Livestream

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlaɪ̯fstʁiːm ]

Silbentrennung

Einzahl:Livestream
Mehrzahl:Livestreams

Definition bzw. Bedeutung

Über das Internet in Echtzeit übertragene Audio- und/oder Video-Daten, zum Beispiel einer Radio- oder Fernsehsendung.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Livestreamdie Livestreams
Genitivdes Livestreamsder Livestreams
Dativdem Livestreamden Livestreams
Akkusativden Livestreamdie Livestreams

Anderes Wort für Live­stream (Synonyme)

Direktübertragung:
etwas, das live übertragen wird, meistens per Fernsehen, Internet oder Radio

Beispielsätze

Die Übertragung des Konzertes erfolgt über Satellit und per Livestream.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber auch von Zuhause aus kann man per Livestream zuschauen.

  • Alle anderen können die Versammlung im Livestream auf der Internetseite des Vereins verfolgen.

  • Ajax Amsterdam gegen Borussia Dortmund live im TV und Livestream.

  • Ab 22 Uhr „Gemeinsam wachen“ – Osternacht im Livestream.

  • ARD und ZDF zeigen die Partien zusätzlich im Netz im kostenlosen Livestream.

  • Auf skysport.de ist steht auch ein frei empfangbarer Livestream zur Verfügung.

  • Am Tag danach äußern sich in Berlin die Parteivorsitzende und der Spitzenkandidat – verfolgen Sie die Pressekonferenz hier im Livestream.

  • Am Sonntag sind das 2. Qualifying und das 2. Rennen ab 10.15 Uhr und 13.10 Uhr im Livestream auf DTM.com zu sehen.

  • Auf dtm.com gibt's dazu noch den Livestream.

  • Das Doppel ist für 14.30 Uhr angesetzt, die Partie ist live in ORF Sport + und im Livestream zu sehen.

  • Bei den Livestreams von ARD und ZDF können bis zu 60 Sekunden (!) Verzögerung entstehen.

  • Das Rennen ist derzeit live in ORF eins und im Livestream zu sehen.

  • Acht Stunden Dauer-Let’s-Play im Livestream.

  • Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist derzeit live in ORF eins und im Livestream zu sehen.

  • Über Livestreams, die an die Wand projiziert werden, können die Gäste dann sehen, wie anderswo gefeiert wird.

  • Sie können die Partie auch hier im Livestream mitverfolgen.

  • Das via Livestream übertragene Interview bestand aus Fragen, die Zuckerberg und seine anwesenden Mitarbeiter stellten.

  • Die Rennen werden derzeit live in ORF Sport + und im Livestream übertragen.

  • Das Neueste aus dem deutschen Lager - sportschau.de zeigt alle Pressekonferenzen aus dem Quartier in Erasmia im Livestream.

  • Videoplayer Livestream Er wird in der vergrösserten EU immer schwieriger: Bundespräsidentin Doris Leuthard zum bilateralen Weg.

Übergeordnete Begriffe

  • Stream

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Live­stream be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Live­streams an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Live­stream lautet: AEEILMRSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Aachen
  10. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Richard
  8. Emil
  9. Anton
  10. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Vic­tor
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Alfa
  10. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Live­stream (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Live­streams (Plural).

Livestream

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Live­stream kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Livestream. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Livestream. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 23.08.2023
  2. aachener-nachrichten.de, 15.10.2022
  3. come-on.de, 20.10.2021
  4. bild.de, 08.04.2020
  5. bergedorfer-zeitung.de, 10.01.2019
  6. presseportal.de, 12.01.2018
  7. faz.net, 17.10.2017
  8. sport1.de, 23.06.2016
  9. presseportal.de, 12.09.2015
  10. sport.orf.at, 18.07.2015
  11. welt.de, 26.06.2014
  12. sport.orf.at, 23.01.2014
  13. feedsportal.com, 02.03.2013
  14. sport.orf.at, 23.06.2013
  15. faz.net, 28.04.2012
  16. sport.sf.tv, 06.07.2012
  17. feedsportal.com, 21.04.2011
  18. sport.orf.at, 26.11.2011
  19. sport.ard.de, 08.06.2010
  20. tagesschau.sf.tv, 19.08.2010
  21. tagesschau.sf.tv, 09.06.2009
  22. digitalfernsehen.de, 25.09.2009
  23. visions.de, 21.04.2008
  24. satundkabel.de, 18.09.2007
  25. tagesschau.de, 22.01.2005
  26. tagesschau.de, 02.01.2005
  27. tagesschau.de, 13.12.2004
  28. tagesschau.de, 14.11.2004