Kotter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɔtɐ ]

Silbentrennung

Kotter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kotterdie Kotter
Genitivdes Kottersder Kotter
Dativdem Kotterden Kottern
Akkusativden Kotterdie Kotter

Anderes Wort für Kot­ter (Synonyme)

Arrest:
Beschlagnahmung von Gütern
eine Haft von kurzer Dauer
Gefängnis:
Gebäude oder Anlage, in dem Personen, die vom Gericht zu einer unbedingten Haftstrafe verurteilt wurden, unter Verschluss gehalten werden
zeitliche Strafe, die in verbracht werden muss
Hütte:
Beherbergungseinrichtung (Schutzhütte) für Wanderer, zum Beispiel in den Bergen oder auch auf einer Sandbank
Decksaufbau am Heck eines Schiffes
Kate:
das Haus eines Kleinbauern oder Tagelöhners
Knast:
gerichtlich verhängte Freiheitsstrafe
Kote

Beispielsätze (Medien)

  • Im Grunde werden diese vier Stolperfallen auch in Kotters Modell behandelt.

  • In der Nachspielzeit gab es Elfmeter für Kottern nach einem Foul von Markus Neuber.

  • Trotz personeller Probleme erkämpfte der Aufsteiger ein torloses Remis gegen den TSV Kottern.

  • Der TSC revanchiert sich mit dem 23:11-Sieg für die Vorrundenniederlage in Kottern.

  • Herren30 In einem umkämpften Match musste der SVU im Spitzenspiel gegen Kottern II eine 4:5-Pleite hinnehmen.

  • Storey hatte 1994 in einer Kampfabstimmung den kürzlich verstorbenen Klaus Kotter als FIBT-Präsident abgelöst.

  • Zu Gast waren Herr Wagner vom Hausnotrufdienst Chemnitz und Frau Kotter von der Geschäftstelle der Volkssolidarität Torgau.

  • Das entspreche rund 3400 Programmstunden und umfasse frühere Serienhits wie "Welcome Back Kotter", "Unser lautes Heim" und "Kung Fu".

  • Tröger, sagt Kotter, "hat mich angerufen und gefragt - ihm zuliebe würde ich es machen."

  • Die sechs Wintersportverbände, angeführt von Fritz Wagnerberger (Ski) und Klaus Kotter (Bob/Rodeln) stehen wohl geschlossen hinter Tröger.

  • Auch beim Internationalen Bobverband obwaltet die blanke Willkür der Spitzenfunktio-näre, dies erklärt jedenfalls Klaus Kotter.

  • Kotter nahm bei seinem Dementi Bezug auf einen Bericht des Hamburger Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" (Montagausgabe).

  • Ich verwahre mich ganz strikt gegen jede Unterstellung.

  • Einer, der ihn näher kannte, ist Klaus Kotter, der Präsident des Bob-und-Schlitten-Sportverbandes.

  • Öffentliche Kontrolle soll einen zweiten Fall Kotter verhindern.

Was reimt sich auf Kot­ter?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kot­ter be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × E, 1 × K, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Kot­ter lautet: EKORTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Kotter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kot­ter kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • John P Kotter on What Leaders Really Do John P. Kotter | ISBN: 978-0-87584-897-6

Film- & Serientitel

  • Gute Nacht, bis morgen – Interview mit Claudia Kotter (Doku, 2010)
  • Welcome Back, Kotter (TV-Serie, 1975)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kotter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kotter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. computerwoche.de, 26.02.2023
  2. merkur.de, 17.10.2021
  3. merkur.de, 16.08.2021
  4. augsburger-allgemeine.de, 20.11.2019
  5. augsburger-allgemeine.de, 11.07.2018
  6. freiepresse.de, 10.09.2010
  7. torgauerzeitung.com, 25.04.2007
  8. spiegel.de, 17.11.2005
  9. welt.de, 18.04.2002
  10. f-r.de, 13.09.2002
  11. sz, 08.02.2002
  12. Berliner Zeitung 1997
  13. Stuttgarter Zeitung 1996
  14. Berliner Zeitung 1996