Loslösung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈloːsˌløːzʊŋ]

Silbentrennung

Lossung (Mehrzahl:Lossungen)

Definition bzw. Bedeutung

Handlung, sich oder etwas abzulösen, zu entfernen.

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs loslösen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Loslösungdie Loslösungen
Genitivdie Loslösungder Loslösungen
Dativder Loslösungden Loslösungen
Akkusativdie Loslösungdie Loslösungen

Anderes Wort für Los­lö­sung (Synonyme)

Ablösung:
(bei der Arbeit) die Tätigkeit und das Ereignis, wenn eine Schicht wechselt
das Ereignis, wenn etwas nicht mehr haftet
Absonderung:
etwas, das jemand ausgeschieden hat oder dabei ist auszuscheiden; Abscheidung
Vorsatz oder Ergebnis der Entscheidung, sich von etwas oder jemandem fernzuhalten
Abspaltung (von einem Staat):
Trennung eines Stückes, das für sich eine Einheit darstellt
Sekretion:
Geologie: Ausfüllung eines Hohlraums im Gestein durch mineralische Stoffe, die von außen nach innen wachsen
Physiologie: Ausscheidung von Drüsen oder drüsenähnlichen Zellen
Sezession:
Absonderung bzw. Verselbstständigung von Staatsteilen
Absonderung einer Künstlergruppe von einer älteren Künstlervereinigung
Trennung:
Arbeitsrecht: Vorgang oder Ergebnis der Auflösung eines Arbeitsvertrags
Linguistik: kurz für Silbentrennung

Beispielsätze

  • Die DUP fürchtet, diese innerbritische Warengrenze könnte der erste Schritt zur Loslösung der Provinz von Großbritannien sein.

  • Der EU-Austritt könne Volksabstimmungen in Nordirland und Schottland über eine Loslösung von Großbritannien nach sich ziehen.

  • Eine einfache Loslösung von China sei angesichts der entstandenen wirtschaftlichen und rechtlichen Verbindungen nicht möglich.

  • Seit 1821, seit der Loslösung von Spanien, war das dünnbesiedelte Land ein Teil Mexikos.

  • Am wichtigsten aber ist die organisatorische Loslösung von den Muslimbrüdern, der Mutterorganisation der Hamas.

  • Bereits im Jahr 2014 hatten die Schotten über eine Loslösung von Grossbritannien abgestimmt.

  • In Deutschland dürfte der Datenschutz auch durch die Loslösung der zuständigen Bundesbehörde vom Innenministerium gestärkt werden.

  • Separatisten streben dort eine Loslösung an. Sollte es dazu kommen, würde dies laut S&P auch die Kreditwürdigkeit von Spanien gefährden.

  • Die Volksabstimmung über die Loslösung Kataloniens von Spanien werde am 9. November dieses Jahres stattfinden, komme was wolle.

  • Er hat sich bislang noch nicht zu einer möglichen Loslösung der WFI geäußert.

  • Die idyllische Insel Ikaria mitten in der Ägäis will die Loslösung von Griechenland und träumt davon, zu Österreich zu gehören.

  • Eine Loslösung von Pfizer werde wahrscheinlich zwischen Juli 2012 und Juli 2013 erfolgen, stellte CEO Ian Read in Aussicht.

  • Die Loslösung ist seit drei Jahren Thema.

  • Über eine mögliche Staatsbeteiligung am Opel-Konzern zur Loslösung des Autobauers von GM ist indes ein Parteienstreit entbrannt.

  • Das Unternehmen sei auf dem Weg der Loslösung von GM, sagte Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz.

  • Der Dalai Lama betonte am Wochenende erneut, er fordere keine Loslösung Tibets von China.

  • Die Loslösung vom alten Recht verläuft schwieriger als gedacht, sagt Suelmanns Anwältin Carla Meyer.

  • Deren Ziel besteht in der Loslösung des 347.000 Quadratkilometer großen Gebiets von der Zentralmacht.

  • Pauschal lasse sich aber nicht sagen, ob das Laupheimer Werk durch die Loslösung von Airbus langfristig profitiere.

  • Bei einer Volksabstimmung im Januar 1992 sprach sich eine große Mehrheit für die Loslösung von Georgien aus.

  • Lone hatte für die Loslösung Kaschmirs von Indien gekämpft.

  • Die allmähliche Loslösung vom Mutterkonzern erlaubt es Metagen, ihre Produkte auch anderen Pharmafirmen anzubieten.

  • Unterdessen legte Montenegro konkrete Vorschläge für eine Loslösung von Jugoslawien vor.

  • Betroffen sind Fretilin-Sympathisanten, die für eine Loslösung von Jakarta sind.

  • Bei einer ersten Abstimmung 1980 hatten sie noch klar gegen die Loslösung votiert.

  • Stuttgart bedeutet die Loslösung von einer Strategie, die sich in koalitionären Kombinationen erschöpft.

  • Der Akt der Umbenennung gibt den Auftakt für die Loslösung Patrias alias Yocandra vom revolutionstreuen Elternhaus.

  • In Besigheim plädierten von 476 anwesenden Mitgliedern 452 Wengerter für die Loslösung von der WZG.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Los­lö­sung be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × S, 1 × G, 1 × N, 1 × O, 1 × Ö & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × S, 1 × G, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und Ö mög­lich. Im Plu­ral Los­lö­sun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Los­lö­sung lautet: GLLNOÖSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Leip­zig
  5. Umlaut-Offen­bach
  6. Salz­wedel
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Lud­wig
  5. Öko­nom
  6. Samuel
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Lima
  5. Oscar
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Los­lö­sung (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Los­lö­sun­gen (Plural).

Loslösung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Los­lö­sung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Loslösung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Loslösung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksblatt.at, 06.05.2022
  2. vienna.at, 15.08.2019
  3. nzz.ch, 03.11.2019
  4. jungewelt.de, 01.11.2018
  5. nzz.ch, 27.07.2017
  6. hoefner.ch, 21.03.2017
  7. teltarif.de, 06.05.2015
  8. nachrichten.finanztreff.de, 02.10.2015
  9. kurier.at, 10.04.2014
  10. feedsportal.com, 30.07.2014
  11. news.orf.at, 17.07.2012
  12. nachrichten.finanztreff.de, 31.01.2012
  13. burgenland.orf.at, 02.06.2011
  14. manager-magazin.de, 17.02.2009
  15. feeds.rp-online.de, 24.02.2009
  16. de.today.reuters.com, 18.05.2008
  17. aller-zeitung.de, 20.11.2008
  18. n-tv.de, 26.07.2007
  19. sw-online.de, 02.03.2007
  20. de.news.yahoo.com, 04.09.2006
  21. netzeitung.de, 24.05.2002
  22. bz, 07.03.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995