Leopoldstadt

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈleːopɔltˌʃtat ]

Silbentrennung

Leopoldstadt

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Der Name wurde vom Heiligen Leopold (1073–1136), dem Namenspatron von Kaiser Leopold, abgeleitet.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Leopoldstadt
Genitivdie Leopoldstadt
Dativder Leopoldstadt
Akkusativdie Leopoldstadt

Beispielsätze (Medien)

  • Der Wiener Prater ist ein sechs Quadratkilometer umfassendes sowie großteils grünes Areal ehemaliger Donauauen in der Leopoldstadt.

  • Die jüngsten Einbrüche nach dieser Vorgehensweise wurden nun in den vergangenen Tagen in Leopoldstadt, Brigittenau und Floridsdorf verübt.

  • Ich bin ebenfalls in die Leopoldstadt zugezogen.

  • Die 21-Jährige wurde vom Personal und der Rettung in der Disco in der Leopoldstadt erstversorgt und danach ins Spital gebracht.

  • Im Bereich der Nordbahnstraße in der Leopoldstadt gerieten aus derzeit unbekannten Gründen zwei junge Männer in einen Streit.

  • Wer also in der Leopoldstadt wohnt und gerne Essen bestellt, entscheidet sich laut Statistik besonders oft für Pizza.

  • Neu ist der „Alm Advent“ in der Leopoldstadt, der mit Eintritt für weniger Gedränge sorgen will.

  • Es waren wilde Szenen, die sich am Tag des Vorfalls Anfang Oktober in der Zirkusgasse im Bezirk Leopoldstadt abspielten.

  • Jetzt wird es ernst im Zweiten: Am Sonntag wird die Bezirksvertretungswahl in der Leopoldstadt wiederholt.

  • Die Zahl der schwachbefähigten Kinder ist bei uns sehr groß; die Leopoldstadt zählte heuer allein 70 solcher Schulpflichtiger.

  • Eine vermutlich defekte Therme hat einem Ehepaar in der Leopoldstadt am Dienstag fast das Leben gekostet.

  • Außerdem mit dabei: Peter Wolf, ein ehemaliger Anrainer des Bock-Heimes in der Leopoldstadt.

Wortbildungen

  • Leopoldstädter
  • Leopoldstädterin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Le­o­pold­stadt be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × L, 2 × O, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × L, 2 × T, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E, ers­ten O und ers­ten D mög­lich.

Das Alphagramm von Le­o­pold­stadt lautet: ADDELLOOPSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Offen­bach
  4. Pots­dam
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Düssel­dorf
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Aachen
  11. Düssel­dorf
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Otto
  4. Paula
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Dora
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Anton
  11. Dora
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Oscar
  4. Papa
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Delta
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Alfa
  11. Delta
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Leopoldstadt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Le­o­pold­stadt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Wurs­tel­pra­ter:
überregional bekannter Vergnügungspark in der Leopoldstadt in Wien
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Leopoldstadt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Bezirksvorstehung Leopoldstadt: Die Wiener Bezirkswappen 2. Bezirk / Leopoldstadt. In: Gemeinde Wien, [online] https://www.wien.gv.at/bezirke/bezirkswappen/#bezirk2 [02.06.2016]
  2. diepresse.com, 07.12.2023
  3. wien.orf.at, 14.10.2023
  4. derstandard.at, 19.06.2023
  5. wien.orf.at, 04.04.2022
  6. kurier.at, 02.11.2021
  7. kurier.at, 30.03.2021
  8. wien.orf.at, 12.11.2019
  9. krone.at, 30.10.2016
  10. cash.ch, 17.09.2016
  11. diepresse.com, 25.03.2015
  12. wien.orf.at, 12.09.2012
  13. kurier.at, 26.05.2012