, 12.10.2020
  6. desired.de, 08.07.2019
  7. derstandard.at, 09.10.2018
  8. cio.de, 05.01.2017
  9. presseportal.de, 15.04.2016
  10. basellandschaftlichezeitung.ch, 24.09.2015
  11. nzz.ch, 19.05.2014
  12. schwaebische.de, 14.12.2013
  13. glanzundgloria.sf.tv, 07.02.2012
  14. mz-web.de, 31.10.2011
  15. de.news.yahoo.com, 17.08.2010
  16. baden-online.de, 17.11.2009
  17. abendblatt.de, 23.04.2008
  18. net-tribune.de, 08.09.2007
  19. spiegel.de, 14.04.2006
  20. merkur-online.de, 24.06.2005
  21. welt.de, 30.12.2004
  22. spiegel.de, 04.03.2003
  23. daily, 22.03.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 25.07.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995