Linksschuss

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɪŋksˌʃʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Linksschuss
Mehrzahl:Linksschüsse

Definition bzw. Bedeutung

Sport: Schuss mit dem linken Fuß.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus links und Schuss.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Linksschussdie Linksschüsse
Genitivdes Linksschussesder Linksschüsse
Dativdem Linksschuss/​Linksschusseden Linksschüssen
Akkusativden Linksschussdie Linksschüsse

Gegenteil von Links­schuss (Antonyme)

Rechts­schuss:
Sport: Schuss mit dem rechten Fuß

Beispielsätze

Er ist für seine harten Linksschüsse bekannt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nochmal Kwarteng mit einem satten Linksschuss aus der Ferne, doch das ist kein Problem für Luthe.

  • Der Matchplan ging auf, Niklas Germer erzielte per Linksschuss auf Schön-Vorlage das 1:0 (40.).

  • Bednarek kommt im 16er zum Abschluss, aber sein Linksschuss rauscht am Pfosten vorbei!

  • Der Linksschuss aus etwa 18 Metern wird von Romain Saïss abgefälscht.

  • Aus spitzem Winkel scheitert der Berliner mit seinem Linksschuss an Flekken.

  • Nach Ballgewinn Sterling lässt der Algerier im Strafraum Creswell auf den Hosenboden sinken, ehe er mehr aus seinem Linksschuss machen muss.

  • Kroatiens ehemaliger Bundesligaprofi Ivan Perisic kam rasch zu einem gefährlichen Linksschuss nach einem Konter.

  • Wunderbar platzierte Dominik Kahun einen Linksschuss im rechten unteren Eck (49.).

  • Toller Linksschuss vom Griechen Diamantakos, der aus Karlsruhe kam.

  • Den Linksschuss blockt Gary Cahill entschlossen ab.

  • Der Führungstreffer gelang Sané mit einem Linksschuss aus 18 Metern, kurz darauf traf der Schalker nur das Aluminium.

  • Roy Beerens zieht aus 16 Metern ab - sein Linksschuss landet aber einen Meter neben dem Pfosten.

  • Von halb rechts stößt Robben durch, geht mit vollem Tempo Richtung Tor und lässt dann Zieler mit einem Linksschuss keine Chance.

  • Forlán entschied die verbissen geführte Fußballspiel mit einem fulminanten Linksschuss in der 51. Spielminute.

  • Joker Tomasov überlief daraufhin Levels und traf mit einem satten Linksschuss aus 14 Metern zum 2:1 ins Tor (78.).

  • Gegen den Podolskis Linksschuss war Liverpool-Schlussmann Reina machtlos (31.).

  • Der leitet direkt auf Joker Perthel weiter, der von der Strafraumgrenze mit einem Linksschuss ins lange Eck trifft.

  • Der vollstreckte aus fünf Metern mit einem satten Linksschuss.

  • Als acht Minuten später Marius Seemann mit einem satten Linksschuss das 2:0 folgen ließ schien die Vorentscheidung gefallen.

  • Die Halbzeitführung durch Mehmet Ceylans Linksschuss aus 18 Metern (41.) war eher überraschend.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Links­schuss be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Links­schüs­se zu­dem nach dem drit­ten S.

Das Alphagramm von Links­schuss lautet: CHIKLNSSSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Unna
  10. Salz­wedel
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Ulrich
  10. Samuel
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Uni­form
  10. Sierra
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Links­schuss (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Links­schüs­se (Plural).

Linksschuss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Links­schuss kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Linksschuß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Linksschuss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 03.03.2023
  2. az-online.de, 24.10.2022
  3. focus.de, 14.06.2021
  4. zdf.de, 11.08.2020
  5. focus.de, 14.12.2019
  6. kicker.de, 10.08.2019
  7. morgenpost.de, 21.06.2018
  8. welt.de, 21.02.2018
  9. focus.de, 22.07.2017
  10. welt.de, 16.06.2016
  11. landeszeitung.de, 24.03.2016
  12. focus.de, 03.11.2014
  13. focus.de, 05.10.2014
  14. focus.de, 21.06.2013
  15. kicker.de, 10.08.2013
  16. kicker.de, 02.09.2012
  17. kicker.de, 02.12.2012
  18. sport1.de, 03.04.2011
  19. schwaebische.de, 01.03.2010
  20. oberpfalznetz.de, 01.04.2010
  21. abendblatt.de, 20.03.2009
  22. focus.msn.de, 23.10.2006
  23. morgenweb.de, 21.06.2006
  24. spiegel.de, 23.11.2004
  25. fr-aktuell.de, 09.12.2004
  26. berlinonline.de, 16.08.2003
  27. netzeitung.de, 12.08.2002
  28. Berliner Zeitung 1999