Körperpflege

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkœʁpɐˌp͡fleːɡə]

Silbentrennung

Körperpflege

Definition bzw. Bedeutung

Maßnahme, um den Körper zu pflegen, vor allem zu reinigen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Körper und Pflege.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Körperpflege
Genitivdie Körperpflege
Dativder Körperpflege
Akkusativdie Körperpflege

Anderes Wort für Kör­per­pfle­ge (Synonyme)

Gesundheitspflege:
Gesamtheit der Maßnahmen zur Förderung und Erhaltung des gesundheitlichen Zustandes
Hygiene:
Fachbereich Gesundheitslehre, über die Förderung und Erhaltung von Gesundheit
Gesundheitspflege, alle Aktivitäten, um Menschen gesund zu erhalten und Krankheiten zu verhüten
Sauberkeit:
hygienischer Zustand einer Sache oder Person

Beispielsätze

  • Oder doch eher etwas für die Körperpflege?

  • Bisher gilt dort: Fitnessstudios sind geschlossen, auch Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege sind zu.

  • Das ist ziemlich ärgerlich: Schließlich widmet man sich der Körperpflege nur ungern in einer unreinen Umgebung.

  • Davon entfallen etwa drei Viertel auf Körperpflege und Toilettenspülungen.

  • Psychische und geistige Einschränkungen zählen genauso, wie Körperpflege und Mobilität.

  • Ähnlich schleißig geht Britney Spears mit ihrer Körperpflege um.

  • Assistenten unterstützen ihn bei sozialen Aktivitäten genauso wie bei der Körperpflege oder beim Zubereiten der Mahlzeiten.

  • Der größte Umsatztreiber bei Unilever ist aber ohnehin längst der Bereich Körperpflege.

  • Wie wichtig ist Körperpflege für Oberösterreicher?

  • Jetzt werden im Erdgeschoss Würste verkauft und im oberen Stock Putzmittel und Körperpflege.

  • Doch mit Körperpflege allein ist es nicht getan.

  • Gesundheitsbewußtsein und Körperpflege sind dabei wichtiges Ziel vieler Lernmöglichkeiten.

  • Dagegen dürften sich die Sparten Waschmittel und Produkte zur Körperpflege (zusammen 50% Umsatzanteil) gut halten.

  • Auch die Anbieter von Produkten für Gesundheit, Körperpflege, Schönheit konnten mit einem Plus von 6 Prozent deutlich mehr absetzen.

  • Das Outfit nach der Körperpflege ist schnell beisammen, hängt es doch allzeit bereit auf dem Bügel.

  • Eine noch größere Nachlässigkeit an Reinlichkeit und Körperpflege wird allerdings immer wieder beim männlichen Geschlecht beobachtet.

  • Die Pflegediensteinrichtung übernahm 2003 auch die Körperpflege und die ärztlich verordnete Behandlungspflege des 92-Jährigen.

  • Im Schulungsraum für den Bereich Körperpflege werden die Akteure geschminkt und frisiert.

  • "Derzeit sind vor allem Utensilien zum Putzen und für die Körperpflege sowie elektrische Haushaltgeräte gefragt", erzählt Christa Werner.

  • Falsch ist es allerdings zu glauben, als Profi seine Körperpflege anderen in Rechnung stellen zu können.

  • Um Pitta zu harmonisieren ist es hilfreich, in der Ernährung, Körperpflege und täglichen Routine ayurvedische Maßnahmen zu beachten.

  • Denn der Regie war die Körperpflege des Kommissars in all den Jahren kein einziges Bild wert.

  • Sie sorgt für "Körperpflege, Kleidung, regelmäßiges Essen" - und viele bunte Smarties.

  • Den Anfang macht das Product-Placement am "Morgen": Akribische Körperpflege plus Frühstück.

  • Das fängt schon bei der Körperpflege an und hört bei der Wahl des After Shaves auf.

  • Er benutzt ihn zum Riechen, Trinken, zum Fressen, zur Atmung, Verständigung, aber auch zum Schlagen und zur Körperpflege.

  • Erstmals seit drei Jahren haben die Bundesbürger wieder etwas mehr Geld für die Körperpflege und die -reinigung ausgegeben.

  • Nach dem zwischenzeitlichen Luxus einer eigenen Dusche ist er nun wieder zu den Wurzeln seiner Körperpflege zurückgekehrt.

Wortbildungen

  • Körperpflegeprodukt

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • body care
    • personal hygiene
    • grooming
  • Französisch:
    • hygiène du corps (weiblich)
    • hygiène corporel (hygiène corporelle) (weiblich)
    • entretien du corps (männlich)
    • entretien corporel (männlich)
    • soin du corps (männlich)
  • Luxemburgisch: Kierperfleeg (weiblich)
  • Rumänisch: igienă corporală (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Kör­per­pfle­ge be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × P, 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × L & 1 × Ö

  • Vokale: 3 × E, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × P, 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × L
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, zwei­ten R und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Kör­per­pfle­ge lautet: EEEFGKLÖPPRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Pots­dam
  8. Frank­furt
  9. Leip­zig
  10. Essen
  11. Gos­lar
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Öko­nom
  3. Richard
  4. Paula
  5. Emil
  6. Richard
  7. Paula
  8. Fried­rich
  9. Lud­wig
  10. Emil
  11. Gus­tav
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Papa
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Papa
  9. Fox­trot
  10. Lima
  11. Echo
  12. Golf
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 33 Punkte für das Wort.

Körperpflege

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kör­per­pfle­ge kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Abend­to­i­let­te:
Körperreinigung, Körperpflege und Umkleiden für die Nacht
Kat­zen­wä­sche:
eine nicht sehr gründliche, oberflächliche Körperpflege, meist ohne viel Wasser
Kos­me­tik­ar­ti­kel:
Substanz oder Produkt zur Körperpflege bzw. zur Erhaltung oder Vergrößerung der Schönheit
Kos­me­tik­in­dus­t­rie:
Gesamtheit der Unternehmen, die Produkte zur Erhaltung oder Vergrößerung der Schönheit sowie zur Körperpflege herstellen oder Dienstleistungen zur Herstellung von diesen Produkten anbieten
Kör­per­kul­tur:
Gesamtheit der Aktivitäten, die der Körperpflege dienen
me­t­ro­se­xu­ell:
bei heterosexuellen Männern: besonders auf Körperpflege, Styling und Mode achtend
Mor­gen­to­i­let­te:
Körperreinigung, Körperpflege und Ankleiden am Morgen
Ra­sier­pin­sel:
Körperpflege: Pinsel zum Aufschäumen von Rasiercreme oder Rasierseife bei einer Nassrasur
Sa­ni­tär­an­la­ge:
Einrichtung für Körperpflege und/oder Ausscheidungen
To­i­let­te:
das Sich-zurecht-Machen (Körperreinigung, Körperpflege und Ankleiden)

Buchtitel

  • Giftcocktail Körperpflege Marion Schimmelpfennig | ISBN: 978-3-94195-601-8
  • Vocabular Wortschatz-Bilder: Körper, Körperpflege, Gesundheit Susanne Lehnert | ISBN: 978-3-86723-236-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Körperpflege. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Körperpflege. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. techstage.de, 08.09.2022
  2. thueringer-allgemeine.de, 07.03.2021
  3. wa.de, 02.03.2020
  4. presseportal.de, 09.09.2019
  5. focus.de, 09.03.2018
  6. krone.at, 29.04.2017
  7. blog.zeit.de, 07.12.2016
  8. abendblatt.de, 01.02.2014
  9. nachrichten.at, 30.03.2013
  10. faz.net, 01.06.2012
  11. sueddeutsche.de, 16.09.2011
  12. goettinger-tageblatt.de, 11.02.2010
  13. finanzen.net, 16.03.2009
  14. tagesschau.sf.tv, 18.02.2008
  15. ngz-online.de, 22.01.2006
  16. ngz-online.de, 16.08.2006
  17. fr-aktuell.de, 10.09.2005
  18. fr-aktuell.de, 13.05.2004
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 26.08.2002
  20. bz, 16.01.2002
  21. Die Zeit (20/2001)
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Die Zeit (52/2000)
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995