Kreuzfahrt

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʁɔɪ̯t͡sˌfaːɐ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Kreuzfahrt
Mehrzahl:Kreuzfahrten

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Kreuzfahrtdie Kreuzfahrten
Genitivdie Kreuzfahrtder Kreuzfahrten
Dativder Kreuzfahrtden Kreuzfahrten
Akkusativdie Kreuzfahrtdie Kreuzfahrten

Anderes Wort für Kreuz­fahrt (Synonyme)

Schiffsreise:
Reise mit einem Schiff
Seereise:
Reise mit einem Schiff zur See

Beispielsätze

  • Maria hat eine sehr kurzweilige Reisebeschreibung ihrer Kreuzfahrt durch das Mittelmeer verfasst.

  • Tom und Maria verbrachten die Flitterwochen auf einer Kreuzfahrt in der Nähe von Italien, aber das Schiff sank, und Tom ertrank in seiner Kabine.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf dem Landgang einer Kreuzfahrt ist ein deutsches Ehepaar überfallen worden - mit tödlichen Folgen.

  • Kann ich noch guten Gewissens eine Kreuzfahrt buchen?

  • Aber gut, wir sind, eh Tage bevor er die Costa Concordia auf Grund setzte, draufgekommen, dass Kreuzfahrten nicht so unseres sind.

  • Angesichts steigender Corona-Neuinfektionen in den Vereinigten Staaten bleiben Kreuzfahrten von US-Häfen aus noch länger verboten.

  • Aida-Cruises-Chef Felix Eichhorn hat für sein Unternehmen nun das langfristige Ziel einer "emissionsneutralen Kreuzfahrt" ausgegeben.

  • Bei einer Kreuzfahrt war der -Star angeblich über Bord gegangen – seit einigen Stunden sind Rettungshelfer nach ihm.

  • Aber zu einer Kreuzfahrt gehört nicht nur ein Bett und ein Hafen – auch das Programm an Bord soll die Passagiere begeistern.

  • Aber dann können wir immer noch auf Kreuzfahrt gehen.

  • Auch spezielle Kreuzfahrten für Abiturienten hat ruf Abireisen im Programm: Neu mit dabei ist in diesem Jahr die Nordeuropa-Cruise.

  • AIDAdiva und AIDAaura haben auf ihren Kreuzfahrten die arabische Mega-Metropole in ihrem Programm.

  • Am Anfang stand die Idee vom Urlaub auf See jenseits der klassischen Kreuzfahrt, ganz ohne Traditionen und Konventionen.

  • Die teuren Kreuzfahrten auf den Luxuslinern von Hapag Lloyd waren zu rund drei Vierteln ausgebucht.

  • Auch Hapag Lloyd Kreuzfahrten hat Kreuzfahrten für Familien im Angebot.

  • 2008 kostete eine Kreuzfahrt von knapp zehn Tagen rund 1868 Euro.

  • Die "MSC Sinfonia" bietet drei- bis achttägige Kreuzfahrten von Rio de Janeiro aus an.

  • Überproportional werden sich auch in diesem Jahr Studienreisen und Kreuzfahrten entwickeln.

  • Nun bin ich für die Kreuzfahrt verdorben.

  • Eine achttägige Kreuzfahrt zu den Kleinen Antillen ist ab/bis Bridgetown auf Barbados ab 1990 Euro zu haben.

  • Die durchschnittliche Dauer der Kreuzfahrten 2004 lag nur knapp bei knapp zehn Tagen.

  • Deutschlands Luxushotels gehen auf Kreuzfahrt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kreuz­fahrt be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich. Im Plu­ral Kreuz­fahr­ten zu­dem nach dem zwei­ten R.

Das Alphagramm von Kreuz­fahrt lautet: AEFHKRRTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Unna
  5. Zwickau
  6. Frank­furt
  7. Aachen
  8. Ham­burg
  9. Ros­tock
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ulrich
  5. Zacharias
  6. Fried­rich
  7. Anton
  8. Hein­reich
  9. Richard
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Uni­form
  5. Zulu
  6. Fox­trot
  7. Alfa
  8. Hotel
  9. Romeo
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Kreuz­fahrt (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Kreuz­fahr­ten (Plural).

Kreuzfahrt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kreuz­fahrt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

kreu­zen:
eine Kreuzfahrt oder Seereise machen, das Meer befahren
Kreuz­fah­rer:
jemand, der eine Kreuzfahrt auf einem Kreuzfahrtschiff macht
jemand, der sich auf einer Kreuzfahrt im Sinne von Kreuzzug befindet
Kreuz­fahrt­schiff:
Schiff, das für Kreuzfahrten genutzt wird
Lu­xus-Kreuz­fahrt:
eine Kreuzfahrt, auf der viel Luxus angeboten wird; eine Kreuzfahrt, die luxuriös ist
Mit­tel­meer­kreuz­fahrt:
Kreuzfahrt im Gebiet des Mittelmeeres
Nil­kreuz­fahrt:
Kreuzfahrt auf dem Nil

Buchtitel

  • 100 Tage Kreuzfahrt Marco Ströhlein | ISBN: 978-3-98191-512-9
  • 101 Dinge, die man über Kreuzfahrten wissen muss Klaus Viedebantt | ISBN: 978-3-73431-913-6
  • DuMont direkt Reiseführer Östliches Mittelmeer Kreuzfahrt Lilly Nielitz-Hart, Simon Hart | ISBN: 978-3-61601-027-4
  • DuMont direkt Reiseführer Ostsee Kreuzfahrt Christian Nowak | ISBN: 978-3-61601-034-2
  • Für die Kreuzfahrt noch zu jung Peter Göthner | ISBN: 978-3-95631-399-8
  • Gebrauchsanweisung für Kreuzfahrten Thomas Blubacher | ISBN: 978-3-49227-780-8
  • Kanaren Kreuzfahrt Manfred Betzwieser | ISBN: 978-3-74317-353-8
  • Kreuzfahrt Guide 2024 Hamburger Abendblatt, Georg J. Schulz, Uwe Bahn | ISBN: 978-3-95856-126-7
  • Kreuzfahrt mit Papa Brina Stein | ISBN: 978-3-94851-008-4
  • Kreuzfahrt Reisefuehrer: Faszination Norwegen Karl-Heinz Ignatz Kerscher | ISBN: 978-3-74850-130-5
  • Launiger Reisebericht einer Kreuzfahrt nach Island und Grönland im Sommer 2018 Charlotte Westholz | ISBN: 978-3-98158-989-4
  • MERIAN live! Reiseführer Kreuzfahrt Östliches Mittelmeer Klaus Bötig | ISBN: 978-3-83422-890-1
  • MERIAN live! Reiseführer Kreuzfahrt westliches Mittelmeer Holger Wolandt | ISBN: 978-3-83422-987-8
  • Mord auf der Kreuzfahrt Nicholas Blake | ISBN: 978-3-60898-696-9
  • Obelix auf Kreuzfahrt Albert Uderzo, René Goscinny | ISBN: 978-3-77043-630-9

Film- & Serientitel

  • 24 Stunden: Ein Irrer Trip die Heavy-Metal Kreuzfahrt (Kurzdoku, 2012)
  • Captain Ron – Kreuzfahrt ins Glück (Film, 1992)
  • Die Kreuzfahrt (Fernsehfilm, 1995)
  • Kreuzfahrt auf Kurswechsel: Aufbruch zu neuen Ufern (Doku, 2021)
  • Kreuzfahrt Berlin – Geschichten zwischen Spree und Landwehrkanal (Minidoku, 1998)
  • Kreuzfahrt der Liebe (Film, 2015)
  • Kreuzfahrt in der Flussoase (Doku, 2004)
  • Kreuzfahrt in die Ostsee: Ein Sommer auf dem Wasser (Minidoku, 2019)
  • Kreuzfahrt ins All? (Kurzdoku, 2006)
  • Kreuzfahrt ins Glück (Film, 2004)
  • Kreuzfahrt ins Jenseits (Fernsehfilm, 1993)
  • Kreuzfahrt vor Manhattan (Film, 1991)
  • Traumschiffe des Sozialismus – Kreuzfahrten in der DDR (Doku, 2023)
  • Voyage of Terror – Kreuzfahrt des Schreckens (Fernsehfilm, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kreuzfahrt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kreuzfahrt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7743062 & 5745751. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. braunschweiger-zeitung.de, 19.01.2023
  2. bild.de, 04.01.2022
  3. derstandard.at, 02.02.2021
  4. spiegel.de, 17.07.2020
  5. abendblatt.de, 12.08.2019
  6. promiflash.de, 09.09.2018
  7. focus.de, 23.12.2017
  8. rp-online.de, 11.06.2016
  9. presseportal.de, 28.05.2015
  10. presseportal.de, 08.11.2014
  11. finanznachrichten.de, 21.06.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 02.03.2012
  13. feedproxy.google.com, 01.04.2011
  14. ftd.de, 20.01.2010
  15. spiegel.de, 09.01.2009
  16. welt.de, 13.11.2008
  17. tagesspiegel.de, 09.12.2007
  18. szon.de, 17.08.2006
  19. welt.de, 07.05.2005
  20. welt.de, 06.09.2004
  21. welt.de, 29.07.2003
  22. Die Zeit (06/2002)
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 28.05.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995