Kernland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɛʁnˌlant ]

Silbentrennung

Einzahl:Kernland
Mehrzahl:Kernländer

Definition bzw. Bedeutung

Zentraler, wesentlicher Bestandteil eines Landes oder eines größeren Bereichs.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Kern und Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Kernlanddie Kernländer
Genitivdes Kernlands/​Kernlandesder Kernländer
Dativdem Kernland/​Kernlandeden Kernländern
Akkusativdas Kernlanddie Kernländer

Beispielsätze (Medien)

  • Die Schwäbische Alb war einst „Kernland“ der Kelten.

  • Bis Ende Juni 2023 sollten mindestens zwei Kernländer profitabel wirtschaften, bis Ende 2023 die ganze Gruppe.

  • Nach der Eskalation des Gaza-Konflikts ist es auch im israelischen Kernland zu Gewalt gekommen.

  • Der SPD wird auch in ihrem letzten bislang unangefochtenen Kernland der Absturz vorhergesagt.

  • Es wird keinen Angriff auf russisches Kernland geben.

  • Das ist katalanisches Kernland, seit jeher Hochburg der Kritiker Madrids.

  • Die Rallye bei Staatsanleihen von Kernländern habe tendenziell zur einer Abflachung der Zinskurven geführt, erklärt er.

  • Im Zuge einer Reform wurde das französische Kernland in 13 statt 22 Regionen aufgeteilt.

  • Das Online-Reisebüro Bravofly Rumbo meldet einen verschärften Wettbewerbsdruck in den Kernländern im zweiten Quartal.

  • Mühlviertler Kernland bekommt ein "Haus der Region".

  • Das ist der höchste Wert seit November 2011, als die Schuldenkrise mit der Ansteckung selbst robuster Kernländer zu eskalieren drohte.

  • Das albanische Kernland liegt auch irgendwo zwischen schwarzem Meer und Iran..

  • In den Kernländern Europas funktionieren die Märkte wieder fast reibungslos.

  • Bis heute will Moskau seine Truppen aus dem georgischen Kernland abziehen.

  • Die Kernländer präsentieren sich jeweils auf einem speziellen Ländertag.

  • Millionen Serben bejubelten seine Rede, in der er versprach, das einstige "Kernland des serbischen Reiches" heimzuholen.

  • Nein, es war mehr: Die Volte sicherte der Partei die Schlagzeilen des Abends und lenkte vom historischen Desaster im Kernland ab.

  • In den Jahren der Intifada hat die Hamas 265 selbst gebaute Kassem-Raketen auf das israelische Kernland abgefeuert.

  • Haiders FPÖ muss sich in seinem Kernland Kärnten in zehn Tagen selbst Kommunalwahlen stellen.

  • Auch die Unmöglichkeit, für die persönliche Sicherheit der 97 Prozent Israelis im Kernland zu sorgen, ist ein Element dieser Situation.

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kern­land be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × K, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Kern­län­der zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Kern­land lautet: ADEKLNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Leip­zig
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Emil
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Lud­wig
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Lima
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Kern­land (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Kern­län­der (Plural).

Kernland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kern­land kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

As­sy­ri­en:
historisch: Reich, Königreich im alten Nordmesopotamien. Hauptstädte: Assur, später Ninive. Im engeren Sinne das Kernland, Siedlungsgebiet der Assyrer im heutigen Nordirak
Dä­ne­mark:
Staat mit 5,7 Mio. Einwohnern; einschließlich Grönland und Färöer das Königreich Dänemark, aber auch: nur das dänische Kernland in Nordeuropa
Hon­shu:
die größte der vier Hauptinseln Japans, die das Kernland Japans ausmacht
Per­si­en:
ehemaliges Reich im Kernland des Irans
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kernland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. esslinger-zeitung.de, 20.04.2023
  2. manager-magazin.de, 10.10.2022
  3. wiwo.de, 14.05.2021
  4. rp-online.de, 13.08.2019
  5. neulandrebellen.de, 31.03.2018
  6. tagesspiegel.de, 31.10.2017
  7. landes-zeitung.de, 05.07.2016
  8. krone.at, 07.12.2015
  9. cash.ch, 01.07.2014
  10. ots.at, 15.01.2013
  11. nachrichten.finanztreff.de, 26.07.2012
  12. derstandard.at, 07.08.2011
  13. boerse-online.de, 06.11.2010
  14. lr-online.de, 22.08.2008
  15. lvz-online.de, 17.02.2007
  16. tagesschau.de, 12.03.2006
  17. welt.de, 31.05.2005
  18. fr-aktuell.de, 29.06.2004
  19. sueddeutsche.de, 26.02.2003
  20. sueddeutsche.de, 22.04.2002
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995