Lichtspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlɪçtˌʃpiːl]

Silbentrennung

Lichtspiel (Mehrzahl:Lichtspiele)

Definition bzw. Bedeutung

Natürliche oder künstliche Lichterscheinung, die als besonders ästhetisch empfunden wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum der Substantive Licht und Spiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Lichtspieldie Lichtspiele
Genitivdes Lichtspiels/​Lichtspielesder Lichtspiele
Dativdem Lichtspiel/​Lichtspieleden Lichtspielen
Akkusativdas Lichtspieldie Lichtspiele

Anderes Wort für Licht­spiel (Synonyme)

bewegte Bilder (geh., altertümelnd, verhüllend)
Film:
Abfolge von verschiedenen Bildern (heute in der Regel mit Tonspur und digital, siehe auch Video)
dünne Schicht von etwas
Filmtheater:
Einrichtung, in der Filme öffentlich vorgeführt werden
Lichtreflex
Streifen (ugs.):
ein Film
ein langer, schmaler, farblich abgehobener Abschnitt von einer Fläche

Sinnverwandte Wörter

Vi­deo:
eine Datei, die einen elektronisch aufgenommenen Film enthält, der auf dem Computerbildschirm gezeigt werden kann
kurz für: einen beliebigen Videodatenträger; Medium, auf dem ein elektronisch kodierter Film gespeichert oder aufgenommen ist

Beispielsätze

  • Heuer sah ich eines der beeindruckendsten Lichtspiele im Kino auf der Präsidentenstraße.

  • Die Lichtspiele auf der Römerstraße laden zum Nicholas Cage-Marathon am Samstag ein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie ist die Leiterin der Lichtspiele des Westens, die am Samstag zum sechsten Mal in Plagwitz und Lindenau die Nacht erleuchtet haben.

  • Lichtspiele wird es ebenfalls weit mehr geben, als das noch vor mehr als einer Dekade der Fall war.

  • Durchbrochen wird das idyllische Lichtspiel nur von dem rhythmischen Eintauchen eines Paddels.

  • Die Rosenhof- Lichtspiele feiern ihr 70-jähriges Bestehen.

  • Fester Stammsitz im neu errichteten Haus 14., Breitenseer Straße 21, Annahme des Namens "Breitenseer Lichtspiele".

  • Hommage an den Heimatplaneten: Das Earth Live Wallpaper bringt eine detaillierte Erde inklusive prächtiger Lichtspiele auf den Homescreen.

  • Was ist diese Jahre ihr persönliches Highlight bei den Lichtspielen "Schärding-Neuhaus"?

  • Das Dunkle und das Helle hat er nicht nur inhaltlich, sondern auch mit eindrücklichen Ausstattungen und Lichtspielen umgesetzt.

  • Der Gesetzgeber befürchtet, dass auffällige, illegale "Lichtspiele" leicht mit Warnzeichen verwechselt werden können.

  • Am 8. Mai hat der Film Vorpremiere in den Lichtspielen Großhabersdorf.

  • Die Zusammenarbeit mit Kellerkino und Lichtspiel solle im übrigen im Rex fortgesetzt werden, davon profitierten alle.

  • Ein zentrales Motiv ist ein den Aachenern vertrautes: der Dom, von Innen und Außen - das Lichtspiel im Oktogon, vom Winter in Weiß getüncht.

  • An der Wand leuchtet ein Lichtspiel in allen Farben des Spektrums, und angenehme Wärme breitet sich aus.

  • «Und, warum sollte ich mir keine Lichtspiele und Springbrunnen gönnen?», fragt er zurück.

  • Mechthilds Werk " Das fließende Licht der Gottheit " setzte das Bistum auch bei dem Fest mit Lasershow, Lichtspielen und Pyrotechnik um.

  • Die Betreiber des Vereins-Cafés etwa, wenn sie abends mit dem Boot die Fackeln anzünden, deren Lichtspiele dann auf dem Wasser tanzen.

  • Den Mythos im Lichtspiel aufgehen zu lassen, war einst ein guter Einfall.

  • Als das Werk nach gut vierjähriger Bauzeit stand, wurde der Betrachter bei Sonnenschein bald auf ein ungewöhnliches Lichtspiel aufmerksam.

  • Ich komme pfeilgerade zu Bernd Eichinger und seinem Lichtspiel "Der Untergang" (demnächst in einem Filmtheater in Ihrer Nähe).

  • In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring zeigen die Kronberger Lichtspiele vier Filme an wechselnden Orten.

  • In Schaukästen in den Wänden sollen Lichtspiele oder ein Aquarium für Abwechslung sorgen.

  • Schon in "Oktober Lichtspiel" hat Hensel immer wieder mit Bildern des Lichts gespielt.

  • Auch moderne, sogar als exzentrisch geltende Interieur-Spezialisten, haben ihre Liebe zum Lichtspiel mit dem Kronleuchter entdeckt.

  • Dann folgen wieder Passagen, in denen lange kein Wort fällt und auch sonst außer bunten Lichtspielen kaum Bewegung auf der Bühne ist.

  • Um Leben in das Lichtspiel auf der Bühne zu bringen, sitzt auf einigen dieser Dia-Apparate vorne zusätzlich ein drehbares Filmlaufwerk.

  • In den Friedrichshainer "Tilsiter Lichtspielen", einer kleinen Enklave althergebrachter Kinokultur, kann man besonders gut reden.

  • Lichtspiele und Live-Musik gehören ebenfalls zum Programm.

  • Dem Multiplex sieht der Mann, der insgesamt fünf Leinwände bespielt und vor über zwanzig Jahren die Lichtspiele in.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Licht­spiel be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × L, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × P, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × H, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich. Im Plu­ral Licht­spie­le zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Licht­spiel lautet: CEHIILLPST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Tü­bin­gen
  6. Salz­wedel
  7. Pots­dam
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Theo­dor
  6. Samuel
  7. Paula
  8. Ida
  9. Emil
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Tango
  6. Sierra
  7. Papa
  8. India
  9. Echo
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Licht­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Licht­spie­le (Plural).

Lichtspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Licht­spiel kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Lichtspiele Guntram Vesper | ISBN: 978-3-89561-643-3

Film- & Serientitel

  • Lichtspiel (Kurzfilm, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lichtspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lichtspiel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. lvz.de, 04.12.2022
  2. derstandard.at, 04.02.2021
  3. general-anzeiger-bonn.de, 18.03.2020
  4. idowa.de, 27.11.2019
  5. wienerzeitung.at, 19.09.2017
  6. gamestar.de, 01.12.2016
  7. nachrichten.at, 13.11.2016
  8. blog.tagesanzeiger.ch, 26.02.2014
  9. presseportal.de, 25.11.2014
  10. nordbayern.de, 06.05.2013
  11. derbund.ch, 01.11.2013
  12. aachener-zeitung.de, 11.04.2010
  13. szon.de, 03.09.2009
  14. bilanz.ch, 26.06.2009
  15. volksstimme.de, 10.09.2007
  16. faz.net, 31.08.2007
  17. archiv.tagesspiegel.de, 16.05.2005
  18. welt.de, 04.08.2005
  19. welt.de, 07.09.2004
  20. f-r.de, 05.07.2002
  21. fr, 28.02.2002
  22. sz, 07.11.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. FREITAG 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1995