Kurswechsel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʊʁsˌvɛksl̩ ]

Silbentrennung

Kurswechsel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Kurs und Wechsel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kurswechseldie Kurswechsel
Genitivdes Kurswechselsder Kurswechsel
Dativdem Kurswechselden Kurswechseln
Akkusativden Kurswechseldie Kurswechsel

Anderes Wort für Kurs­wech­sel (Synonyme)

Abkehr:
nicht weiteres Verfolgen einer einmal eingeschlagenen Richtung, Beendigung eines Verhaltens, Distanzierung von einer Person
Distanzierung:
(räumlicher oder sozialer) Abstand (beispielsweise zwischen zwei Personen oder Personengruppen)
Erklärung, dass man etwas nicht akzeptiert oder mit etwas nicht übereinstimmt
Kursänderung (auch figurativ):
Abweichung von der bis dahin eingenommenen Fahrt-, Flug-, Bewegungsrichtung
Neuausrichtung
Richtungsänderung (fig.):
Abweichung von der zuvor eingeschlagenen Richtung
Richtungswechsel (fig.):
Abweichung von einer zuvor eingeschlagenen Richtung
Änderung einer Position, Meinung, Strategie
Sinneswandel:
Änderung der Einstellung/Meinung/Überzeugung
Strategiewechsel (Jargon):
Austausch (Wechsel) der Zielvorstellung (und des Planes für den Weg dorthin)
Umorientierung
(ein) Umsteuern

Beispielsätze

Um nicht in den Orkan zu geraten, war das Schiff zu einem Kurswechsel gezwungen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Freitag hat Rösti nun seine Prioritäten präsentiert – ohne Anzeichen für einen Kurswechsel.

  • Bisher deutet auch nichts irgendwie auf einen Kurswechsel.

  • Der burgenländische Landeshauptmann plädiert für einen Kurswechsel weg von Lockdowns hin zu Massentests.

  • Die Pandemie vor Augen vollzogen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Finanzminister Scholz dann einen historischen Kurswechsel.

  • CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat jetzt einen Kurswechsel in der Umweltpolitik ihrer Partei angekündigt.

  • Der große Kurswechsel der Union findet also nicht statt, und das ist gut so.

  • Am Montagabend hatte Angela Merkel einen Kurswechsel beim Thema völlige Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare vollzogen.

  • Auch Tirols Landeschef Günther Platter will einen Kurswechsel der Regierung sehen.

  • Baubranche verlangt höhere Abschreibung Nötig sei deshalb ein Kurswechsel in der Wohnungsbaupolitik.

  • Auch in Berlin und Hessen, wo die Innenministerien ebenfalls Unions-geführt sind, sieht man keinen Anlass für einen Kurswechsel.

  • Bernanke begründete seinen überraschenden Kurswechsel mit der Entwicklung der US-Konjunktur.

  • Capriles propagierte den Kurswechsel in dem südamerikanischen Land, das nach eigenen Angaben über die größten Ölreserven der Welt verfügt.

  • Das ist möglich, weil der neue Vorsitzende in früheren Aussagen das Potenzial für einen Kurswechsel signalisiert hat.

  • Gibt es einen Kurswechsel?

  • Der SPD-Politiker Jörn Thießen sagte laut Bauernverband zu, innerhalb der Bundestagsfraktion für einen Kurswechsel zu werben.

  • Der Mittelstand verlangt einen «radikalen Kurswechsel» in der Steuer- und Sozialpolitik.

  • Der neue Präsident wird diesen Kurswechsel allerdings nicht einleiten.

  • Damit leitet Euronext einen Kurswechsel ein.

  • Verdi-Vorstandsmitglied Büttner sagte, dieser offensichtliche Kurswechsel Zumwinkels erstaune ihn sehr.

  • Die Bundesregierung sieht in den Unruhen im afghanischen Herat keinen Grund für einen Kurswechsel in der deutschen Afghanistan-Politik.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Kurs­wech­sel be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und H mög­lich.

Das Alphagramm von Kurs­wech­sel lautet: CEEHKLRSSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Wupper­tal
  6. Essen
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Salz­wedel
  10. Essen
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Wil­helm
  6. Emil
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Samuel
  10. Emil
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Whis­key
  6. Echo
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Sierra
  10. Echo
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Kurswechsel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kurs­wech­sel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Kurswechsel im Kopf Steven C. Hayes | ISBN: 978-3-40786-447-5

Film- & Serientitel

  • Kreuzfahrt auf Kurswechsel: Aufbruch zu neuen Ufern (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kurswechsel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kurswechsel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bernerzeitung.ch, 31.03.2023
  2. wienerzeitung.at, 14.05.2022
  3. derstandard.at, 01.03.2021
  4. faz.net, 23.08.2020
  5. taz.de, 28.07.2019
  6. landeszeitung.de, 07.12.2018
  7. onetz.de, 27.06.2017
  8. cash.ch, 25.04.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 30.12.2015
  10. lvz-online.de, 02.09.2014
  11. handelsblatt.com, 22.09.2013
  12. die-glocke.de, 07.10.2012
  13. derstandard.at, 21.04.2011
  14. bernerzeitung.ch, 10.11.2010
  15. siegener-zeitung.de, 15.05.2009
  16. netzeitung.de, 25.06.2008
  17. merkur.de, 14.06.2007
  18. berlinonline.de, 16.03.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 04.09.2005
  20. berlinonline.de, 15.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 28.01.2003
  22. sueddeutsche.de, 01.05.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995