Westsahara

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [vɛstzaˈhaːʁa]

Silbentrennung

Westsahara

Definition bzw. Bedeutung

Umstrittenes Gebiet im Nordwesten Afrikas, das von Marokko beansprucht wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Westsahara
Genitivdie Westsahara
Dativder Westsahara
Akkusativdie Westsahara

Beispielsätze

Der Westteil der ehemaligen spanischen Kolonie Westsahara wird von Marokko verwaltet und der Ostteil von der provisorischen Regierung der Befreiungsfront Polisario, die auch die Flüchtlingslager der Saharauis im benachbarten Algerien geschaffen hat.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Ehrenamtlichen ruhten sich einen Tag aus, erkundeten die Stadt und starteten dann in Richtung El Ouatia kurz vor der Westsahara.

  • Marokko hat Oberwasser in Sachen Westsahara.

  • Der eine führt über Westsahara, der andere durch das Tal des Nils.

  • Seit vergangener Woche herrscht in El Aaiun, der Hauptstadt der von Marokko besetzten Westsahara, eine mehr als angespannte Situation.

  • Marokko kehrt zurück in die Afrikanische Union und hofft so, den Unabhängigkeitswillen der besetzten Westsahara zu brechen.

  • Marokko hält seit 1975, dem Jahr des Abzugs der spanischen Kolonialmacht, einen grossen Teil der Westsahara besetzt.

  • Weltsicherheitsrat verlängert Friedensmission für Westsahara - Yahoo!

  • Marokko hat kein Interesse an einem Referendum und einer unabhängigen Westsahara.

  • Damals hatte sie für die Unabhängigkeit der Westsahara demonstriert.

  • Arrecife - Das Drama der Bürgerrechtlerin Aminatou Haidar aus der Westsahara hat ein Ende.

  • Der Status der Region ist seit Jahrzehnten umstritten, Marokko hatte die Westsahara 1975 annektiert.

  • Als Beispiele nannte sie den Nahostkonflikt und den Streit zwischen Marokko und Algerien um die Westsahara.

  • Die Übrigen Missionen in der Westsahara (MINURSO), auf Zypern (UNFICYP) und in Georgien (UNOMIG) sind kleinerer Natur.

  • Marokko hat hunderte afrikanische Flüchtlinge aus dem Wüstengebiet der Westsahara zurückgeholt.

  • Spanischen Zeitungen zufolge ist der Aufenthaltsort von 250 Flüchtlingen in der Westsahara unklar.

  • Doch der Konflikt über den zukünftigen Status der Westsahara ist noch immer nicht gelöst.

  • Die Beobachter der Vereinten Nationen lassen ihre Beobachter vorerst in der Westsahara.

  • Für Löning steht fest: Der Kanzler wolle wegen der Westsahara keinen Streit mit Paris riskieren.

  • Marokko hat einen neuen UN-Friedensplan für die Westsahara abgelehnt.

  • seit der Besetzung der Westsahara im Jahre 1975 verhält sich Marokko selbst wie eine Kolonialmacht.

  • Sie sorgen sich, dass der Anspruch Marokkos auf Ceuta, Melilla und die Westsahara am Ende auf die Kanarischen Inseln ausgedehnt wird.

  • Die Polisario-Front kämpft für die Unabhängigkeit der Westsahara von Marokko.

  • Bis Ende April habe sie noch Zeit, einen Autonomie-Plan für die seit 1975 besetzte Westsahara vorzulegen, erklärte er.

  • Von 1885 bis zum Tod Francos 1975 war die Westsahara spanischer Besitz.

  • Zwar zogen die Kolonialherren Anfang 1976 ab, die Unabhängigkeit der Westsahara jedoch blieb aus.

  • Die 1976 nach dem Abzug der spanischen Kolonialherren von König Hassans Truppen besetzte Westsahara wird dabei in drei Provinzen unterteilt.

  • Erik Jensen, der UN-Sonderbeauftragte für die Westsahara, hat in einem Gespräch mit Radio Algier das Scheitern der Mission eingeräumt.

Übersetzungen

  • Englisch: West Sahara
  • Französisch: Sahara occidental (männlich)
  • Italienisch: Sahara Occidentale (männlich)
  • Mazedonisch: Западна Сахара (Zapadna Sahara) (weiblich)
  • Neugriechisch: Δυτική Σαχάρα (Dytikí Sachára)
  • Polnisch: Sahara Zachodnia (weiblich)
  • Russisch: Западная Сахара
  • Schwedisch: Västsahara
  • Serbisch: Западна Сахара (Zapadna Sahara) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Западна Сахара (Zapadna Sahara) (weiblich)
  • Spanisch: Sahara Occidental (männlich)
  • Vietnamesisch: Tây Sahara

Was reimt sich auf West­sa­ha­ra?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv West­sa­ha­ra be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × S, 1 × E, 1 × H, 1 × R, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 3 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × H, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem T, ers­ten A und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von West­sa­ha­ra lautet: AAAEHRSSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Aachen
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Ros­tock
  10. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Anton
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Richard
  10. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Alfa
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. Romeo
  10. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Westsahara

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen West­sa­ha­ra kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die letzte Kolonie – Das vergessene Volk der Westsahara (Doku, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Westsahara. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kreiszeitung.de, 20.12.2022
  2. neues-deutschland.de, 18.05.2021
  3. radio.cz, 11.09.2019
  4. ots.at, 24.07.2019
  5. nzz.ch, 01.05.2018
  6. news.dkp.de, 23.10.2013
  7. de.news.yahoo.com, 01.05.2010
  8. neues-deutschland.de, 22.08.2010
  9. jetzt.sueddeutsche.de, 10.12.2009
  10. owl-online.de, 18.12.2009
  11. spiegel.de, 18.12.2009
  12. feeds.rp-online.de, 13.07.2008
  13. morgenweb.de, 02.08.2006
  14. rtl.de, 13.10.2005
  15. berlinonline.de, 15.10.2005
  16. berlinonline.de, 26.05.2005
  17. f-r.de, 01.02.2003
  18. archiv.tagesspiegel.de, 02.12.2003
  19. f-r.de, 02.08.2003
  20. berlinonline.de, 23.07.2002
  21. berlinonline.de, 09.08.2002
  22. netzeitung.de, 08.07.2002
  23. bz, 28.04.2001
  24. Welt 1998
  25. TAZ 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996