Kar

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kaːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Kar
Mehrzahl:Kare

Definition bzw. Bedeutung

Geologie: kesselförmige Eintiefung an einem Berghang mit flachem Boden und steilen Rückwänden.

Alternative Schreibweisen

  • Kaar
  • Kahr

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Kardie Kare
Genitivdes Kars/​Karesder Kare
Dativdem Karden Karen
Akkusativdas Kardie Kare

Beispielsätze

  • Der Mummelsee, dem der Dichter Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen in seinem Roman Simplizissimus ein literarisches Denkmal gesetzt hat, hat sich in einem Kar gebildet.

  • Karen möchte mit dem Geschäftsführer sprechen.

  • Jack White und Karen Elson sind geschieden.

  • Ja, ich heiße Karen Smith.

  • Ja, ich heiße Karen Schmidt.

  • Karen ist sauer auf mich.

  • Karen ist mir böse.

  • Karen hat auf dem Flohmarkt einen Haufen Zeug gekauft.

  • Karen ist nicht wütend auf mich.

  • Karen ist wütend auf mich.

  • Woher kommst du, Karen?

  • Ja, mein Name ist Karen Smith.

  • Woher kommen Sie, Karen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dort wird er auf Karen Chatschanow treffen.

  • Karen Holmgaard besaß in einer guten Startphase die große Chance mit einem Alleingang zur Führung.

  • Das Endspiel gegen den Tennisprofi Karen Khachanov ist als zweite Partie nach 08.00 Uhr MESZ angesetzt.

  • Als Sonderermittlerin wurde die ehemalige Präsidentin des Bremer Oberlandesgerichts, Karen Buse, benannt.

  • Daniela Katzenberger blickt zurück, Beatrice Egli gönnt sich was und Karen Gillan hat keine Lust auf Sonnenbrand.

  • Darüber diskutiert CW-Redakteurin Karen Funk um 11:Uhr im Raum ARENA mit IT-Managerinnen.

  • Anwender-Roundtable mit Sven Mulder von CA (links), Computerwoche-Redakteurin und Moderatorin Karen Funk sowie Osram CIO Kian Mossanen.

  • Karen Krüger, Redakteurin im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.

  • Schurken und Schwindler Güzin Kar fragt sich, wie sie sich verhalten würde, wenn die ganze Welt mit dem Finger auf sie zeigte.

  • Als Partner von Inneneinrichtern baut der Kare Vertrieb das Geschäft im Objektbereich für Hotellerie und Gastronomie aus.

  • "Die Ausstellung beginnt mit leeren Wänden", sagt die Historikerin Dr. Karen Meyer-Rebentisch.

  • Werden wie im Fall von Karen P. die falschen Betriebskosten mit der Kaution verrechnet, bleibt eigentlich nur der Klageweg.

  • Die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse stehen fest, darunter Karen Duves "Anständig Essen.

  • Der einzig schräge Handlungsstrang ist die amouröse Verstrickung zwischen Ulrik und seiner Zimmerwirtin Karen Margarete (Jorunn Kjellsby).

  • Der Knall hinter mir ging an Christina, der danach an Karen.

Wortbildungen

  • Karkessel
  • Karriegel

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Kar?

Anagramme

  • Rakı

Wortaufbau

Das Isogramm Kar be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × R

Das Alphagramm von Kar lautet: AKR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Aachen
  3. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Anton
  3. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Alfa
  3. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Kar (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Ka­re (Plural).

Kar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kar kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kar­see:
Geologie: stehendes Gewässer, das sich in einem Kar (kesselförmige Eintiefung an einem Berghang mit flachem Boden und steilen Rückwänden) gebildet hat.

Buchtitel

  • Karen Knorr Karen Knorr | ISBN: 978-3-96900-157-8
  • Karen M. McManus Boxset Karen M. McManus | ISBN: 978-0-24155-372-5
  • The Karen Apostle, or, Memoir of Ko Thah-byu, the first Karen convert, with notices concerning his nation Francis Mason, H. J. Ripley | ISBN: 978-3-38603-289-6

Film- & Serientitel

  • A Christmas Karen (Film, 2022)
  • Chandigarh Kare Aashiqui (Film, 2021)
  • Die schönsten Frauen der Welt – Karen Mulder (Doku, 1995)
  • Ein Kurzer Film Über Wong Kar Wai (Kurzfilm, 2015)
  • Instant Orgasms! Her Body Learns to Convulse in Ecstasy. Karen Kaede. I Never Knew What A Real Orgasm Felt Like Until Now… (Film, 2019)
  • Jaan Bujh Kar (TV-Serie, 2022)
  • Kar ve Ayi (Film, 2022)
  • Kare Kano: Mein Geheimnis, dein Geheimnis (TV-Serie, 1998)
  • Kare no iru seikatsu (TV-Serie, 2024)
  • Karen (Film, 2021)
  • Karen & Sally (Miniserie, 2020)
  • Karen in Action! (Dokuserie, 2003)
  • Karen McCoy – Die Katze (Film, 1993)
  • Karen Pirie (TV-Serie, 2022)
  • Karen Sisco (TV-Serie, 2003)
  • The Dreamer: Becoming Karen Blixen (TV-Serie, 2022)
  • The Exorcism of Karen Walker (Film, 2018)
  • Touch Me, I'm Karen Taylor (TV-Serie, 2006)
  • Zettai Karen Children: The Unlimited – Hyoubu Kyousuke (TV-Serie, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10039900, 5322091, 2418796, 2417985, 1779359, 1134539, 808282, 784536, 584065, 441606, 396385 & 394568. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. luzernerzeitung.ch, 24.01.2023
  2. pnn.de, 29.05.2022
  3. focus.de, 01.08.2021
  4. ga.de, 24.11.2020
  5. blick.ch, 25.08.2019
  6. computerwoche.de, 26.04.2018
  7. cio.de, 19.01.2017
  8. krone.at, 06.03.2016
  9. derbund.ch, 14.11.2015
  10. openpr.de, 11.01.2014
  11. HL-live.de, 28.10.2013
  12. handelsblatt.com, 28.08.2012
  13. sueddeutsche.de, 11.02.2011
  14. zeit.de, 07.12.2010
  15. welt.de, 09.06.2009
  16. bayerische-rundschau.de, 15.04.2008
  17. haz.de, 08.07.2007
  18. welt.de, 19.07.2006
  19. abendblatt.de, 10.03.2005
  20. abendblatt.de, 05.11.2004
  21. spiegel.de, 19.11.2003
  22. netzeitung.de, 10.08.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Die Zeit (14/2000)
  25. Die Zeit (19/1998)
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995