Libero

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈliːbeʁo]

Silbentrennung

Libero (Mehrzahl:Liberos)

Definition bzw. Bedeutung

Defensive Spielerposition beim Fußball und Volleyball.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Liberodie Liberos
Genitivdes Liberosder Liberos
Dativdem Liberoden Liberos
Akkusativden Liberodie Liberos

Beispielsätze

Als ich noch aktiv Fußball gespielt habe, war ich meist als Libero aufgestellt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der frühere Libero soll die Niederländer durch die Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland und zur WM 2026 in Nordamerika führen.

  • Das machte der einstige Weltfußballer denn auch, begann als Libero, schaltete sich aber immer häufiger ins Offensivspiel ein.

  • Der frühere Nationalspieler und langjährige Libero des FC war im Alter von 64 Jahren an einem Herinfarkt verstorben.

  • Die Operation Libero warb Anfang Jahr mit einer Aktion im Skigebiet Schwarzsee für die «Ehe für alle».

  • Aktivisten der Operation Libero lancierten 2015 eine Kampagne für die «Ehe für alle».

  • Die historische Collage einer ausserordentlich aufregenden Zeit ist im Verlag NZZ Libero erschienen.

  • Dieses Spiel war für Libero Marco Heimgartner und Captain Jan Schnider das letzte ihrer Karriere.

  • «Das Selbstvertrauen der Bulgaren wurde immer größer, bei uns wuchs die Verunsicherung immer mehr», resümierte Libero Markus Steuerwald.

  • Er spielte im Stile eines Liberos.

  • Der "Libero" wurde im Sommer 2000 gegründet.

  • In einer Fußballmannschaft sagt der Trainer ja auch mal: Unser Libero ist 36 Jahre alt, wir müssen auch mal perspektivisch denken.

  • Beide Seiten wehrten bedingungslos ab, wobei Libero Stefan Kirchner Turm in der Schlacht für sein Borscher Team war.

  • Die Annahme des TSV war schlecht, der verletzte Libero Alexander Schraml wurde an allen Ecken und Enden vermisst.

  • Der Verlust von Libero Buchin, Goalgetter Köster sowie Müller und Gültas dürfte nur schwer zu kompensieren sein.

  • Doch der Libero hielt seine aufopferungsvoll kämpfende Elf zusammen.

  • Dazu Stars wie Libero Franco Baresi, ein Typ wie Beckenbauer, aber mit italienischer Härte.

  • In Kiel fehlten Stammzuspielerin Kerstin Schulz, Sandra Schaper (Mittelohrentzündung) und Libero Janina Benthien (Kapselanriss).

  • Das Anrennen des FC belohnte Libero Dincer mit dem verdienten Ausgleichstor (85.).

  • Unions Libero läuft viel, nur nicht schnell.

  • Mittendrin Assauer, der versuchte, den aufgebrachten Leverkusener Libero Jens Nowotny zu beruhigen - bis er fortgeschickt wurde.

  • Beim Libero rissen Anfang September das Außenband- und der Meniskus im rechten Knie ein.

  • Am ehesten sei dazu noch der als Libero eingesetzte Lothar Matthäus in der Lage.

  • Bei Dortmund sind alle drei Liberos (Heinrich, Reuter, Metzelder) derzeit nicht einsetzbar, daher wie schon gegen Bochum diese Taktik.

  • "Ich werde fit sein, darauf kann sich Erich Ribbeck verlassen", versprach der Libero.

  • Nach der Rückenwirbelverletzung von Libero Trares spielte Wicky letzter Mann, Benken und Wiedener neu als Manndecker dabei.

  • Nur bis zur 17. Minute hielt Ex-Profi Roger Lutz als Libero seine Abwehr zusammen.

  • Zuwenig Gefühls- Schnitzel für den Libero der Nation, immer nur Müsli?

  • Das Pokal-Aus beim Regionalligisten SV Sandhausen mitsamt dem Platzverweis für Libero Frank Verlaat.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Li­be­ro be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I und E mög­lich. Im Plu­ral Li­be­ros an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Li­be­ro lautet: BEILOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Berta
  4. Emil
  5. Richard
  6. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Li­be­ro (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Li­be­ros (Plural).

Libero

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Li­be­ro kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

li­be­rie­ren:
(in einer Fußballelf in der Abwehr) als Libero spielen

Buchtitel

  • Allenamento a Corpo Libero Workout Madness | ISBN: 979-8-21554-833-2
  • Luzie Libero Pija Lindenbaum | ISBN: 978-3-40775-831-6
  • Vom Libero zur Doppelsechs Tobias Escher | ISBN: 978-3-49963-138-2

Film- & Serientitel

  • Libero (Film, 1973)
  • Lieber wär ich Libero (Film, 2006)
  • Manni, der Libero (TV-Serie, 1982)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Libero. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 06.04.2022
  2. nordbayern.de, 15.07.2021
  3. stern.de, 24.05.2020
  4. blick.ch, 30.08.2019
  5. blick.ch, 18.05.2018
  6. aargauerzeitung.ch, 08.10.2017
  7. tagesanzeiger.ch, 31.03.2016
  8. dewezet.de, 10.10.2015
  9. kleinezeitung.at, 02.07.2014
  10. welt.de, 09.08.2011
  11. faz.net, 26.05.2010
  12. stz-online.de, 31.08.2009
  13. oberpfalznetz.de, 03.12.2008
  14. landeszeitung.de, 09.08.2007
  15. morgenweb.de, 11.12.2006
  16. spiegel.de, 10.11.2005
  17. abendblatt.de, 17.02.2004
  18. f-r.de, 01.09.2003
  19. tsp, 14.01.2002
  20. Die Welt 2001
  21. fr, 22.09.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995