Joint

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ d͡ʒɔɪ̯nt ]

Silbentrennung

Joint

Definition bzw. Bedeutung

Mit Haschisch oder Marihuana gedrehte Zigarette.

Begriffsursprung

Von amerikanisch-englisch gleichbedeutend joint entlehnt, das auf englisch joint „Verbindung, Gemeinschaft“ zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Jointdie Joints
Genitivdes Jointsder Joints
Dativdem Jointden Joints
Akkusativden Jointdie Joints

Anderes Wort für Joint (Synonyme)

Bubatz (ugs.):
Rauschmittel aus getrockneten Blüten der Cannabispflanze; auch: die daraus gedrehte Cannabiszigarette
Dübel (ugs.):
Hilfsmittel, um Schrauben durch Stauchung in ein Material belastbar zu befestigen
kurz für: Holzdübel, ein kurzer Stab aus Holz zur dauerhaften Verbindung von Holzteilen
Haschischzigarette:
mit einem Gemisch aus Tabak und Haschisch gefüllte Zigarette
Haschzigarette
Horwurf
Johnny
Ofen:
alte deutsche Bezeichnung für den Budapester Stadtteil und die frühere Stadt Buda (rechte Donauseite), die 3 Städte Buda/Ofen, Obuda/Alt-Ofen und Pest (aus dem slawischen, steht ebenfalls für Ofen i.S.v.) wurden 1872 vereinigt zu Budapest
Einrichtung, Gerät zum Heizen, Verbrennen
Sportzigarette (ugs.)
Tüte:
Haschischzigarette
nicht genau definierte Mengeneinheit

Beispielsätze

  • Ich habe gesehen, wie dein Sohn am Eingang zum Gebäude einen Joint geraucht hat.

  • Die beide haben einen Joint geraucht.

  • Sie beide rauchten einen Joint.

  • Ein fetter Joint ist des Herzkaspers Freund.

  • Nach der Wende gab es eine Welle von Joint Ventures.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An manchen Orten sollte man wirklich nicht kiffen: Eine Hand hält einen Joint.

  • Aus Joint Ventures vor allem in Indien und China flossen zudem acht Milliarden Euro hinzu.

  • Bislang musste die Truppe mit dem englischen Namen Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) innerhalb von sieben Tagen bereitstehen.

  • Der 37-Jährige räumte ein, dass er einen Tag zuvor einen Joint geraucht hatte und nicht im Besitz eines Führerscheines ist.

  • Es ist viel los im Görlitzer Park, die Leute trinken Bier vom Späti oder rauchen Joints.

  • Das sei eine "Zeit der Renaissance" gewesen, es habe viele Joint Ventures gegeben.

  • Alle Vermarktungsmandate sollen auf das neue Joint Venture übergehen.

  • Andere befürchten, dass in solchen Clubs Minderjährige zum ersten Joint verführt werden könnten.

  • Bauherr ist die Horus Development GmbH - ein Joint Venture der Salvis Consulting AG und der Art-Invest Real Estate.

  • Beflügelt wurde der Gewinn durch die Entschädigungszahlung des Schmuckkonzerns Tiffanys wegen eines misslungenen Joint Ventures.

  • Aber sobald ich an dem Joint gezogen hatte, fand ich es auch schon ekelhaft.

  • Das Joint Venture werde die vorhandenen Stärken beider Unternehmen nutzen, um Synergien zu erzielen, hieß es.

  • ABB werde mit Guodian Nanjing ein Joint Venture gründen.

  • Die Kartellbehörden haben für das Joint Venture Original1 von SAP, Nokia und Giesecke & Devrient (G&D) grünes Licht erteilt.

  • Anfang Juli unterzeichnete Marchionne in Rom ein Joint Venture mit dem chinesischen Autobauer GAC (Guanghzou Automobile Group).

  • An dem Joint Venture werden beide Unternehmen mit jeweils 50 Prozent beteiligt sein.

  • An dem Joint Venture werde Linde 49 Prozent der Anteile halten, teilte das Unternehmen mit.

  • Beim genaueren Hinsehen fanden sich bei dem Mann zwei gewickelte Joints und mehrere Mobiltelefone.

  • Wodka und ein paar Joints im Hotel nach einem Tag des vergeblichen Wartens auf den Soundcheck in der Wachovia-Arena.

  • Das Bundeskartellamt muss dem Joint Venture noch zustimmen.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Joint rauchen, einen Joint bauen

Übergeordnete Begriffe

  • Rauchartikel

Übersetzungen

Was reimt sich auf Joint?

Wortaufbau

Das Isogramm Joint be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × J, 1 × N, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × J, 1 × N, 1 × T

Das Alphagramm von Joint lautet: IJNOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Offen­bach
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Otto
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Oscar
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Joint (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Joints (Plural).

Joint

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Joint ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Blätt­chen:
das dünne Papier, das den Tabak einer (insbesondere selbstgedrehten) Zigarette umgibt; das Papier für einen Joint
Flup­pe:
Zigarette, auch für einen rauchbaren Joint
Jol­le:
Joint (mit Haschisch oder Marihuana gedrehte Zigarette)
Spliff:
Joint, der Haschisch oder Marihuana enthält.

Buchtitel

  • An Atlas of Surgical Approaches to the Bones and Joints of the Dog and Cat Johnson, Kenneth A., MVSc, PhD, FACVS, Diplomate ACVS, Diplomate ECV | ISBN: 978-1-43771-634-4
  • Joined at the Joints Marissa Eller | ISBN: 978-0-82345-621-5
  • Joint Adventure Helge Timmerberg | ISBN: 978-3-49207-199-4
  • Joint Venture Agreements in Germany Peter Wand | ISBN: 978-3-40678-952-6
  • Wilder Osten Joint Venture Winfried Woite | ISBN: 978-3-74608-064-2

Film- & Serientitel

  • Joint Venture (TV-Serie, 2019)
  • JSA – Joint Security Area (Film, 2000)
  • Out of Joint (Kurzfilm, 2020)
  • The Pizza Joint (Film, 2021)
  • Your Highness – Schwerter, Joints und scharfe Bräute (Film, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Joint. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Joint. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10618861, 10326179, 10326178, 3233422 & 1502153. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. faz.net, 12.11.2023
  3. handelsblatt.com, 29.04.2022
  4. come-on.de, 22.12.2021
  5. shz.de, 12.06.2020
  6. tagesspiegel.de, 21.09.2019
  7. heise.de, 12.02.2018
  8. horizont.net, 01.08.2017
  9. taz.de, 25.06.2016
  10. presseportal.de, 12.06.2015
  11. cash.ch, 05.02.2014
  12. feedproxy.google.com, 03.11.2013
  13. schwaebische.de, 20.12.2012
  14. wallstreet-online.de, 15.06.2011
  15. swissitmagazine.ch, 02.02.2010
  16. manager-magazin.de, 22.07.2009
  17. 4investors.de, 07.04.2008
  18. ftd.de, 20.12.2007
  19. frankenpost.de, 21.08.2006
  20. fr-aktuell.de, 22.01.2005
  21. heute.t-online.de, 30.06.2004
  22. f-r.de, 10.06.2003
  23. welt.de, 09.06.2002
  24. Die Zeit (09/2001)
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Welt 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995