Lübecker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlyːbɛkɐ]

Silbentrennung

becker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bewohner von Lübeck, jemand der aus Lübeck stammt.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Lübeckerdie Lübecker
Genitivdes Lübeckersder Lübecker
Dativdem Lübeckerden Lübeckern
Akkusativden Lübeckerdie Lübecker

Beispielsätze

Mein Wohnungsnachbar ist ein gebürtiger Lübecker.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuell stehen die Lübecker auf Platz 1 der Tabelle.

  • Am 4. Adventswochenende zog es viele Besucher auf den Lübecker Weihnachtsmarkt.

  • Am Wochenende ist das Lübecker Gesundheitsamt aktuell jedoch geschlossen.

  • Alljährlich lockt die Lübecker Knabenkantorei mit dem traditionellen Weihnachtssingen.

  • Am Donnerstag wird Jan Lindenau als 229. Lübecker Bürgermeister vereidigt.

  • Aber der Opti ist nicht das einzige Einsteigerboot, das beim Lübecker YC angeboten wird.

  • Am kommenden Wochenende findet der 1. Lübecker Herbstcup statt.

  • Auch die großen Lübecker Kirchen beteiligen sich an dem Ausstellungsprojekt.

  • All diese Fragen beantwortet das Lübecker Bildungsberater-Team.

  • Am Sonntag ist sicherlich der Junior-Einer A um das von der Lübecker Firma die pedale (Inh.

  • Weiteres wird in Absprache mit der Lübecker Staatsanwaltschaft zum jetzigen Zeitpunkt nicht mitgeteilt.

  • Am besten vielleicht sogar beim Lübecker Chapter von Red and White.

  • Der Lübecker, so wie auch der Lastwagenfahrer kamen mit dem Schrecken davon.

  • Dem Lübecker Flughafen Blankensee droht eine Bruchlandung.

  • Das war traumatisch für die Lübecker, aber es war noch lange kein Grund, mit der Tradition zu brechen.

  • Dort erklären die Lübecker, wegen Personalmangels aus dem Wettbewerb auszusteigen.

  • Die Treffer der Lübecker im Kölner Südstadion erzielten Daniel Bärwolf (20 Timo Neumann (33.) und Markus Kullig per Foulelfmeter (77.).

  • Sie werden auf einem Rundkurs in der Lübecker Bucht gefahren und führen über zwölf beziehungsweise zehn Runden.

  • Morgen eröffnet Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe die traditionsreiche Regattawoche in der Lübecker Bucht.

  • Die Lübecker Peter Roocks und Ole Klinger waren am Ende mit deutlichem Rückstand Zweite vor Ralf Meier und Jan Witte (Groß Wittensee).

  • Wenigstens steckten die Lübecker den Kopf nicht in den Sand, Bärwolf ließ die Fans jubeln, doch aus der Aufholjagd wurde nichts mehr.

  • Durch ein Kopfballtor von Jens Scharping in der Nachspielzeit festigten die Lübecker Platz eins.

  • Der mutmaßliche Mörder der Ivonne Rywoldt aus Berlin-Treptow muss sich vom 26. Mai an vor dem Lübecker Landgericht verantworten.

  • Der prominente Grüne Wolfgang Neskovic, Vorsitzender Richter am Lübecker Landgericht, zog bereits Konsequenzen.

  • Die Lübecker Kommission stellte allerdings die Frage, ob eigentlich das Gesetz ethisch ist.

  • Am 30./31. August lädt der Offene Kanal Lübeck zur Langen Lübecker Reportagenacht ein.

  • Vom Lübecker Angriff, der mit sechs Treffern schwächste der Liga, war mal wieder nichts zu sehen.

  • Das Projekt der LÜWO-Haus, einer Lübecker Wohnbaugesellschaft, umfaßt 520 Häuser und Wohnungen, von denen 150 bereits bezogen sind.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lü­be­cker be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × L, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Lü­be­cker lautet: BCEEKLRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Unna
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Chem­nitz
  6. Köln
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Über­mut
  3. Berta
  4. Emil
  5. Cäsar
  6. Kauf­mann
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Kilo
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Lübecker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lü­be­cker ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Lübeck & Lübecker Bucht Majka Gerke | ISBN: 978-3-94913-819-5
  • Lübecker Baugeschichte entdecken Stephanie Göhler | ISBN: 978-3-52901-337-9
  • Lübecker Bucht Roland Pump | ISBN: 978-3-89876-611-1
  • Lübecker Lautgesten. Loseblattsammlung mit 34 Wandtafeln Reinhard Kossak | ISBN: 978-3-94432-629-0

Film- & Serientitel

  • Lübecker Marzipan – Die Geschichte einer süßen Verführung (Doku, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lübecker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. hl-live.de, 08.06.2022
  2. hl-live.de, 19.12.2021
  3. hl-live.de, 04.11.2020
  4. hl-live.de, 04.12.2019
  5. hl-live.de, 22.04.2018
  6. solothurnerzeitung.ch, 22.01.2017
  7. dewezet.de, 05.09.2016
  8. HL-live.de, 29.10.2015
  9. HL-live.de, 05.12.2014
  10. HL-live.de, 25.04.2013
  11. presseportal.de, 20.05.2012
  12. feedsportal.com, 18.02.2011
  13. feedsportal.com, 17.03.2010
  14. abendblatt.de, 06.03.2009
  15. feedsportal.com, 21.12.2008
  16. abendblatt.de, 23.07.2007
  17. focus.msn.de, 15.03.2006
  18. kn-online.de, 01.07.2005
  19. abendblatt.de, 23.07.2004
  20. welt.de, 21.07.2003
  21. ln-online.de, 02.11.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. TAZ 1996
  28. Berliner Zeitung 1995